Sporternährung - Auftragsfertigung
Wenn es um die Herstellung von Sporternährung geht, ist Gensei ein weltweit anerkannter Marktführer. Unser Engagement für Spitzenforschung, fortschrittliche Entwicklung und strenge Qualitätskontrollen zeichnet uns aus. Wir setzen modernste Technologien ein und halten uns an die höchsten internationalen Standards, um sicherzustellen, dass jedes von uns hergestellte Produkt die Maßstäbe für Wirksamkeit, Sicherheit und Reinheit erfüllt. Dieses Engagement für Spitzenleistungen macht uns zu einem der weltweit führenden Hersteller von Sportergänzungsmitteln.
Was Gensei als erstklassigen Partner für die Herstellung von Sporternährung wirklich auszeichnet, ist die beispiellose Breite und Tiefe unseres Produktportfolios. Wir bieten ein umfassendes Sortiment an Sporternährungsergänzungen, von Proteinpulvern und Pre-Workouts bis hin zu Regenerationsformeln und speziellen leistungssteigernden Mitteln. Unser umfangreiches Angebot stellt sicher, dass wir die unterschiedlichsten Marktanforderungen erfüllen können, indem wir hochwertige, wissenschaftlich fundierte Inhaltsstoffe und Fertigprodukte anbieten, die auf die verschiedenen sportlichen Bedürfnisse und Verbraucherpräferenzen zugeschnitten sind.
Über unser umfangreiches Produktangebot hinaus ist Gensei stolz darauf, komplette, schlüsselfertige Dienstleistungen für alle Ihre Bedürfnisse bei der Herstellung von Sporternährung anbieten zu können. Vom anfänglichen Konzept und der präzisen Rezepturentwicklung bis hin zur Beschaffung hochwertiger Rohstoffe, der effizienten Produktion und der strengen Qualitätssicherung verwalten wir jeden Schritt des Prozesses. Dieser integrierte Ansatz ermöglicht es unseren Kunden, ihre Abläufe zu rationalisieren, die Vorlaufzeiten zu verkürzen und ihre Produkte schneller auf den Markt zu bringen, was unseren Ruf als umfassender und zuverlässiger Hersteller von Sportergänzungsmitteln festigt.
Hauptmerkmale der Auftragsherstellung von Sporternährung
Spezialisierte Formulierung und Produktentwicklung
Vertragshersteller im Bereich der Sporternährung verfügen über ein umfassendes Know-how bei der Entwicklung und Optimierung von Rezepturen. Dazu gehört die Entwicklung maßgeschneiderter Mischungen von Proteinen (Molke, pflanzlich, Casein), Pre-Workouts (Koffein, Beta-Alanin), Post-Workouts, BCAAs, Kreatin und anderen leistungssteigernden Inhaltsstoffen. Sie verfügen oft über eigene Forschungs- und Entwicklungsteams mit Geschmackschemikern und Ernährungsspezialisten, die bei der Auswahl der Inhaltsstoffe, der Optimierung der Dosierung, der Sicherstellung der Bioverfügbarkeit und der Entwicklung schmackhafter Geschmacksprofile, die Sportler ansprechen, behilflich sein können.
Strenge Qualitätskontrolle und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (cGMP, Zertifizierungen durch Dritte)
Dies ist in der stark überprüften Sporternährungsbranche von größter Bedeutung. Seriöse Vertragshersteller arbeiten nach strengen cGMP-Vorschriften (current Good Manufacturing Practices) und sind häufig bei der FDA registriert. Sie führen in jeder Phase, von der Beschaffung der Rohstoffe bis zur Freigabe des fertigen Produkts, strenge Qualitätskontrollprotokolle ein. Entscheidend ist, dass viele von ihnen auch Zertifizierungen durch Dritte wie NSF Certified for Sport® oder Informed-Sport anbieten oder unterstützen, die auf verbotene Substanzen, nicht deklarierte Inhaltsstoffe und Verunreinigungen testen - ein wichtiges Anliegen für Sportler, die den Anti-Doping-Bestimmungen unterliegen. Sie gewährleisten die Richtigkeit der Angaben auf dem Etikett und bieten eine umfassende Dokumentation (z. B. Analysezertifikate).
Zugang zu modernen Produktionsanlagen und Skalierbarkeit
Marken erhalten Zugang zu hochmodernen Anlagen, die mit spezialisierten Maschinen für das Mischen, Verkapseln, Tablettieren, Abfüllen von Pulver und verschiedenen Flüssigformulierungen ausgestattet sind, ohne dass erhebliche Kapitalinvestitionen erforderlich sind. Vertragshersteller bieten flexible Chargengrößen und Kapazitäten für hohe Stückzahlen, so dass Marken die Produktion je nach Marktnachfrage effizient hoch- oder runterfahren können. Diese Anpassungsfähigkeit ist auf dem schnelllebigen Sporternährungsmarkt von entscheidender Bedeutung.
Effiziente Beschaffung von Rohstoffen und Management der Lieferkette
Lohnfertiger haben oft Beziehungen zu einem weltweiten Netz angesehener Rohstofflieferanten aufgebaut. Auf diese Weise können sie dank des Großeinkaufs hochwertige Zutaten zu wettbewerbsfähigen Preisen beschaffen. Sie kümmern sich auch um die Komplexität der Lieferkette, einschließlich der Qualitätsprüfung von Lieferanten und der Sicherstellung der ständigen Verfügbarkeit von Materialien, wodurch mögliche Verzögerungen und Unterbrechungen für die Marke minimiert werden.
Schlüsselfertige Lösungen und umfassende Dienstleistungen
Viele Auftragshersteller bieten einen "schlüsselfertigen" Service an, der den gesamten Prozess vom Konzept bis zum fertigen Produkt abdeckt. Dazu gehören:
- Produktentwicklung und -formulierung: Unterstützung bei der Erstellung neuer oder der Optimierung bestehender Formeln.
- Beschaffung und Prüfung von Rohstoffen: Gewährleistung von Qualität und Reinheit der Zutaten.
- Herstellung und Produktion: Effiziente und gesetzeskonforme Produktion.
- Qualitätskontrolle und -prüfung: Strenge Tests in jeder Phase.
- Verpackung und Etikettierung: Entwurf, Druck und Anbringung vorschriftsmäßiger Etiketten, einschließlich der "Supplement Facts"-Tafeln.
- Regulatorische Unterstützung: Hinweise zu FDA-Vorschriften (wie DSHEA), Angaben auf dem Etikett und erforderlichen Zertifizierungen.
- Logistik und Vertrieb: Einige bieten sogar Lager- und Versanddienstleistungen an.
Kosteneffizienz und reduziertes Risiko
Durch die Auslagerung der Produktion können Markenunternehmen ihre anfänglichen Investitionskosten, die Betriebskosten (Arbeit, Versorgungsleistungen, Wartung) und die mit der Produktion verbundenen Risiken, wie z. B. Ausfälle von Anlagen oder Nichteinhaltung von Vorschriften, erheblich reduzieren. Auftragshersteller profitieren von Größenvorteilen und geben Kosteneinsparungen an ihre Kunden weiter.
Schnellere Markteinführung
Mit etablierten Prozessen, erfahrenen Teams und leicht verfügbaren Ressourcen können Auftragshersteller die Zeit, die benötigt wird, um ein neues Produkt zur Ergänzung der Gelenkgesundheit vom Konzept bis zur Marktreife zu bringen, erheblich verkürzen. Dies ist in einem dynamischen Markt, in dem sich die Verbraucherpräferenzen schnell ändern können, von entscheidender Bedeutung.
Was unterscheidet Gensei von anderen Herstellern von Sporternährungsergänzungen?
Derzeit erstellen und produzieren wir mehr als 4.000 benutzerdefinierte Formeln für über 500 Marken. Alle Nahrungsergänzungsmittel, die wir für unsere Kunden herstellen, enthalten hochwertige Inhaltsstoffe, die wir aus der ganzen Welt beziehen. Dank unseres Verständnisses der globalen gesetzlichen Rahmenbedingungen, der FSSC 22000-zertifizierten Produktion und der hauseigenen Prüfeinrichtungen können wir sowohl auf dem heimischen als auch auf dem globalen Markt wertvolle Unterstützung bieten.
Jährlich produzierte kundenspezifische Formeln
Wir arbeiten mit über 300 Marken
Kunden sind in über 30 Ländern ansässig
🏋️ Leitfaden für Sportergänzungen
Ergänzung Typ | Zielbevölkerung | Primäre Vorteile | Mögliche Nachteile | Empfohlener Verwendungszweck |
---|---|---|---|---|
Molkenprotein | Athleten, Bodybuilder, Fitnessbegeisterte, Erholung nach dem Training | Schnelle Absorption, vollständige Aminosäuren, Muskelaufbau, praktisch, bewährte Wirksamkeit | Probleme mit Laktoseintoleranz, mögliche Blähungen, erfordert richtiges Timing | 20-30 g nach dem Training oder zwischen den Mahlzeiten |
Kreatin-Monohydrat | Kraftsportler, Sprinter, Sportarten mit hoher Intensität, Kraftdreikämpfer | Gesteigerte Leistung, Muskelvolumen, gut erforscht, erschwinglich | Wassereinlagerungen, mögliche Krämpfe, nicht für jeden wirksam | 3-5g täglich, Ladephase optional |
BCAA (verzweigtkettige Aminosäuren) | Ausdauersportler, Fastentraining, Muskelerhalt beim Schneiden | Geringerer Muskelabbau, bessere Erholung, mehr Energie beim Training | Teuer, minimaler Nutzen bei ausreichender Proteinzufuhr | 10-15g während oder nach dem Training |
Pre-Workout (koffeinhaltig) | Sportler, die einen Energieschub brauchen, die frühmorgens trainieren, die intensiv trainieren | Gesteigerte Energie, Konzentration, Leistungssteigerung, Motivation | Schlafstörung, Koffeinabhängigkeit, Nervosität, möglicher Absturz | 1 Messlöffel 30 Minuten vor dem Training |
Beta-Alanin | Hochintensive Sportler, Radfahrer, Läufer, CrossFit-Sportler | Verbesserte muskuläre Ausdauer, geringere Ermüdung, verbesserte Leistung | Prickelndes Gefühl, erfordert konsequente Anwendung, verzögerte Ergebnisse | 3-5 g täglich, aufgeteilt in kleinere Dosen |
Fischöl (Omega-3) | Alle Sportler, Entzündungsmanagement, Gelenkgesundheit | Entzündungshemmend, Gelenkgesundheit, kardiovaskuläre Vorteile, Gehirnfunktion | Fischiger Nachgeschmack, mögliche Blutverdünnung, Qualität schwankt | 1-3g täglich zu den Mahlzeiten |
Kasein-Protein | Nächtliche Erholung, verlängerte Proteinsynthese, Gewichtsmanagement | Langsame Verdauung, verlängerte Aminosäurefreisetzung, Sättigung | Teuer, dickere Textur, langsamere Absorption | 20-40g vor dem Schlafengehen oder zwischen den Mahlzeiten |
Glutamin | Schwere Trainer, Unterstützung des Immunsystems, Verbesserung der Erholung | Unterstützung des Immunsystems, Darmgesundheit, Erholungshilfe, antikatabole Wirkung | Teuer, Nutzen vor allem in intensiven Trainingsphasen | 10-15g nach dem Training oder vor dem Schlafengehen |
Mass Gainer | Hard Gainer, Aufbauphase, untergewichtige Personen | Hoher Kaloriengehalt, praktisch, Muskelmasseaufbau | Hoher Zuckergehalt, teuer pro Portion, potenzielle Fettzunahme | 1-2 Portionen zwischen den Mahlzeiten oder nach dem Training |
Multivitamin | Alle Sportler, Mikronährstoff-Versicherung, arbeitsreicher Lebensstil | Nährstoffversorgung, Bequemlichkeit, Unterstützung des Immunsystems, Energiestoffwechsel | Kein Ersatz für echte Lebensmittel, Qualität schwankt, mögliche Überdosierung | 1 Tablette täglich zum Frühstück |
HMB (β-Hydroxy-β-Methylbutyrat) | Ältere Sportler, Muskelerhalt, Ausdauersportler | Reduzierter Muskelabbau, verbesserte Erholung, Erhaltung der Kraft | Teuer, minimaler Nutzen für trainierte Sportler, begrenzte Forschung | 3 g täglich aufgeteilt in 3 Dosen zu den Mahlzeiten |
ZMA (Zink, Magnesium, B6) | Athleten mit Defiziten, Verbesserung der Schlafqualität, Erholung | Bessere Schlafqualität, Unterstützung der Hormone, Mineralstoffversorgung | Nur bei Mangel von Vorteil, mögliche Magenverstimmung | Vor dem Schlafengehen auf leeren Magen einnehmen |
Kundenspezifische Sportergänzungen Fähigkeiten
Gensei kümmert sich um Ihren gesamten Bedarf an Sporternährungsergänzungen - von der Herstellung und Prüfung Ihrer Ergänzungsmittel bis hin zur Etikettierung, Verpackungund Vertrieb. Wir halten uns an die höchsten Standards und stellen sicher, dass unsere Eigenmarken-Nahrungsergänzungsmittel sauber und sicher produziert werden und in einer Vielzahl von gängigen Verpackungsformaten erhältlich sind.
- Puder: 1.500 Flaschen/250kg
- Weichkapseln: 300.000 Stück - abgefüllt nach Ihren Vorgaben
- Kapseln: 1.500 Flaschen/100.000 Stück
- Gummies: 1.000.000 Stück abgefüllt nach Ihren Vorgaben
- Tabletten: 1.500 Flaschen/100.000 Stück
- Vitaminpackungen: Basierend auf der Packungskonfiguration.
Verpackungs- und Post-Manufacturing-Lösungen
Bei der Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln und Sporternährung ist die Verpackung mehr als nur eine äußere Schicht; sie ist entscheidend für den Produktschutz, die Markenkommunikation und die Attraktivität für den Verbraucher. Eine umfassende Verpackungslösung umfasst alles, von der Auswahl der Behälter (wie Flaschen, Gläser, Beutel, Blister und Stickpacks) bis hin zum Design der Verschluss- und Versiegelungssysteme. Bei der Auswahl des richtigen Verpackungsmaterials müssen die Produktform (Pulver, Kapseln, Flüssigkeiten), die Anforderungen an die Haltbarkeit, der Schutz vor Feuchtigkeit und Licht sowie die Transportbeständigkeit berücksichtigt werden. Ebenso wichtig ist die Gestaltung und Anbringung von Etiketten, auf denen Produktinformationen, Inhaltsstoffe, Verwendungshinweise und die Markenidentität klar erkennbar sein müssen und die den lokalen gesetzlichen Vorschriften entsprechen müssen, wie z. B. die Angabe der "Supplement Facts" und gesundheitsbezogene Angaben. Auf dem heutigen Markt werden nachhaltige Verpackungsoptionen, wie die Verwendung von recycelten oder biologisch abbaubaren Materialien und haltbare, leicht zu öffnende Designs für den elektronischen Handel und den Direktverkauf an den Verbraucher, immer wichtiger.
Post-Manufacturing-Lösungen umfassen alle Phasen nach der Herstellung des Produkts, um sicherzustellen, dass es die Verbraucher effizient und sicher erreicht. Dazu gehören strenge Qualitätsstandards und Zertifizierungen, mit denen sichergestellt wird, dass die Produkte alle festgelegten Qualitäts- und Sicherheitsspezifikationen erfüllen, bevor sie verpackt und versandt werden, was häufig durch Tests Dritter auf Reinheit und Wirksamkeit erfolgt. Qualifizierte Produkte kommen dann in die Lagerhaltung und Bestandsverwaltung, die spezielle Einrichtungen zur Aufrechterhaltung optimaler Lagerbedingungen erfordert, um Feuchtigkeit, Hitze oder Verunreinigungen zu vermeiden. Schließlich transportieren Logistik- und Vertriebsdienste die Produkte von der Produktionslinie zu Einzelhändlern, E-Commerce-Plattformen oder direkt zu den Verbrauchern. Einige fortschrittliche Hersteller bieten auch Dienstleistungen für die Auftragsabwicklung an, einschließlich Kommissionierung, Verpackung, Etikettierung und direktem Versand an den Endverbraucher, so dass sich Marken auf Marketing und Produktentwicklung konzentrieren können.





Warum sollten Sie Gensei als Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln für den Sport wählen?
Wenn Sie einen Hersteller von Sporternährungsergänzungen in Betracht ziehen, ist Gensei ein weltweit führender Partner. Unser Engagement beruht auf einem tiefgreifenden Verständnis der Bedürfnisse des sportlichen Körpers und kombiniert modernste wissenschaftliche Forschung mit fortschrittlichen Produktionsverfahren. Wir verpflichten uns zu den höchsten Standards der Qualitätskontrolle und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, einschließlich der Einhaltung der cGMP-Richtlinien und der Möglichkeit, wichtige Zertifizierungen durch Dritte wie NSF Certified for Sport® zu erhalten. Dieser strenge Ansatz gewährleistet, dass jedes von Gensei hergestellte Produkt nicht nur wirksam und rein ist, sondern auch frei von verbotenen Substanzen, was für Athleten und den Leistungssport von entscheidender Bedeutung ist.
Gensei bietet ein außergewöhnlich umfassendes Spektrum an Herstellungsmöglichkeiten für Sporternährung. Von grundlegenden Proteinpulvern und Aminosäuremischungen bis hin zu fortschrittlichen Pre-Workout- und Post-Workout-Formulierungen erstreckt sich unser Fachwissen über verschiedene Produkttypen. Wir beherrschen die Herstellung verschiedener Darreichungsformen, darunter Pulver, Kapseln, Tabletten, Softgelsund sogar spezialisierte flüssig oder gummiert Formate. Unser umfangreiches Portfolio bedeutet, dass wir auf spezifische Marktanforderungen eingehen und mit neuen Inhaltsstoffen innovativ sein können, um Marken bei der Entwicklung von Produkten zu unterstützen, die auf Muskelwachstum, Erholung, Ausdauer, Flüssigkeitszufuhr und allgemeine sportliche Leistung abzielen.
Außerdem bietet Gensei eine integrierte, schlüsselfertiger Service zur Rationalisierung Ihrer Produktentwicklung und -einführung. Diese End-to-End-Lösung umfasst alles von der Konzeption und individuelle Formulierung Entwicklung mit unseren internen F&E-Experten, durch effiziente Rohstoffbeschaffung und rigorose Qualitätsprüfung. Wir übernehmen die Produktion in großem Maßstab, bieten umfassende Verpackungslösungen und beraten Sie sogar bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, um die vollständige Einhaltung zu gewährleisten. Durch die Zusammenarbeit mit Gensei können Marken ihre Markteinführungszeit erheblich verkürzen, die betriebliche Komplexität minimieren und Athleten und Fitnessbegeisterten auf der ganzen Welt hochwertige, wissenschaftlich fundierte Sporternährungsergänzungen anbieten, was unsere Position als führender Hersteller von Sportergänzungsmitteln festigt.
Häufig gestellte Fragen Über die Herstellung von Sporternährung
Die Herstellung von Sporternährung umfasst die Produktion von Nahrungsergänzungsmitteln, Proteinpulvern, Energieriegeln, Pre-Workout-Formeln und anderen Produkten, die die sportliche Leistung, die Erholung und die allgemeine Gesundheit verbessern sollen. Diese Produkte werden in der Regel mit Inhaltsstoffen wie Proteinen, Aminosäuren, Vitaminen, Mineralien und leistungssteigernden Mitteln hergestellt.
- Eiweißpulver (Molke, Casein, pflanzlich)
- Ergänzungen vor dem Training
- Formeln zur Erholung nach dem Training
- Energieriegel und Gele
- Elektrolytgetränke
- Aminosäurenergänzungen (BCAAs, Glutamin)
- Nahrungsergänzungsmittel zur Gewichtskontrolle (Fatburner, Mahlzeitenersatz)
- Formulierung: Entwicklung einer Produktrezeptur auf der Grundlage der Bedürfnisse der Zielverbraucher und der gesetzlichen Anforderungen.
- Beschaffung von Zutaten: Beschaffung von hochwertigen, konformen Rohstoffen (z. B. Molkenprotein, Vitamine, natürliche Süßungsmittel).
- Mischen/Vermengen: Kombination von Inhaltsstoffen, um Konsistenz und richtige Dosierung zu gewährleisten.
- Verkapselung oder Verpackung: Formung von Produkten zu Pulvern, Kapseln, Tabletten oder Riegeln und deren Verpackung für den Einzelhandel.
- Qualitätskontrolle: Prüfung auf Sicherheit, Reinheit und Kennzeichnungsgenauigkeit.
- Kennzeichnung und Konformität: Sicherstellen, dass die Verpackung den gesetzlichen Normen entspricht (z. B. FDA, EU oder lokale Richtlinien).
- Vereinigte Staaten: Die FDA reguliert Nahrungsergänzungsmittel im Rahmen des Dietary Supplement Health and Education Act (DSHEA). Die Hersteller müssen sicherstellen, dass die Produkte sicher und korrekt gekennzeichnet sind.
- Europäische Union: Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) legt strenge Richtlinien für gesundheitsbezogene Angaben, die Sicherheit von Inhaltsstoffen und die Kennzeichnung fest.
- Andere Regionen: Länder wie Kanada, Australien und Indien haben ihre eigenen Aufsichtsbehörden (z. B. Health Canada, TGA, FSSAI). Die Einhaltung der Guten Herstellungspraxis (GMP) wird oft weltweit gefordert.
- NSF-zertifiziert für Sport: Gewährleistet, dass die Produkte frei von verbotenen Substanzen sind, was für Sportler wichtig ist.
- GMP-Zertifizierung: Überprüft die Einhaltung der Qualitätsstandards in der Produktion.
- ISO 22000: Der Schwerpunkt liegt auf dem Management der Lebensmittelsicherheit.
- Informiert-Sport/Informierte-Entscheidung: Tests durch Dritte auf verbotene Substanzen.
- Bio- oder Non-GMO-Zertifizierungen: Für Produkte, die als natürlich oder biologisch vermarktet werden.
- Prüfung durch Dritte: Unabhängige Labors überprüfen die Reinheit der Inhaltsstoffe und die Abwesenheit von Verunreinigungen.
- Batch-Prüfung: Jede Produktionscharge wird auf Konsistenz und Sicherheit geprüft.
- Rückverfolgbarkeit: Rückverfolgung der Inhaltsstoffe von der Quelle bis zum Endprodukt.
- Allergenkontrolle: Verhinderung von Kreuzkontaminationen mit Allergenen wie Milchprodukten, Soja oder Nüssen.
- Tests auf verbotene Substanzen: Entscheidend für Produkte, die sich an Leistungssportler richten.
- Einhaltung von Vorschriften: Navigieren durch komplexe und unterschiedliche globale Vorschriften.
- Beschaffung von Inhaltsstoffen: Gewährleistung gleichbleibender, hochwertiger und kostengünstiger Rohstoffe.
- Vertrauen der Verbraucher: Vermeidung von Kontaminations- oder Fehletikettierungsskandalen, die dem Ruf der Marke schaden.
- Innovation: Mit Trends wie pflanzlichen Proteinen oder nachhaltigen Verpackungen Schritt zu halten.
- Kostenmanagement: Gleichgewicht zwischen Qualität und wettbewerbsfähigen Preisen.
Ja, viele Hersteller bieten Private-Label- oder kundenspezifische Formulierungsdienste an. Sie arbeiten mit Marken zusammen, um:
- Entwickeln Sie einzigartige Produktrezepturen.
- Anpassung von Geschmacksrichtungen, Texturen oder Darreichungsformen (z. B. Pulver, Gummibärchen, trinkfertig).
- Erfüllung spezifischer Ernährungsbedürfnisse (z. B. vegan, ketogen, glutenfrei).
- Proteine auf Pflanzenbasis: Erbsen-, Hanf- oder Reisprotein für vegane Verbraucher.
- Kollagen: Für die Gesundheit der Gelenke und der Haut.
- Adaptogene: Ashwagandha oder Rhodiola gegen Stress und zur Erholung.
- Elektrolyte und Flüssigkeitszufuhr: Kokosnusswasserpulver, Natrium, Kalium.
- Nootropika: Inhaltsstoffe wie L-Theanin oder Koffein für kognitive Leistungen.
- Formulierung und F&E: 1-3 Monate.
- Beschaffung und Prüfung2-6 Wochen.
- Produktion und Verpackung2-8 Wochen, je nach Chargengröße und Komplexität.
- Regulatorische Zulassung: Je nach Region unterschiedlich, Wochen bis Monate. Bei benutzerdefinierten Produkten oder Eigenmarken kann es von der Konzeption bis zur Markteinführung 3-6 Monate dauern.
- Private-Label: Die Hersteller produzieren vorformulierte Produkte, die Marken als ihre eigenen kennzeichnen können.
- Auftragsfertigung: Die Hersteller entwickeln maßgeschneiderte Formulierungen auf der Grundlage der Spezifikationen einer Marke.
- Erleben Sie: Achten Sie auf Fachwissen speziell im Bereich Sporternährung.
- Zertifizierungen: Sicherstellung von GMP-, NSF- oder Informed-Sport-Zertifizierungen.
- Kapazität: Können sie Ihr Auftragsvolumen und Ihre Fristen bewältigen?
- Transparenz: Bieten sie klare Informationen zu Herkunft und Prüfung?
- Kundenbetreuung: Sind sie reaktionsschnell und flexibel für individuelle Bedürfnisse?
- Kosten: Vergleichen Sie die Preise und stellen Sie sicher, dass die Qualität nicht beeinträchtigt wird.