Bonito-Elastin-Peptid
Gensei ist ein zuverlässiger Lieferant von hochwertigem Bonito-Elastin-Peptid. Dieser erstklassige Inhaltsstoff wird aus dem elastinreichen Gewebe des Bonito-Fischs (einer Thunfischart) gewonnen und liefert hoch bioverfügbare Elastinpeptide. Bonito-Elastin-Peptid ist für sein einzigartiges Aminosäureprofil bekannt, das wichtige vernetzende Aminosäuren enthält und sich daher ideal für Formulierungen eignet, die auf die Elastizität und Festigkeit der Haut sowie die Reduzierung von Falten abzielen. Wenn Sie sich für Bonito Elastin Peptide von Gensei entscheiden, können Sie sicher sein, dass Sie einen reinen, natürlichen und wirksamen Inhaltsstoff aus dem Meer für Ihre Schönheitspflege- und Kosmetikprodukte verwenden.
Bitte beachten: Wir sind ein Großhandelslieferant und haben Mindestbestellmengen.
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt? Unser Team ist für Sie da. Für Anfragen zu mehreren Inhaltsstoffen verwenden Sie bitte die Kontakt und fügen Sie die Liste der Zutaten in Ihre Nachricht ein.
Bonito-Elastin-Peptid CAS-Nr: Es gibt keine CAS-Nummer speziell für "Bonito Elastin Peptide", da es sich um ein Hydrolysat (Peptidgemisch) aus Bonito-Elastin handelt. Eine relevante CAS-Nummer könnte für Elastinhydrolysat (z. B. 92797-70-1) oder hydrolysiertes Fischelastin (keine spezifische CAS-Nummer gefunden) gelten.
Chemische Bezeichnung: Elastin-Hydrolysat (aus Bonito-Quelle)
Synonyme:
- Hydrolysiertes Bonito-Elastin
- Bonito-Elastin-Hydrolysat
- Marines Elastin-Peptid (aus Bonito)
CB-Nummer: Für diese spezielle Produktform nicht ohne weiteres verfügbar.
Molekulare Formel: Nicht anwendbar. Bonito Elastin Peptide ist eine komplexe Mischung aus Peptiden und Aminosäuren.
Molekulargewicht: Nicht zutreffend. Das Molekulargewicht wird als Verteilungsbereich für die Peptide beschrieben, der typischerweise zwischen einigen hundert und mehreren tausend Dalton liegt, je nach Hydrolysegrad.
Verfahren zur Herstellung von Bonito-Elastin-Peptid
Bonito-Elastin-Peptid wird durch Extraktion und Hydrolyse von Elastin aus Bonito-Fischgewebe hergestellt.
Flussdiagramm der Herstellung
-
Rohmaterial: Bonito-Gewebe, reich an Elastin
(z. B. Bonito Arterial Bulb) -
→
Reinigung und Vorbereitung
(Waschen und Aufbereiten des Rohmaterials) -
→
Auszug
(Extraktion von Elastin aus dem Gewebe) -
→
Enzymatische Hydrolyse
(Mit Hilfe spezifischer Enzyme wird das Elastin-Protein in Peptide zerlegt) -
→
Inaktivierung (bei Verwendung von Enzymen)
(Stoppen der enzymatischen Reaktion) -
→
Filtrierung und Klärung
(Entfernung von Verunreinigungen und unerwünschten Bestandteilen) -
→
Konzentration
(Entfernen von überschüssigem Wasser zur Konzentration der Peptidlösung) -
→
Sterilisation (z. B. Pasteurisierung)
(Gewährleistung der mikrobiellen Sicherheit) -
→
Trocknen
(Trocknen der konzentrierten Peptidlösung zu einem Pulver, häufig durch Sprühtrocknung oder Gefriertrocknung) -
→
Mahlen und Sieben (optional)
(Um die gewünschte Partikelgröße zu erreichen) -
→
Qualitätskontrolle
(Prüfung auf Peptidgrößenverteilung, Aminosäurezusammensetzung (einschließlich Desmosin/Isodesmosin), Reinheit, Verunreinigungen) -
→
Verpackung
(Das Bonito-Elastin-Peptid-Pulver ist verpackt)
