
In der Welt der Hautpflege haben nur wenige Inhaltsstoffe den Prominentenstatus der Hyaluronsäure erreicht. Sie wird als der heilige Gral der Hydratation gepriesen und ist ein Muss für jeden, der eine pralle, taufrische, glasige Haut haben möchte. Sie findet sich in unzähligen Seren, Feuchtigkeitscremes und Masken und verspricht, den Durst der Haut wie nichts anderes zu stillen.
Aber wenn Sie sich beim Einkaufen besser auskennen, sehen Sie vielleicht auf der Rückseite der Flasche einen anderen Namen, der in der Liste der Inhaltsstoffe steht: Natriumhyaluronat. Das klingt ähnlich, aber ist es dasselbe? Bekommen Sie den kraftvollen Inhaltsstoff, für den Sie bezahlen?
Die kurze Antwort lautet: Sie sind verwandt, aber nicht identisch. Ihre wesentlichen Unterschiede in Bezug auf Molekülgröße und Stabilität können die Wirkung auf Ihre Haut drastisch verändern. In diesem Artikel nehmen wir die Wissenschaft von Natriumhyaluronat und Hyaluronsäure unter die Lupe und verraten, welche der beiden Substanzen wirklich das Versprechen einer tiefen, lang anhaltenden Feuchtigkeitszufuhr erfüllt.
Was ist Hyaluronsäure (HA)?
Stellen Sie sich Hyaluronsäure als das populäre Gesicht der Hautfeuchtigkeit vor. Wissenschaftlich gesehen handelt es sich um ein großes Zuckermolekül - ein Glykosaminoglykan, um genau zu sein - das in unserer Haut und unserem Bindegewebe natürlich vorkommt. Seine Berühmtheit beruht auf seiner unglaublichen Fähigkeit, als Feuchthaltemittel zu fungieren, d. h. es kann Feuchtigkeit aus der Umgebung aufnehmen und festhalten, wobei es bis zum 1.000-fachen seines Gewichts an Wasser anzieht.
Bei topischer Anwendung in einem Serum oder einer Creme bildet Hyaluronsäure einen feuchtigkeitsspeichernden Film auf der Hautoberfläche. Dies sorgt für einen sofortigen Aufpolstereffekt, glättet das Erscheinungsbild feiner Fältchen und verleiht der Haut ein sofortiges, angenehm hydratisiertes Gefühl.
Ihre größte Stärke ist jedoch auch ihre größte Einschränkung. Da Hyaluronsäure ein großes Molekül ist, ist sie im Allgemeinen zu groß, um über die Hautoberfläche hinaus zu dringen. Sie ist zwar ein fantastischer Feuchtigkeitsspender für die Oberfläche, kann aber die Austrocknung in den tieferen Hautschichten nicht allein bekämpfen.
Was ist Natriumhyaluronat?
Wenn Hyaluronsäure der Prominente an der Oberfläche ist, denken Sie an Natriumhyaluronat als sein härter arbeitender, hinter den Kulissen wirkender Bruder. Natriumhyaluronat ist die Salzform der Hyaluronsäure, die von Wissenschaftlern entwickelt wurde, um ihre Stabilität zu erhöhen und die Oxidationswahrscheinlichkeit zu verringern, was sie zu einem zuverlässigeren Inhaltsstoff für kosmetische Formulierungen macht.
Der wichtigste Unterschied ist jedoch die deutlich geringere Molekülgröße.
Diese geringe Größe ist seine Superkraft. Anders als das größere Hyaluronsäuremolekül kann Natriumhyaluronat die äußeren Hautschichten effektiver durchdringen. Anstatt nur auf der Haut zu sitzen, dringt es tiefer ein und versorgt die darunter liegenden Hautschichten intensiv mit Feuchtigkeit. Das Ergebnis ist eine länger anhaltende Feuchtigkeit und ein tiefgreifenderer Aufpolstereffekt, der von innen kommt.
Ist Natriumhyaluronat dasselbe wie Hyaluronsäure?
Lassen Sie uns der Einfachheit halber die wichtigsten Unterschiede in einem direkten Vergleich aufschlüsseln. Beide Inhaltsstoffe versorgen die Haut mit Feuchtigkeit, wie und wobei Sie zeichnen sich durch ihre Arbeit aus.
- Molekulare Größe und Gewicht
- Hyaluronsäure: Ein großes Molekül, das auf der Hautoberfläche aufliegt.
- Natriumhyaluronat: Ein deutlich kleineres Molekül, das leichter absorbiert werden kann.
- Hautdurchdringung & Hydratation
- Hyaluronsäure: Versorgt die Haut sofort mit Feuchtigkeit und polstert sie auf. Oberfläche der Haut.
- Natriumhyaluronat: Dringt tiefer ein und versorgt die Schichten mit Feuchtigkeit unter die Oberfläche für eine länger anhaltende Wirkung.
- Stabilität und Textur
- Hyaluronsäure: Weniger stabil und kann sich in hohen Konzentrationen manchmal leicht klebrig anfühlen.
- Natriumhyaluronat: Es ist in kosmetischen Formeln stabiler (weniger oxidationsanfällig) und fühlt sich im Allgemeinen leichter und glatter an.
Nachdem wir nun die Grundlagen beider Inhaltsstoffe kennen, wollen wir sie für einen genaueren Vergleich nebeneinander stellen. Wenn man ihre unterschiedlichen Eigenschaften nebeneinander sieht, kann man leicht verstehen, warum die Formulierer den einen dem anderen vorziehen - oder idealerweise beide verwenden, um ein effektiveres Produkt herzustellen.
| Merkmal | Hyaluronsäure | Natriumhyaluronat |
|---|---|---|
| Molekulare Struktur | Dies ist das Original, hochmolekularem Gewicht (HMW) Form. Ihre große, komplexe Struktur verhindert, dass sie tief in die Hautschichten einziehen kann. | Dies ist eine Niedermolekulares Gewicht (LMW) Salzform von HA. Seine kleinere, kompaktere Struktur ist der Schlüssel zu seiner verbesserten Fähigkeit, von der Haut absorbiert zu werden. |
| Mechanismus der Wirkung | Es wirkt als starkes Feuchthaltemittel für die Haut Oberfläche (die Epidermis). Es bildet einen atmungsaktiven Film, der Feuchtigkeit anzieht und die Oberfläche sofort mit Feuchtigkeit versorgt. | Weil es durchdringen kann tiefer in die HautEs spendet Feuchtigkeit von innen. Dadurch wird die Feuchtigkeitsbarriere der Haut gestärkt, was zu einer nachhaltigeren Feuchtigkeitsversorgung führt. |
| Stabilität und Formulierung | In seinem natürlichen Zustand ist es weniger stabil und anfälliger für Oxidation. Dies erfordert eine sorgfältige Formulierung, um sicherzustellen, dass es in einem Produkt über einen längeren Zeitraum wirksam bleibt. | Als Salz ist es erheblich stabiler in kosmetischen Formulierungen, was es zu einem zuverlässigeren und vielseitigeren Inhaltsstoff mit längerer Haltbarkeit macht. |
Wie wird Natriumhyaluronat hergestellt?

Das in der Hautpflege und in Nahrungsergänzungsmitteln verwendete Natriumhyaluronat ist zwar eine natürlich vorkommende Substanz in unserem Körper, doch ist es ein Wunderwerk der modernen Biotechnologie. Die führende Methode zur Herstellung von Natriumhyaluronat ist ein kontrollierter Prozess namens mikrobielle Fermentation. Bei diesem Verfahren werden bestimmte Bakterienstämme in einer sterilen Umgebung mit einem zuckerreichen Medium gefüttert, das sie zur natürlichen Produktion von Hyaluronsäure anregt. Diese Rohsäure wird dann sorgfältig gefiltert und gereinigt, um alle bakteriellen Rückstände und Verunreinigungen zu entfernen, bevor sie in ihre stabile Salzform - Natriumhyaluronat - umgewandelt wird.
Die Qualität, die Reinheit und das Molekulargewicht des Endprodukts hängen jedoch vollständig von der Präzision des Herstellungsprozesses ab. Aus diesem Grund ist die Rolle eines spezialisierten Natriumhyaluronatherstellers so entscheidend. Erstklassige Hersteller setzen fortschrittliche, mehrstufige Reinigungstechniken ein, um einen Inhaltsstoff herzustellen, der nicht nur wirksam, sondern auch für den menschlichen Gebrauch außergewöhnlich sicher ist.
Ein führendes Unternehmen auf diesem Gebiet ist GENSEI, das sich durch seine strenge Qualitätskontrolle und innovative Fermentationstechnologie einen Namen gemacht hat. Indem sie sich auf die Herstellung eines hochreinen und konsistenten Produkts konzentrieren, stellen sie sicher, dass das Natriumhyaluronat die anspruchsvollen Spezifikationen erfüllt, die für Premiumanwendungen erforderlich sind. Dieses Engagement für Qualität ist besonders wichtig für Produkte im Wellness-Bereich, wie z. B. Inhaltsstoffe für die Gelenkgesundheit. Bei Nahrungsergänzungsmitteln, die die Beweglichkeit unterstützen und die Gelenke abfedern sollen, sind die Reinheit und Wirksamkeit des Wirkstoffs von größter Bedeutung, und Hersteller wie GENSEI liefern die zuverlässigen Rohstoffe, auf die Marken vertrauen.
Welche sollten Sie wählen?
Auf welchen Inhaltsstoff sollten Sie also nach dem wissenschaftlichen Vergleich auf dem Etikett achten? Die klügste Entscheidung ist nicht die Auswahl eines über Es geht darum, Produkte zu finden, bei denen sie als Team zusammenarbeiten.
Stellen Sie sich das folgendermaßen vor: Hyaluronsäure sorgt für einen sofortigen Feuchtigkeitsschub an der Oberfläche, während Natriumhyaluronat in der Tiefe wirkt, um dauerhafte Feuchtigkeit zu spenden. Für das beste Ergebnis brauchen Sie beides.
Schauen wir uns an, wie sich dies bei realen Produkten auswirkt:
- Der Ansatz der mehrstufigen Hydratation (Ideal): Die besten Seren zwingen Sie oft nicht, sich zu entscheiden. Ein bekanntes Produkt wie The Ordinary's Hyaluronic Acid 2% + B5 ist beispielsweise dafür bekannt, dass es mehrere Formen von Hyaluronsäure enthält und "Sodium Hyaluronate" und seine Variationen aufführt. Wenn auf einem Etikett mehrere Hyaluronat-Inhaltsstoffe aufgeführt sind, ist dies ein Zeichen dafür, dass die Marke absichtlich auf verschiedene Hautschichten abzielt, um sie umfassend mit Feuchtigkeit zu versorgen.
- Der gezielte Ansatz: Bei einigen Produkten kann eine Form für ein bestimmtes Ziel im Vordergrund stehen. Eine einfache Gel-Creme, die für einen sofortigen Aufpolstereffekt vor dem Make-up entwickelt wurde, könnte "Hyaluronsäure" für diesen oberflächenglättenden Effekt enthalten. Ein Serum hingegen, das auf die langfristige Reparatur der Hautbarriere abzielt, könnte "Natriumhyaluronat" in der Liste der Inhaltsstoffe höher einstufen, um eine tiefere Wirkung zu erzielen.
Beim Einkaufen ist es wichtig, die Flasche umzudrehen. Ein Produkt, auf dessen Vorderseite nur "mit Hyaluronsäure" steht, verrät Ihnen vielleicht nur die halbe Wahrheit. Die Liste der Inhaltsstoffe verrät die wahre Feuchtigkeitsstrategie.
Schlussfolgerung: Ihre Hydratationsstrategie, entmystifiziert
Beim Kräftemessen zwischen Natriumhyaluronat und Hyaluronsäure ist das Urteil eindeutig: Der effektivste Ansatz besteht nicht darin, einen Sieger zu wählen, sondern die einzigartigen Stärken der beiden zu kennen. Während Hyaluronsäure für den sofortigen, oberflächlichen Aufpolsterungseffekt sorgt, den wir alle lieben, dringt das kleinere, stabilere Natriumhyaluronat tiefer ein und spendet lang anhaltende Feuchtigkeit von innen.
Letztendlich ist die beste Wahl für Ihre Haut nicht das eine oder das andere. Der wahre heilige Gral der Feuchtigkeitspflege ist ein Produkt, das beides enthält. Mit diesem Wissen können Sie nun den Marketing-Hype hinter sich lassen und die Liste der Inhaltsstoffe mit Zuversicht lesen. So können Sie sicherstellen, dass Sie ein Produkt wählen, das die umfassende, vielschichtige Feuchtigkeitsversorgung bietet, die Ihre Haut wirklich verdient.
FAQs
Ist Natriumhyaluronat gut für Kinder? Kann mein 7-jähriger Sohn Hyaluronsäure verwenden?
Ja, beide gelten im Allgemeinen als sicher für Kinder, da es sich um natürlich vorkommende Stoffe handelt. Es ist jedoch am besten, einfache, duftstofffreie Produkte zu verwenden und einen Kinderarzt zu konsultieren, insbesondere bei bestimmten Hauterkrankungen.
Kann ich Natriumhyaluronat und Hyaluronsäure zusammen verwenden?
Ja, das können Sie. Die Kombination der beiden Produkte versorgt sowohl die Oberfläche als auch die tieferen Schichten der Haut mit Feuchtigkeit.
Wer sollte Natriumhyaluronat verwenden?
Jeder, der seine Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgen möchte. Es ist in vielen Feuchtigkeitscremes, Seren und anderen Hautpflegeprodukten enthalten und eignet sich besonders für Menschen mit trockener oder dehydrierter Haut.
Was wirkt besser als Hyaluronsäure?
Hyaluronsäure ist hochwirksam, aber auch andere Feuchthaltemittel wie Polyglutaminsäure (PGA) und Glycerin spenden viel Feuchtigkeit.
Hat Natriumhyaluronat Nebenwirkungen?
Die topische Anwendung ist im Allgemeinen sicher und hat nur selten Nebenwirkungen. Wie bei jedem Produkt wird ein Patch-Test empfohlen. Bei medizinischen Injektionen, die nur von Fachleuten verabreicht werden sollten, treten häufiger Nebenwirkungen auf.
Für welches Alter ist Hyaluronsäure geeignet?
Es ist für alle Altersgruppen geeignet. Es ist ein häufiger Bestandteil von Anti-Aging-Produkten, aber sein Hauptnutzen ist die Feuchtigkeitszufuhr, so dass es für jeden mit trockener oder feuchtigkeitsarmer Haut geeignet ist, von Kindern bis zu Erwachsenen.
referenziert
- Ein wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel über das Molekulargewicht:Hyaluronsäure: Ein Schlüsselmolekül bei der Hautalterung aus der National Library of Medicine (PubMed Central).
- Ein Artikel aus einer großen Gesundheitseinrichtung: Cleveland-Klinik: Hyaluronsäure.

