Seidenkollagen-Pulver
Gensei liefert hochwertiges Seidenkollagenpulver, einen einzigartigen Proteinbestandteil, der aus Seide gewonnen wird. Unser Seidenkollagenpulver wird einer sorgfältigen Verarbeitung unterzogen, um eine hohe Reinheit und ausgezeichnete Löslichkeit zu gewährleisten. Dieses Pulver ist reich an nützlichen Aminosäuren und stellt eine wertvolle Ergänzung zu Formulierungen dar, die darauf abzielen, die Hydratation und Elastizität der Haut zu verbessern und die Stärke und den Glanz der Haare zu erhöhen. Als vertrauenswürdiger Lieferant ist Gensei bestrebt, konsistentes, hochwertiges Seiden-Kollagen-Pulver für Ihre Produktentwicklung zu liefern.
Bitte beachten: Wir sind ein Großhandelslieferant und haben Mindestbestellmengen.
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt? Unser Team ist für Sie da. Für Anfragen zu mehreren Inhaltsstoffen verwenden Sie bitte die Kontakt und fügen Sie die Liste der Zutaten in Ihre Nachricht ein.
Seidenkollagen CAS-Nr.: Es gibt keine allgemein gültige CAS-Nummer für "Seidenkollagen", da es sich in der Regel um hydrolysiertes Seidenfibroin handelt. Eine CAS-Nummer kann für Seidenfibroin selbst oder für ein bestimmtes Hydrolysat gelten. Eine relevante CAS-Nummer für Seidenfibroin ist 9007-76-5.
Chemische Bezeichnung: Seidenfibroin, Hydrolysat
Synonyme:
- Hydrolysiertes Seidenfibroin
- Seidenprotein-Peptid
- Seidenhydrolysat
CB-Nummer: Für diese spezielle Produktform nicht ohne weiteres verfügbar.
Molekulare Formel: Nicht anwendbar. Seiden-Kollagen-Pulver ist eine komplexe Mischung aus Peptiden und Aminosäuren.
Molekulargewicht: Nicht zutreffend. Das Molekulargewicht wird als Verteilungsbereich für die Peptide beschrieben, der typischerweise zwischen einigen hundert und mehreren tausend Dalton liegt, je nach Hydrolysegrad.
MDL-Nummer: Für diese spezielle Produktform nicht ohne weiteres verfügbar.
Verfahren zur Herstellung von Seiden-Kollagen-Pulver
Seidenkollagenpulver (hydrolysiertes Seidenfibroin) wird durch Hydrolyse von Seidenfibroinprotein aus Seidenraupenkokons hergestellt.
Flussdiagramm der Herstellung
-
Rohmaterial: Seidenraupenkokons
(Quelle von Seidenprotein) -
→
Entschleimen
(Entfernung von Sericin-Gummi zur Isolierung von Seidenfibroin-Fasern) -
→
Waschen und Trocknen
(Reinigung und Trocknung des gereinigten Seidenfibroins) -
→
Hydrolyse
(Aufspaltung des großen Seidenfibroinproteins in kleinere Peptide durch saure, alkalische oder enzymatische Methoden) -
→
Neutralisierung (bei Verwendung von Säure/Lauge)
(Einstellen des pH-Werts der Lösung) -
→
Filtrierung und Klärung
(Entfernung von unlöslichen Stoffen und Verunreinigungen) -
→
Konzentration (fakultativ)
(Entfernen von überschüssigem Wasser) -
→
Trocknen
(Trocknen der hydrolysierten Seidenlösung zu einem Pulver, häufig durch Sprühtrocknung) -
→
Mahlen und Sieben (optional)
(Um die gewünschte Partikelgröße zu erreichen) -
→
Qualitätskontrolle
(Prüfung auf Peptidgrößenverteilung, Aminosäurezusammensetzung, Reinheit und andere Spezifikationen) -
→
Verpackung
(Das Seiden-Kollagen-Pulver ist verpackt)
