Vitamin E Hersteller

Vitamin-E-Rohstoff

Vitamin-E-Rohstoff-Hersteller

Vitamin E ist ein fettlösliches Vitamin und ein starkes Antioxidans, das eine entscheidende Rolle beim Schutz der Zellen vor Schäden durch freie Radikale spielt. Gensei ist ein führender Hersteller natürlicher Vitamin-E-Rohstoffe und betreibt eine hochmoderne Vitamin-E-Fabrik in China. Wir sind darauf spezialisiert, qualitativ hochwertiges Vitamin E-Pulver in loser Form zu liefern, das Reinheit und Wirksamkeit für Ihre verschiedenen Produktanforderungen gewährleistet. Unser Engagement als Vitamin-E-Hersteller bedeutet, dass wir zuverlässiges, natürliches Vitamin E liefern, das den strengen internationalen Standards entspricht, was uns zu Ihrem idealen Partner für antioxidative Lösungen macht.

Bitte beachten: Wir sind ein Großhandelslieferant und haben Mindestbestellmengen.

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt? Unser Team ist für Sie da. Für Anfragen zu mehreren Inhaltsstoffen verwenden Sie bitte die Kontakt und fügen Sie die Liste der Zutaten in Ihre Nachricht ein.

  • Vitamin E CAS-Nr.:
    • d-alpha-Tocopherol (natürliches Vitamin E): 59-02-9
    • dl-alpha-Tocopherol (Synthetisches Vitamin E): 10191-41-0
    • d-alpha-Tocopherylacetat (natürliches Vitamin E-Acetat): 58-95-7
    • dl-alpha-Tocopherylacetat (Synthetisches Vitamin-E-Acetat): 7695-91-2
  • Chemische Bezeichnung:
    • Für die häufigste Form: alpha-Tocopherol oder alpha-Tocopherylacetat
  • Synonyme:
    • Tocopherol (allgemeiner Begriff)
    • Alpha-Tocopherol
    • Tocopherylacetat
    • DL-alpha-Tocopherol (für synthetische Produkte)
    • D-alpha-Tocopherol (für natürliches)
  • CB-Nummer: CB1247669 (für d-alpha-Tocopherol)
  • Molekulare Formel: C29H50O2 (für alpha-Tocopherol)
  • Molekulargewicht: 430,71 g/mol (für alpha-Tocopherol)
  • MDL-Nummer: MFCD00003004 (für d-alpha-Tocopherol)
Vitamin-E-Formel
Vitamin E Herstellungsverfahren

Verfahren zur Herstellung von Vitamin E

Das Herstellungsverfahren für natürliches Vitamin E umfasst die Extraktion und Reinigung aus Pflanzenölen, während synthetisches Vitamin E durch chemische Synthese hergestellt wird.

Natürliches Extraktionsverfahren für Vitamin E (d-alpha-Tocopherol)

Rohmaterial: Pflanzenöl-Destillate
(z. B. Sojabohnenöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl)
Verseifung (fakultativ)
(Hydrolyse von Triglyceriden zur Freisetzung freier Tocopherole und anderer unverseifbarer Stoffe)
Auszug
(Abtrennung der Tocopherole aus dem Öl-Verseifungsgemisch, häufig durch Lösungsmittelextraktion)
Konzentration
(Verdampfen des Lösungsmittels zur Konzentration der tocopherolreichen Fraktion)
Klärung
(Mehrere Schritte wie Molekulardestillation, Chromatographie oder Kristallisation zur Isolierung von d-alpha-Tocopherol und Entfernung von Verunreinigungen)
Veresterung (für Acetat/Succinat-Formen)
(Umwandlung von d-alpha-Tocopherol in d-alpha-Tocopherylacetat oder -succinat zur Stabilisierung)
Trocknung/Formulierung
(Trocknung in Pulverform oder Formulierung in Öl/Flüssigform)
Qualitätskontrolle
(Prüfung auf Reinheit, Potenz, Isomerengehalt, Schwermetalle, Verunreinigungen)
Verpackung
(Reines natürliches Vitamin E (z. B. d-alpha-Tocopherylacetat-Pulver) ist verpackt)

Die einzelnen Schritte und Technologien können von Hersteller zu Hersteller sehr unterschiedlich sein, insbesondere zwischen natürlichen und synthetischen Produktionsmethoden.

Warum sollten Sie Gensei als Ihren Vitamin-E-Lieferanten wählen?

Wenn Sie sich für Gensei als Hersteller von Vitamin E entscheiden, gehen Sie eine Partnerschaft mit einem führenden Unternehmen für natürliche Antioxidantien ein. Unsere fortschrittliche Vitamin-E-Fabrik in China produziert durchweg hochwertiges natürliches Vitamin E, einschließlich Vitamin-E-Pulver in loser Form. Wir setzen auf nachhaltige Beschaffung und innovative Extraktionsmethoden, um höchste Reinheit und Wirksamkeit zu gewährleisten.

Die strengen Qualitätskontrollen und umfassenden Tests von Gensei garantieren, dass jede Charge von Vitamin E den weltweiten Standards entspricht. Wir sind ein zuverlässiger Vitamin-E-Hersteller, der sich für eine effiziente Logistik und einen ausgezeichneten Kundenservice einsetzt. Das macht uns zu Ihrem vertrauenswürdigen Partner für all Ihre Vitamin-E-Anforderungen.

Merkmale von Vitamin E:

    • Starkes Antioxidans: Schützt die Zellen vor oxidativen Schäden, die durch freie Radikale verursacht werden.
    • Fettlöslich: Wesentlich für die Absorption mit Nahrungsfetten.
    • Verschiedene Formen: Erhältlich in natürlicher (d-alpha-Tocopherol) und synthetischer Form (dl-alpha-Tocopherol) sowie als Ester (z. B. Acetat, Succinat) zur Verbesserung der Stabilität.
    • Stabilität: Veresterte Formen (wie Acetat) sind stabiler gegen Oxidation, Licht und Hitze, was sie ideal für die Einarbeitung in Produkte macht.
    • Reinheit und Potenz: Hochwertiges Vitamin E wird gereinigt, um eine hohe Konzentration an aktiven Tocopherolen zu gewährleisten.

Anwendungen von Vitamin E:

    • Nahrungsergänzungsmittel: Weit verbreitet in Kapseln, Softgels und Multivitaminformeln für die allgemeine Gesundheit, zur Unterstützung von Antioxidantien und für die kardiovaskuläre Gesundheit.
    • Kosmetika und Körperpflegemittel: Es wird aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften in Cremes, Lotionen, Seren und Haarpflegeprodukten verwendet und trägt dazu bei, die Haut vor Umweltschäden zu schützen und die Hautgesundheit zu fördern.
    • Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Wird als natürliches Antioxidans zur Konservierung von Lebensmitteln verwendet, indem es das Ranzigwerden verhindert und die Haltbarkeit von Ölen, Fetten und angereicherten Lebensmitteln verlängert.
    • Tierfutter: Wird dem Tierfutter als Nahrungsergänzungsmittel und Antioxidans zugesetzt, um die Gesundheit der Tiere und die Produktqualität (z. B. Fleisch- und Eierqualität) zu unterstützen.

Unsere hochmodernen Produktionsanlagen

Entdecken Sie unsere modernen Einrichtungen, die mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet sind, um die höchste Qualität bei der Herstellung Ihrer Vitamine, Kräuterextrakte, Mineralien und Aminosäuren zu gewährleisten.

FAQs

Vitamin E ist eine Gruppe von fettlöslichen Verbindungen mit unterschiedlichen antioxidativen Eigenschaften. Die häufigste und biologisch aktivste Form ist das Alpha-Tocopherol. Es hilft, die Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen, d. h. vor instabilen Molekülen, die den Körper schädigen können.

Vitamin E ist bekannt für seine starken antioxidativen Eigenschaften, die die Zellen vor oxidativem Stress schützen. Es unterstützt die Immunfunktion, fördert die Gesundheit der Haut, hilft bei der Gesundheit der Augen und kann zum kardiovaskulären Wohlbefinden beitragen.

Natürliches Vitamin E (d-alpha-Tocopherol) wird aus pflanzlichen Quellen gewonnen und hat eine höhere biologische Aktivität als synthetisches Vitamin E (dl-alpha-Tocopherol). Synthetisches Vitamin E ist eine racemische Mischung, d. h. es enthält sowohl aktive als auch inaktive Formen von Tocopherol, während natürliches Vitamin E nur das biologisch aktive d-alpha-Isomer enthält.

Natürliches Vitamin E wird in der Regel aus Pflanzenölen wie Sojaöl, Maisöl, Sonnenblumenöl und Rapsöl gewonnen. Synthetisches Vitamin E wird chemisch hergestellt.

  •  

Ja, Vitamin E wird aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften, die die Haut vor Umweltschäden schützen, Feuchtigkeit spenden und die Hautgesundheit unterstützen, häufig in Kosmetika und Körperpflegeprodukten verwendet.

Vitamin-E-Pulver in loser Form bezieht sich auf große Mengen von Vitamin E in Pulverform, das in der Regel von Herstellern von Nahrungsergänzungsmitteln, Lebensmitteln, Kosmetika und Tierfutter verwendet wird. Es wird oft für die Stabilität formuliert, wie z. B. Vitamin E-Acetat.

Reines Vitamin E (Tocopherol) ist empfindlich gegenüber Licht, Luft und Hitze. Um eine bessere Stabilität in Produkten zu erreichen, wird es häufig in eine Esterform umgewandelt, wie Tocopherylacetat oder -succinat, die widerstandsfähiger gegen Abbau sind.

Gängige Formen sind d-alpha-Tocopherol (natürlich), dl-alpha-Tocopherol (synthetisch) und ihre Acetat- oder Succinatester (z. B. d-alpha-Tocopherylacetat, dl-alpha-Tocopherylacetat). Auch gemischte Tocopherole, die Alpha-, Beta-, Gamma- und Delta-Tocopherole enthalten, sind erhältlich.

Vitamin E ist im Allgemeinen sicher, wenn es in der empfohlenen Dosierung eingenommen wird. Hohe Dosen können jedoch zu Nebenwirkungen wie Übelkeit, Durchfall, Müdigkeit und einem erhöhten Blutungsrisiko führen, insbesondere bei Personen, die gerinnungshemmende Medikamente einnehmen.

Vitamin E, insbesondere in seiner reinen Form, sollte an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden, fern von direktem Sonnenlicht, Hitze und Luft, vorzugsweise in einem luftdichten Behälter, um Oxidation zu vermeiden. Die Esterformen sind stabiler.

Von vielen vertraut, bereit für Sie: Testimonials lesen & jetzt anfragen

    de_DEGerman
    Nach oben blättern

    Erfahren Sie, wie wir 100 Top-Marken zum Erfolg verholfen haben.

    Plaudern wir ein wenig