Rinderknochen Kollagen
Gensei ist ein zuverlässiger Lieferant von hochwertigem Rinderknochenkollagenpeptid. Dieser erstklassige Inhaltsstoff wird aus Rinderknochen durch ein sorgfältiges Verfahren gewonnen, das das Kollagen extrahiert und in leicht absorbierbare Peptide hydrolysiert. Rinderknochenkollagen-Peptid ist reich an Kollagen des Typs I und III und den dazugehörigen Aminosäuren, wodurch es die Gesundheit der Gelenke, der Haut, der Knochen und des Bindegewebes in hohem Maße unterstützt. Die Wahl von Rinderknochenkollagenpeptid von Gensei gewährleistet einen reinen, wirksamen und zuverlässigen Inhaltsstoff für Ihre Nahrungsergänzungsmittel und funktionellen Lebensmittel.
Bitte beachten: Wir sind ein Großhandelslieferant und haben Mindestbestellmengen.
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt? Unser Team ist für Sie da. Für Anfragen zu mehreren Inhaltsstoffen verwenden Sie bitte die Kontakt und fügen Sie die Liste der Zutaten in Ihre Nachricht ein.
Rinderknochenkollagen CAS-Nr: Es gibt keine CAS-Nummer speziell für "Rinderknochenkollagen", da es sich um ein aus Rinderknochen gewonnenes Hydrolysat (Peptidgemisch) handelt. Eine gängige CAS-Nummer für Kollagenhydrolysat ist 92113-31-0. Eine CAS-Nummer für Rinderkollagen ist 9007-34-5.
Chemische Bezeichnung: Kollagenhydrolysat (aus bovinem Knochen)
Synonyme:
- Hydrolysiertes bovines Knochenkollagen
- Kollagenpeptide aus Rinderknochen
- Rinderknochenkollagen-Hydrolysat
- Knochenkollagenpeptide (falls angegeben, bovin)
CB-Nummer: Für diese spezifische Produktform nicht ohne weiteres verfügbar. Die CB-Nummer für Kollagenhydrolysat ist CB4852570.
Molekulare Formel: Nicht anwendbar. Bovines Knochenkollagenpeptid ist eine komplexe Mischung aus Peptiden und Aminosäuren.
Molekulargewicht: Nicht zutreffend. Das Molekulargewicht wird als Verteilungsbereich für die Peptide beschrieben, der typischerweise zwischen einigen hundert und mehreren tausend Dalton (z. B. 2.000 - 5.000 Da) liegt, je nach Hydrolysegrad.
MDL-Nummer: Für diese spezifische Produktform nicht ohne weiteres verfügbar. Die MDL-Nummer für Kollagenhydrolysat lautet MFCD00131675.
Herstellungsverfahren für Rinderknochenkollagen
Rinderknochenkollagen (Kollagenpeptide) wird durch Extraktion von Kollagen aus Rinderknochen und dessen Hydrolyse zu Peptiden hergestellt.
Flussdiagramm der Herstellung
-
Rohmaterial: Rinderknochen
(Aus der Verarbeitung von Rindern gewonnen) -
→
Reinigung und Vorbereitung
(Entfernen von Fett, Fleisch und anderen Verunreinigungen) -
→
Saure oder alkalische Behandlung
(Verwendung von Säure oder Lauge zur Extraktion von Kollagen aus der Knochenmatrix) -
→
Auszug
(Abtrennung der kollagenhaltigen Lösung) -
→
Hydrolyse
(Aufspaltung des großen Kollagenproteins in kleinere Peptide mit Hilfe von Enzymen oder Säure unter kontrollierten Bedingungen) -
→
Inaktivierung (bei Verwendung von Enzymen)
(Stoppen der enzymatischen Reaktion) -
→
Filtrierung und Klärung
(Entfernung von unlöslichen Stoffen, Fetten und Verunreinigungen) -
→
Konzentration
(Entfernen von überschüssigem Wasser zur Konzentration der Peptidlösung) -
→
Sterilisation (z. B. Pasteurisierung)
(Gewährleistung der mikrobiellen Sicherheit) -
→
Trocknen
(Trocknen der konzentrierten Peptidlösung zu einem Pulver, häufig durch Sprühtrocknung) -
→
Mahlen und Sieben (optional)
(Um die gewünschte Partikelgröße zu erreichen) -
→
Qualitätskontrolle
(Prüfung auf Peptidgrößenverteilung, Aminosäurezusammensetzung, Reinheit, Schwermetalle, Verunreinigungen) -
→
Verpackung
(Das Rinderknochenkollagenpulver ist verpackt)
