Grüner Tee Extrakt Lieferant

Grüner Tee Extrakt Lieferant

Grüner Tee Extrakt Lieferant

Gensei ist ein führender Lieferant und Hersteller von Grüntee-Extrakten, der sich auf die Lieferung hochwertiger botanischer Extrakte für verschiedene Branchen spezialisiert hat. Wir bieten eine umfassende Palette von Grüntee-Extrakt-Optionen, einschließlich Grüntee-Extrakt-Großhandel, Grüntee-Extrakt-Hersteller direkt liefern, und Grüntee-Extrakt Großmengen. Unser Grüntee-Extrakt-Pulver wird sorgfältig verarbeitet, um seine vorteilhaften Bestandteile, einschließlich starker Antioxidantien wie EGCG, zu erhalten. Wir bieten auch Grüntee-Extrakt-Pulver für die Großproduktion an. Als vertrauenswürdiger Grüntee-Extrakt-Lieferant ist Gensei bestrebt, gleichbleibende Qualität und zuverlässigen Service zu liefern. Ob Sie nun loses Pulver für Nahrungsergänzungsmittel, Getränke oder andere Anwendungen benötigen, wir sind Ihr idealer Partner für hochwertigen Grüntee-Extrakt.

Bitte beachten: Wir sind ein Großhandelslieferant und haben Mindestbestellmengen.

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt? Unser Team ist für Sie da. Für Anfragen zu mehreren Inhaltsstoffen verwenden Sie bitte die Kontakt und fügen Sie die Liste der Zutaten in Ihre Nachricht ein.

Grüner Tee-Extrakt CAS-Nr: 84650-60-6

Chemische Bezeichnung: Kamelie (Camellia sinensis) Blattextrakt

Synonyme:

  • Tee-Extrakt
  • Grüner Tee Polyphenole
  • Kamelienextrakt (Camellia sinensis)

CB-Nummer: CB5308960

Molekulare Formel: Nicht zutreffend, da es sich um eine komplexe Mischung von Polyphenolen, hauptsächlich Catechinen, handelt. Der wichtigste aktive Bestandteil, Epigallocatechingallat (EGCG), hat die Formel C₂₂H₁O₁₁

Molekulargewicht: Nicht anwendbar, da es sich um ein Gemisch handelt. Das Molekulargewicht von EGCG beträgt 458,37 g/mol.

MDL-Nummer: MFCD00159963 (für EGCG, einen Hauptbestandteil)

Grüntee-Extrakt Struktur
Grüntee-Extrakt Pulver Herstellungsprozess Flussdiagramm

Grüntee-Extrakt Pulver Herstellungsprozess Flussdiagramm

Grüntee-Extrakt-Pulver wird in der Regel durch Extraktion der nützlichen Verbindungen aus Grünteeblättern hergestellt.

Rohmaterial: Grüne Teeblätter
(Camellia sinensis Blätter)
Auszug
(Grünteeblätter werden mit einem Lösungsmittel extrahiert, in der Regel mit heißem Wasser oder einem Ethanol-Wasser-Gemisch, um die Polyphenole, darunter Catechine wie EGCG, zu lösen)
Filtrierung
(Der flüssige Extrakt wird gefiltert, um Teeblätter und andere feste Rückstände zu entfernen)
Konzentration
(Der gefilterte Extrakt wird konzentriert, oft durch Vakuumverdampfung, um die Konzentration der gewünschten Verbindungen zu erhöhen)
Klärung (fakultativ)
(Weitere Reinigungsschritte können eingesetzt werden, um die Konzentration bestimmter Katechine wie EGCG zu erhöhen)
Trocknen
(Der konzentrierte Extrakt wird zu einem Pulver getrocknet, in der Regel durch Sprühtrocknung oder Gefriertrocknung)
Mahlen und Sieben
(Der getrocknete Extrakt wird gemahlen und gesiebt, um die gewünschte Korngröße und Konsistenz zu erreichen)
Qualitätskontrolle
(Prüfung auf Polyphenolgehalt, EGCG-Gehalt, Koffeingehalt, Reinheit, Schwermetalle und andere Spezifikationen)
Verpackung
(Das Grüntee-Extrakt-Pulver ist in luftdichten Behältern verpackt, um es vor Feuchtigkeit, Licht und Oxidation zu schützen)

Dieses Flussdiagramm gibt einen allgemeinen Überblick über den Herstellungsprozess von Grüntee-Extraktpulver. Spezifische Schritte, Lösungsmittel und Reinigungsmethoden können je nach Hersteller und gewünschter Standardisierung des Extrakts variieren.

Unsere hochmodernen Produktionsanlagen

Entdecken Sie unsere modernen Einrichtungen, die mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet sind, um die höchste Qualität bei der Herstellung Ihrer Vitamine, Kräuterextrakte, Mineralien und Aminosäuren zu gewährleisten.

FAQs

Ja, Grüntee-Extrakt enthält in der Regel Koffein, wobei die Menge je nach Extrakt und Verarbeitungsmethode variieren kann. Es sind auch entkoffeinierte Versionen erhältlich.

Das Wort der Weisheit, ein Gesundheitskodex der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, rät vom Konsum "heißer Getränke" ab, worunter im Allgemeinen Kaffee und Tee verstanden werden. Ob Grüntee-Extrakt unter dieses Verbot fällt, ist eine Frage der persönlichen Auslegung und der Anleitung durch die Kirchenführer.

Nein, grüner Tee ist ein aufgebrühtes Getränk, das durch Einweichen von Teeblättern in heißem Wasser hergestellt wird. Grüntee-Extrakt ist ein konzentriertes Pulver oder eine Flüssigkeit, die aus Grünteeblättern gewonnen wird und eine höhere Konzentration seiner Wirkstoffe wie Catechine und Koffein enthält.

Studien über Grüntee-Extrakt zur Gewichtsabnahme verwenden häufig Dosierungen von 300 bis 500 mg pro Tag, wobei der Schwerpunkt auf dem EGCG-Gehalt liegt. Die Wirksamkeit kann jedoch variieren, und es ist am besten, sich für eine individuelle Beratung an einen Arzt zu wenden.

Grüntee-Extrakt enthält Koffein und andere Methylxanthine, die schon in geringen Mengen für Katzen giftig sein können. Die Verabreichung von Grüntee-Extrakt an Katzen ist im Allgemeinen nicht sicher.

Grüntee-Extrakte sind konzentrierte Formen der Wirkstoffe, die in den Blättern des grünen Tees enthalten sind. Sie sind in der Regel reich an Polyphenolen, insbesondere an Catechinen wie EGCG, sowie an Koffein und anderen nützlichen Substanzen.

EGCG steht für Epigallocatechingallat, das am häufigsten vorkommende und wirksamste Katechin in Grüntee-Extrakten. EGCG-Grüntee-Extrakt bezieht sich auf Extrakte, die standardisiert sind, um einen bestimmten Prozentsatz an EGCG zu enthalten, das oft als der primäre Wirkstoff angesehen wird, der für viele der gesundheitlichen Vorteile von grünem Tee verantwortlich ist.

Obwohl Grüntee-Extrakt in moderaten Dosen für die meisten Menschen unbedenklich ist, kann er bei manchen Menschen Nebenwirkungen wie Magenverstimmung, Übelkeit, Angstzustände, Schlaflosigkeit und eine erhöhte Herzfrequenz hervorrufen, was vor allem auf seinen Koffeingehalt zurückzuführen ist. Hohe Dosen können in seltenen Fällen auch die Leberfunktion beeinträchtigen.

Grüntee-Extraktpillen gelten im Allgemeinen als sicher, wenn sie in der empfohlenen Dosierung eingenommen werden. Es ist jedoch wichtig, seriöse Marken zu wählen und sich der möglichen Nebenwirkungen bewusst zu sein, insbesondere bei höheren Dosen. Personen, die bereits gesundheitliche Probleme haben oder Medikamente einnehmen, sollten vor der Einnahme ihren Arzt konsultieren.

Ja, der Koffeingehalt im Grüntee-Extrakt kann bei manchen Menschen Angstzustände hervorrufen oder verschlimmern, insbesondere bei solchen, die empfindlich auf Koffein reagieren.

Ja, das im Grüntee-Extrakt enthaltene Koffein kann bei manchen Menschen Kopfschmerzen verursachen, vor allem, wenn sie empfindlich auf Koffein reagieren oder es in großen Mengen konsumieren. Es kann auch Entzugskopfschmerzen auslösen, wenn jemand regelmäßig Koffein konsumiert und dann aufhört.

Ja, der Koffeingehalt im Grüntee-Extrakt kann das Nervensystem stimulieren und bei manchen Menschen, insbesondere bei solchen, die empfindlich auf Stimulanzien reagieren, zu erhöhter Herzfrequenz oder Herzklopfen führen.

Bei manchen Menschen, insbesondere bei solchen, die empfindlich auf Koffein reagieren, kann Grüntee-Extrakt aufgrund seiner stimulierenden Wirkung einen vorübergehenden Anstieg des Blutdrucks verursachen. Menschen mit bereits bestehendem Bluthochdruck sollten ihn mit Vorsicht verwenden und ihren Blutdruck überwachen.

In seltenen Fällen sind hohe Dosen von Grüntee-Extrakt mit Lebertoxizität in Verbindung gebracht worden. Es ist Wichtig ist, dass Sie sich an die empfohlenen Dosierungen halten und einen Arzt konsultieren, wenn Sie Bedenken haben oder Vorerkrankungen vorliegen. 1 Lebererkrankungen.

Ja, aufgrund seines Koffeingehalts kann Grüntee-Extrakt als Stimulans wirken und den Schlaf beeinträchtigen, wenn er zu kurz vor dem Schlafengehen eingenommen wird.

Einige vorläufige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass EGCG, ein Hauptbestandteil von Grüntee-Extrakt, die Größe von Uterusmyomen verringern kann. Zur Bestätigung dieser Ergebnisse sind jedoch weitere Forschungen, insbesondere in Humanstudien, erforderlich.

Es wird im Allgemeinen nicht empfohlen, Grüntee-Extrakt in der Nacht einzunehmen, insbesondere wenn Sie empfindlich auf Koffein reagieren, da es den Schlaf beeinträchtigen kann. Entkoffeinierte Versionen können eine Option sein, wenn Sie ihn am Abend einnehmen möchten.

Obwohl selten, ist eine Überdosierung von Grüntee-Extrakt möglich, insbesondere in konzentrierter Form. Zu den Symptomen einer Überdosierung können Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, erhöhte Herzfrequenz, Angstzustände und in schweren Fällen Leberprobleme gehören. Halten Sie sich unbedingt an die empfohlenen Dosierungen und konsultieren Sie einen Arzt, wenn Sie irgendwelche Bedenken haben.

Von vielen vertraut, bereit für Sie: Testimonials lesen & jetzt anfragen

    de_DEGerman
    Nach oben blättern

    Erfahren Sie, wie wir 100 Top-Marken zum Erfolg verholfen haben.

    Plaudern wir ein wenig