synthetisches Vitamin E Hersteller
Synthetisches Vitamin E, in der Regel als DL-alpha-Tocopherylacetat, ist eine im Labor hergestellte Form von Vitamin E, die in verschiedenen Anwendungen als wichtiges Antioxidans dient. Im Gegensatz zu natürlichem Vitamin E, das aus einer Mischung von Tocopherolen und Tocotrienolen besteht, ist synthetisches Vitamin E ein einziges racemisches Gemisch von Alpha-Tocopherol. Aufgrund seiner ausgezeichneten Stabilität und Kosteneffizienz wird es häufig verwendet. Der Hauptnutzen von synthetischem Vitamin E ergibt sich aus seinen starken antioxidativen Eigenschaften, die dazu beitragen, die Zellen vor oxidativen Schäden durch freie Radikale zu schützen. Damit ist es für die Erhaltung der allgemeinen Zellgesundheit, die Unterstützung des Immunsystems und die Förderung einer gesunden Haut von entscheidender Bedeutung. Aufgrund seiner stabilen Beschaffenheit lässt es sich leicht in Nahrungsergänzungsmittel, angereicherte Lebensmittel, Kosmetika und Tierfutter einarbeiten, so dass die schützenden Vorteile von Vitamin E gleichmäßig zur Verfügung stehen.
Bitte beachten: Wir sind ein Großhandelslieferant und haben Mindestbestellmengen.
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt? Unser Team ist für Sie da. Für Anfragen zu mehreren Inhaltsstoffen verwenden Sie bitte die Kontakt und fügen Sie die Liste der Zutaten in Ihre Nachricht ein.
- CAS-Nr.: 7695-91-2
- Chemische Bezeichnung: DL-alpha-Tocopheryl-Acetat
- Synonyme: Vitamin E-Acetat (synthetisch); All-rac-alpha-Tocopherylacetat; Alpha-Tocopherylacetat (DL-Form); DL-alpha-Tocopherolacetat
- CB-Nummer: CB5854884
- Molekulare Formel: C31H52O3
- Molekulargewicht: 472,74 g/mol
- MDL-Nummer: MFCD00008069
Herstellungsverfahren für synthetisches Vitamin E
Beschaffung und Aufbereitung von Rohstoffen
Ausgangspunkt sind aus Erdöl gewonnene Rohstoffe wie Trimethylhydrochinon und Isophytol. Diese Ausgangsstoffe werden einer strengen Reinigung unterzogen, um die für die Synthese von synthetischem Vitamin E erforderliche Ausgangsreinheit zu gewährleisten.
Kondensationsreaktion (Tocopherol-Synthese)
Das gereinigte Trimethylhydrochinon wird in einer Kondensationsreaktion, die häufig durch Säuren katalysiert wird, mit Isophytol umgesetzt. Bei dieser Reaktion wird der Tocopherolkern gebildet, insbesondere das DL-alpha-Tocopherol, das die Grundlage für synthetisches Vitamin E ist.
Veresterung (Acetylierung)
Das synthetisierte DL-alpha-Tocopherol wird dann verestert, normalerweise mit Essigsäureanhydrid oder Acetylchlorid. Bei diesem entscheidenden Schritt wird die Alkoholgruppe in einen Acetatester umgewandelt, wodurch DL-alpha-Tocopherylacetat entsteht, das seine Stabilität erhöht und Oxidation verhindert.
Reinigung und Verfeinerung
Es folgen umfangreiche Reinigungsstufen, darunter Destillation, Filtration und Lösungsmittelextraktion. Durch diese Verfahren werden Verunreinigungen, nicht umgesetzte Ausgangsstoffe und Nebenprodukte entfernt, so dass die für pharmazeutisches und lebensmitteltaugliches synthetisches Vitamin E erforderliche hohe Reinheit gewährleistet ist.
Konzentration & Standardisierung
Das gereinigte DL-alpha-Tocopherylacetat wird konzentriert, um die gewünschte Potenz zu erreichen. Anschließend erfolgt eine Standardisierung, um die spezifischen Anforderungen an internationale Einheiten (IU) zu erfüllen und eine gleichbleibende Stärke und Qualität des synthetischen Vitamin-E-Endprodukts zu gewährleisten.
Qualitätskontrolle und Verpackung
Das fertige synthetische Vitamin E wird strengen Qualitätskontrolltests auf Reinheit, Wirksamkeit, Stabilität und andere wichtige Spezifikationen unterzogen. Nach der Freigabe wird es sorgfältig in luftdichten Behältern verpackt, oft unter Inertgas, um seine Integrität zu schützen und die Haltbarkeit vor dem Vertrieb zu verlängern.
Warum sollten Sie Gensei als Ihren Lieferanten für synthetisches Vitamin E wählen?
Wenn Sie sich für Gensei als Lieferant von synthetischem Vitamin E entscheiden, arbeiten Sie mit einem führenden Hersteller von synthetischem Vitamin E zusammen, der für sein Engagement für hervorragende Qualität und Zuverlässigkeit bekannt ist. Wir wissen um die entscheidende Rolle von DL-alpha-Tocopherylacetat in verschiedenen Branchen, von Nahrungsergänzungsmitteln bis hin zu Kosmetika. Unsere fortschrittlichen Herstellungsverfahren stellen sicher, dass unser synthetisches Vitamin E stets die strengen Reinheits- und Potenzstandards erfüllt und somit die Vorteile von synthetischem Vitamin E voll zur Geltung bringt. Wir sind stolz auf eine hocheffiziente und qualitätskontrollierte Produktionslinie, die eine stabile und konsistente Versorgung garantiert. Mit Gensei gewinnen Sie einen vertrauenswürdigen Partner, der sich der Bereitstellung von erstklassigem synthetischem Vitamin E verschrieben hat und durch fachkundige technische Unterstützung und ein weltweites Vertriebsnetz unterstützt wird, um eine optimale Leistung Ihrer Formulierungen zu gewährleisten.
Eigenschaften von synthetischem Vitamin E:
- Hohe Stabilität: Als DL-alpha-Tocopherylacetat ist es sehr stabil gegenüber Oxidation, Hitze und Licht und gewährleistet eine lang anhaltende Wirksamkeit in Formulierungen.
- Kostengünstig: Bietet eine kostengünstige Alternative zu natürlichem Vitamin E und bietet gleichzeitig erhebliche antioxidative Vorteile.
- Vielseitige Formulare: Erhältlich in verschiedenen Formen, darunter Pulver und Öle, die eine einfache Einarbeitung in verschiedene Produkttypen ermöglichen.
- Konsistente Reinheit: Sie werden unter strenger Qualitätskontrolle hergestellt und gewährleisten einen gleichbleibend hohen Reinheitsgrad für eine zuverlässige Leistung.
- Breite Anwendungen: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen in Nahrungsergänzungsmitteln, Lebensmitteln, Kosmetika und Tierfutter.
Anwendungsszenarien für synthetisches Vitamin E:
- Nahrungsergänzungsmittel: Weit verbreitet in Multivitaminen und antioxidativen Nahrungsergänzungsmitteln zur Unterstützung der allgemeinen Gesundheit, der Immunfunktion und des kardiovaskulären Wohlbefindens, wobei die Vorteile des synthetischen Vitamin E genutzt werden.
- Angereicherte Lebensmittel: Wird Getreide, Milchprodukten und Backwaren als Antioxidans zugesetzt, um die Frische zu erhalten und den Nährwert zu erhöhen.
- Kosmetika und Hautpflegemittel: Ein beliebter Inhaltsstoff in Anti-Aging-Cremes, -Lotionen und -Sonnenschutzmitteln aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften, die die Hautzellen vor Schäden schützen und die Gesundheit der Haut fördern.
- Tierernährung: Wird Tierfutterformulierungen zugesetzt, um das Wachstum, die Immunreaktion und die reproduktive Gesundheit der Tiere zu unterstützen.
- Pharmazeutika: Wird in bestimmten pharmazeutischen Präparaten wegen seiner antioxidativen und zellschützenden Wirkung verwendet.
Unsere hochmodernen Produktionsanlagen
Entdecken Sie unsere modernen Einrichtungen, die mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet sind, um die höchste Qualität bei der Herstellung Ihrer Vitamine, Kräuterextrakte, Mineralien und Aminosäuren zu gewährleisten.











FAQs
Synthetisches Vitamin E wird in der Regel aus aus Erdöl gewonnenen Chemikalien, insbesondere Trimethylhydrochinon und Isophytol, durch eine Reihe von chemischen Reaktionen hergestellt, um DL-alpha-Tocopherylacetat zu erzeugen.
Zu den wichtigsten Vorteilen von synthetischem Vitamin E gehören seine starken antioxidativen Eigenschaften, die die Zellen vor oxidativen Schäden schützen, die Immunfunktion unterstützen, die Gesundheit der Haut fördern und zur allgemeinen zellulären Integrität beitragen.
Synthetisches Vitamin E (DL-alpha-Tocopherylacetat) ist zwar nur ein einziges Isomer und hat im Vergleich zu natürlichem Vitamin E (D-alpha-Tocopherol) nur eine halb so hohe biologische Aktivität pro Milligramm, aber es ist dennoch ein wirksames Antioxidans.
Synthetisches Vitamin E wird aufgrund seiner ausgezeichneten Stabilität gegenüber Oxidation, Hitze und Licht häufig verwendet und ist daher ideal für Formulierungen mit langer Haltbarkeit. Außerdem ist es in der Regel kostengünstiger zu produzieren als natürliches Vitamin E.
Wenn die empfohlene Tagesdosis nicht überschritten wird, ist synthetisches Vitamin E im Allgemeinen unbedenklich. Eine übermäßige Einnahme, insbesondere von Nahrungsergänzungsmitteln, kann zu Nebenwirkungen wie Blutungskomplikationen führen, weshalb es wichtig ist, sich an die Richtlinien zu halten.
Synthetisches Vitamin E ist aufgrund seiner antioxidativen und hautpflegenden Eigenschaften ein beliebter Kosmetikinhaltsstoff. Es ist häufig in Cremes, Lotionen und Seren enthalten, um die Zeichen der Hautalterung zu mindern und die Haut vor Umweltbelastungen zu schützen.
Aufgrund seiner hohen Stabilität hat synthetisches Vitamin E (DL-alpha-Tocopherylacetat) in der Regel eine lange Haltbarkeit, die oft 24 bis 36 Monate oder mehr beträgt, wenn es richtig kühl, trocken und lichtgeschützt gelagert wird.
Ja, synthetisches Vitamin E ist ein wirksames Antioxidans in Lebensmitteln. Es wird verwendet, um das Ranzigwerden von Fetten und Ölen zu verhindern, die Haltbarkeit bestimmter verarbeiteter Lebensmittel zu verlängern und dazu beizutragen, ihre Frische und Nährwertqualität zu erhalten.
Die gebräuchlichste Form ist DL-alpha-Tocopherylacetat, das ein stabiler Ester ist. Es liegt als ölige Flüssigkeit oder in Pulverform vor und eignet sich daher für verschiedene Anwendungen.
Natürliches Vitamin E (D-Alpha-Tocopherol) wird aufgrund stereochemischer Unterschiede im Allgemeinen besser vom Körper aufgenommen und verwertet als synthetisches Vitamin E (DL-Alpha-Tocopherol). Beide Formen haben jedoch eine antioxidative Wirkung.