Bulk-Aminosäuren-Rohstofflieferant & Hersteller

Willkommen bei Gensei, Ihrem zuverlässigen Aminosäurenlieferanten für ein umfassendes Angebot an hochwertigen Aminosäurezutaten. Als führender Aminosäurenhersteller und Aminosäurenfabrik sind wir darauf spezialisiert, Aminosäuren in loser Schüttung zu liefern, um die vielfältigen Bedürfnisse der Nahrungsergänzungs-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie zu erfüllen.

Wir sind stolz darauf, ein führender Anbieter von Aminosäuren zu sein, der eine umfangreiche Auswahl an essentiellen und nicht-essentiellen Aminosäuren in Pulverform anbietet. Unser Engagement für Qualität stellt sicher, dass alle unsere Aminosäuren-Zutaten strenge Reinheits- und Potenzstandards erfüllen. Ob Sie nun einzelne Aminosäuren oder maßgeschneiderte Mischungen benötigen, Gensei ist Ihre zuverlässige Quelle.

Als globaler Anbieter von Aminosäuren haben wir enge Beziehungen zu Herstellern auf der ganzen Welt aufgebaut, auch in China, und können so wettbewerbsfähige Preise für den Aminosäuren-Großhandel anbieten. Unser umfangreiches Netzwerk gewährleistet eine konsistente und zuverlässige Versorgung mit den Aminosäuren, die Sie für Ihre Produktion benötigen.

Von einzelnen Aminosäuren in Pulverform bis hin zu komplexen Formulierungen - Gensei ist mehr als nur ein Lieferant; wir sind Ihr Partner bei der Beschaffung von erstklassigen Aminosäuren-Zutaten. Dank unserer Erfahrung als Hersteller von Aminosäuren kennen wir die Feinheiten der Produktion und Qualitätskontrolle und stellen sicher, dass Sie nur das Beste erhalten. Entdecken Sie unsere große Auswahl an Aminosäuren und erfahren Sie, warum Gensei der bevorzugte Aminosäurenlieferant für Unternehmen weltweit ist. Wenden Sie sich noch heute an uns, wenn Sie Fragen zu Aminosäuren als Bulkware oder im Großhandel haben.

Warum wählen Gensei als Ihr Aminosäurenlieferant?

Wenn es um die Beschaffung hochwertiger Aminosäuren für Ihren Produktionsbedarf geht, bietet Gensei eine überzeugende Kombination aus Zuverlässigkeit, Qualität und umfassendem Service, die uns als Ihren idealen Partner auszeichnet. Wir wissen um die entscheidende Rolle, die Aminosäuren in verschiedenen Branchen spielen, von Nahrungsergänzungsmitteln und Sporternährung bis hin zu Lebensmitteln und Pharmazeutika, und wir sind bestrebt, Ihnen die besten Zutaten für Ihren Erfolg zu liefern.

Unsere hochmodernen Produktionsanlagen

Entdecken Sie unsere modernen Einrichtungen, die mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet sind, um die höchste Qualität bei der Herstellung Ihrer Vitamine, Kräuterextrakte, Mineralien und Aminosäuren zu gewährleisten.

Detailliertes Flussdiagramm des Aminosäureextraktionsprozesses

Detailliertes Flussdiagramm des Aminosäureextraktionsprozesses

1. Hydrolyse

Proteinreiche Quelle
(z. B. Sojabohnen, Mais, Kasein, Federn)
Saure oder enzymatische Behandlung
(Mit starker Säure/Enzym mischen und unter Druck erhitzen)
Hydrolyse
(Peptidbindungen werden aufgebrochen)
Neutralisierung
(saure Lösung, neutralisiert mit einer starken Base)
Reinigung und Abtrennung
(Filtration, Entfärbung, Ionenaustauschchromatographie)
Kristallisation
(Konzentrierte Lösung bildet Kristalle)
Trocknen
(Restliche Feuchtigkeit entfernen)
Reine Aminosäuren (Gemisch)

2. Gärung

Kultur von Mikroorganismen
(Spezifischer Stamm, der in einem Bioreaktor gezüchtet wird)
Gärung
(Mikroorganismen produzieren Aminosäuren in nährstoffreicher Brühe)
Abtrennung von Biomasse
(Mikroorganismen werden durch Zentrifugation oder Filtration entfernt)
Reinigung und Isolierung
(Ionenaustauschchromatographie, Fällung, Membranfiltration)
Kristallisation
(Gereinigte Lösung bildet Kristalle)
Trocknen
(Restliche Feuchtigkeit entfernen)
Spezifische Aminosäure

3. Chemische Synthese

Chemische Vorläufer
(Ausgewählt nach der Struktur der Zielaminosäure)
Chemische Reaktionen
(Reihe von Reaktionen unter kontrollierten Bedingungen)
Reinigung und Abtrennung
(Kristallisation, Destillation, Chromatographie)
Kristallisation (fakultativ)
(Weiterer Reinigungsschritt für einige Aminosäuren)
Synthetisierte Aminosäure

FAQ

Aminosäuren sind organische Verbindungen, die oft als die "Bausteine" von Eiweiß bezeichnet werden. Wenn Sie Eiweiß zu sich nehmen, spaltet Ihr Körper es in einzelne Aminosäuren auf, die dann zum Aufbau der spezifischen Proteine verwendet werden, die Ihr Körper benötigt. Es gibt 20 gängige Aminosäuren, die der menschliche Körper verwendet.

  • Essentielle Aminosäuren (EAAs): Es gibt 9 essentielle Aminosäuren, die Ihr Körper kann nicht selbständig produzieren. Diese müssen Sie über Ihre Ernährung aufnehmen. Sie sind: Histidin, Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Threonin, Tryptophan und Valin.  
  • Nicht-essentielle Aminosäuren: Dies sind Aminosäuren dass Ihr Körper kann selbst zu synthetisieren, in der Regel aus anderen Aminosäuren oder Stoffwechselzwischenprodukten.  
  • Bedingt essentielle Aminosäuren: Sie werden unter bestimmten Bedingungen wie Krankheit, Stress oder in bestimmten Entwicklungsstadien notwendig, wenn die Fähigkeit des Körpers, sie zu produzieren, nicht ausreicht, um den Bedarf zu decken. Beispiele hierfür sind Arginin, Glutamin und Cystein.
  • Ihre Hauptaufgabe ist Proteinsynthese - Aufbau und Reparatur von Geweben wie Muskeln, Haut, Haaren und Organen.   
  • Sie sind Vorläufer für Enzyme, Hormone (wie Insulin), und Neurotransmitter (wie Serotonin und Dopamin).   
  • Sie spielen Rollen in ImmunfunktionNährstofftransport, und kann manchmal auch als Energiequelle.

Bewegung verursacht mikroskopische Schäden an den Muskelfasern. Aminosäuren, insbesondere die EAAs (und vor allem Leucin), signalisieren und liefern das Rohmaterial für die Reparatur dieser Schäden und den Aufbau neuen Muskelgewebes (Muskelproteinsynthese).

  • Aminosäuren sind in eiweißhaltigen Lebensmitteln enthalten.   
  • Vollständige Proteine (mit allen 9 EAAs): Tierische Quellen wie Fleisch, Geflügel, Fisch, Eier und Molkereiprodukte. Soja und Quinoa sind bemerkenswerte pflanzliche Komplettproteine.   
  • Unvollständige Proteine (mit einem Mangel an einer oder mehreren EAAs): Die meisten pflanzlichen Lebensmittel wie Bohnen, Linsen, Nüsse, Samen und Körner. Der Verzehr einer Vielzahl von pflanzlichen Quellen über den Tag verteilt liefert in der Regel alle notwendigen EAAs

Für die meisten gesunden Menschen, die sich ausgewogen und proteinreich ernähren, lautet die Antwort im Allgemeinen ja. Nahrungsprotein liefert den notwendigen Pool an Aminosäuren.

BCAAs (Branched-Chain Amino Acids) beziehen sich auf drei spezifische essenzielle Aminosäuren: Leucin, Isoleucin und Valin. Sie haben eine einzigartige verzweigte chemische Struktur und sind besonders wichtig für die Muskelproteinsynthese und die Energieversorgung während des Trainings.

  • BCAA-Ergänzungen liefern nur die drei verzweigtkettigen Aminosäuren (Leucin, Isoleucin, Valin).   
  • EAA-Ergänzungen liefern alle neun essenziellen Aminosäuren. Da die Proteinsynthese alle EAAs, EAA-Ergänzungen werden oft als wirksamer für die Förderung des Muskelwachstums und der Erholung angesehen als BCAAs allein.

Dies hängt von Ihrer Ernährung, Ihren Zielen und Ihrem Trainingszustand ab. Sie können nützlich sein für:

    • Athleten, die ein intensives Training absolvieren, um die Erholung und das Muskelwachstum zu unterstützen.   
    • Personen mit geringer Proteinzufuhr über die Nahrung.
    • Veganer/Vegetarier, die sichergehen wollen, dass sie ausreichend EAAs zu sich nehmen.
    • Möglicherweise in Zeiten der Kalorienrestriktion, um die Muskelmasse zu erhalten.   
  •  Sie sind jedoch nicht unbedingt erforderlich, wenn die Proteinzufuhr über die Nahrung ausreichend ist.
  • vor oder während des Trainings: Sie können Energie liefern, den Muskelabbau verringern und die Müdigkeit mindern.   
  • Nach dem Training: Zur Ankurbelung der Muskelreparatur und -synthese.   
  • Zwischen den Mahlzeiten: Zur Aufrechterhaltung erhöhter Muskelproteinsyntheseraten.
  • Aminosäurepräparate gelten im Allgemeinen als sicher für gesunde Erwachsene, wenn sie in der empfohlenen Dosierung eingenommen werden.
  • Eine übermäßige Aufnahme könnte Verdauungsprobleme (wie Übelkeit oder Blähungen) verursachen oder theoretisch langfristig die Nieren belasten (ähnlich wie bei einer sehr proteinreichen Ernährung). Es ist immer ratsam, sich an die empfohlenen Dosierungen zu halten und einen Arzt zu konsultieren, wenn Sie bereits gesundheitliche Probleme haben.

Von vielen vertraut, bereit für Sie: Testimonials lesen & jetzt anfragen

    de_DEGerman
    Nach oben blättern