Lachs Kollagen
Gensei ist ein vertrauenswürdiger Lieferant von hochwertigem Lachskollagen, einer erstklassigen Zutat aus dem Meer. Unser Lachskollagen wird aus Lachsfischkollagen, insbesondere aus Lachshautkollagen, gewonnen und zu hoch bioverfügbaren Peptiden verarbeitet. Wir gewährleisten Reinheit und Wirksamkeit, so dass sich unser Lachskollagen ideal für Nahrungsergänzungsmittel eignet, die auf die Hydratation der Haut, die Elastizität, die Gesundheit der Gelenke und die allgemeine Unterstützung des Bindegewebes abzielen. Obwohl es vom Lachs stammt, der von Natur aus genetisches Material enthält, liegt unser Schwerpunkt auf den nützlichen Kollagenpeptiden der Lachshaut. Entscheiden Sie sich für Gensei, wenn Sie eine zuverlässige Quelle für hochwertiges Lachskollagen suchen.
Bitte beachten: Wir sind ein Großhandelslieferant und haben Mindestbestellmengen.
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt? Unser Team ist für Sie da. Für Anfragen zu mehreren Inhaltsstoffen verwenden Sie bitte die Kontakt und fügen Sie die Liste der Zutaten in Ihre Nachricht ein.
Lachskollagen CAS-Nr: Es gibt keine CAS-Nummer speziell für "Lachskollagen", da es sich um ein aus Lachs gewonnenes Hydrolysat (Peptidgemisch) handelt. Eine relevante CAS-Nummer für Kollagen aus Fisch ist 9007-34-5.
Chemische Bezeichnung: Kollagenhydrolysat (aus Lachs)
Synonyme:
- Hydrolysiertes Lachskollagen
- Lachshaut-Peptide
- Lachs-Fisch-Kollagen-Peptide
- Lachs-Kollagen-Hydrolysat
CB-Nummer: Für diese spezielle Produktform nicht ohne weiteres verfügbar.
Molekulare Formel: Nicht anwendbar. Lachskollagen ist eine komplexe Mischung aus Peptiden und Aminosäuren.
Molekulargewicht: Nicht anwendbar. Das Molekulargewicht wird als Verteilungsbereich für die Kollagenpeptide beschrieben, der typischerweise zwischen 1.000 und 5.000 Dalton für leicht lösliche Formen liegt, je nach Hydrolysegrad.
MDL-Nummer: Für diese spezielle Produktform nicht ohne weiteres verfügbar.
Herstellungsverfahren für Lachskollagen
Lachskollagen wird durch Extraktion und Hydrolyse von Kollagen aus Lachsnebenprodukten, hauptsächlich Haut und Schuppen, gewonnen.
Flussdiagramm der Herstellung
-
Rohmaterial: Lachs-Nebenerzeugnisse
(z. B. Lachshaut, Schuppen) -
→
Reinigung und Vorbereitung
(Waschen und Aufbereiten des Rohmaterials) -
→
Auszug
(Extraktion des Kollagens aus dem Rohmaterial, oft unter Verwendung von Säure oder Lauge) -
→
Hydrolyse
(Aufspaltung des großen Kollagenproteins in kleinere Peptide mit Hilfe von Enzymen oder Säure) -
→
Klärung und Filtration
(Entfernung von Verunreinigungen, Fetten und unerwünschten Bestandteilen) -
→
Konzentration (fakultativ)
(Erhöhung der Konzentration von Kollagenpeptiden) -
→
Sterilisation (z. B. Pasteurisierung)
(Gewährleistung der mikrobiellen Sicherheit) -
→
Trocknen
(Trocknen der flüssigen Kollagenpeptidlösung zu einem Pulver, in der Regel durch Sprühtrocknung) -
→
Mahlen und Sieben (optional)
(Um die gewünschte Partikelgröße und Konsistenz zu erreichen) -
→
Qualitätskontrolle
(Prüfung auf Proteingehalt, Aminosäureprofil, Molekulargewichtsverteilung, Reinheit, Schwermetalle, Verunreinigungen) -
→
Verpackung
(Das Lachskollagenpulver ist verpackt)
