Erbsenprotein Hersteller

Erbsenprotein-Pulver

Hersteller von Erbsenprotein

Erbsenprotein ist ein hochwertiges, pflanzliches Protein, das aus gelben Erbsen gewonnen wird. Aufgrund seines hervorragenden Nährwertprofils, seiner hypoallergenen Eigenschaften und seiner funktionellen Vorteile ist es ein beliebter Bestandteil verschiedener Lebensmittelprodukte, Nahrungsergänzungsmittel und Tierfutter. Als führender Lieferant von Erbsenprotein sind wir eine angesehene Erbsenproteinfabrik in China, die sich auf den Großhandel mit Erbsenprotein spezialisiert hat. Unser Engagement für Qualität gewährleistet, dass Sie reines und effektives Erbsenprotein für Ihre Bedürfnisse erhalten. Wir sind bestrebt, globale Kunden mit hochwertigen Erbsenproteinprodukten zu versorgen.

Bitte beachten: Wir sind ein Großhandelslieferant und haben Mindestbestellmengen.

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt? Unser Team ist für Sie da. Für Anfragen zu mehreren Inhaltsstoffen verwenden Sie bitte die Kontakt und fügen Sie die Liste der Zutaten in Ihre Nachricht ein.

  • Erbsenprotein CAS-Nr: 9000-84-4
  • Chemische Bezeichnung: Proteinhydrolysat, Erbse
  • Synonyme: Erbsenproteinisolat; Erbsenproteinkonzentrat; Erbsenproteinpulver; Hydrolysiertes Erbsenprotein
  • CB-Nummer: CB8180425
  • Molekulare Formel: N/A (Erbsenprotein ist ein komplexes Gemisch von Proteinen, kein einzelnes Molekül mit einer bestimmten Formel)
  • Molekulargewicht: N/A (variiert je nach den spezifischen Proteinfraktionen)
  • MDL-Nummer: MFCD00216773
Verfahren zur Herstellung von Erbsenprotein

Verfahren zur Herstellung von Erbsenprotein

1. Auswahl und Reinigung von Rohstoffen

Hochwertige gelbe Erbsen werden sorgfältig ausgewählt und gründlich gereinigt, um Verunreinigungen zu entfernen.

2. Entschalung und Schleifen

Die gereinigten Erbsen werden geschält, um die äußere Schale zu entfernen, und dann zu feinem Erbsenmehl gemahlen.

3. Proteinextraktion

Das Erbsenmehl wird mit Wasser vermischt, und das Eiweiß wird mit einer alkalischen Lösung extrahiert, wodurch es von Stärke und Fasern getrennt wird.

4. Proteinausfällung

Der pH-Wert der Proteinlösung wird so eingestellt, dass das Protein ausgefällt wird und unlöslich wird.

5. Zentrifugieren und Waschen

Das ausgefällte Protein wird durch Zentrifugation von der Flüssigkeit getrennt und anschließend gewaschen, um restliche Verunreinigungen zu entfernen.

6. Trocknen

Der gewaschene Proteinquark wird durch Sprühtrocknung oder andere geeignete Verfahren sorgfältig getrocknet, um ein feines Pulver zu erhalten.

7. Mahlen und Sieben

Das getrocknete Erbsenprotein wird auf die gewünschte Partikelgröße gemahlen und gesiebt, um Gleichmäßigkeit und Reinheit zu gewährleisten.

8. Qualitätskontrolle

In jeder Phase werden strenge Qualitätskontrollen durchgeführt, um sicherzustellen, dass das Endprodukt den Spezifikationen entspricht.

9. Verpackung und Lagerung

Das fertige Erbsenproteinpulver wird sorgfältig verpackt und unter optimalen Bedingungen gelagert, damit es frisch und lange haltbar ist.

Warum sollten Sie Gensei als Ihren Erbsenproteinlieferanten wählen?

Wenn Sie sich für Gensei als Ihren Erbsenproteinlieferanten entscheiden, bedeutet das, dass Sie mit einer führenden Fabrik für Erbsenproteine zusammenarbeiten, die sich zu Spitzenleistungen verpflichtet hat. Unsere hochmodernen Produktionsanlagen in China gewährleisten, dass jede Charge unseres Erbsenproteins die höchsten globalen Standards für Reinheit und Qualität erfüllt. Wir sind auf den Großhandel mit Erbsenprotein spezialisiert und bieten wettbewerbsfähige Preise, ohne Kompromisse bei der Produktintegrität einzugehen. Dank unserer langjährigen Erfahrung als Lieferant von Erbsenprotein können wir Unternehmen auf der ganzen Welt beständig und zuverlässig beliefern und sind somit der ideale Partner für Ihren gesamten Bedarf an Erbsenprotein.

Eigenschaften von Erbsenprotein:

  • Hoher Proteingehalt: Hervorragende Quelle für vollständiges pflanzliches Eiweiß, das alle neun essenziellen Aminosäuren enthält.
  • Hypoallergen: Natürlich frei von häufigen Allergenen wie Milch, Soja und Gluten, daher auch für empfindliche Personen geeignet.
  • Hoch verdaulich: Leicht verdaulich und vom Körper absorbiert, wodurch Verdauungsbeschwerden minimiert werden.
  • Neutrales Geschmacksprofil: Hat einen milden, neutralen Geschmack, der sich gut in verschiedene Lebensmittel- und Getränkerezepturen einfügt.
  • Nachhaltig und umweltverträglich: Erbsen sind eine nachhaltige Kulturpflanze, die weniger Wasser und Land benötigt als tierische Proteine.
  • Gute Löslichkeit und Mischbarkeit: Es bildet glatte Lösungen und lässt sich daher leicht in Produkte einbauen.

Anwendungsszenarien für Erbsenprotein:

  • Nahrungsergänzungsmittel: Proteinpulver, Mahlzeitenersatz-Shakes und Proteinriegel.
  • Pflanzliche Lebensmittel: Molkereifreie Joghurts, Käse und Milchalternativen; Fleischersatz (Burger, Würstchen).
  • Backwaren und Süßwaren: Erhöhung des Proteingehalts in Brot, Keksen und anderen Snacks.
  • Sporternährung: Erholungsgetränke, Pre-Workout-Formeln und Nahrungsergänzungsmittel für den Muskelaufbau.
  • Funktionelle Getränke: Mit Eiweiß angereicherte Säfte, Smoothies und andere Getränke.
  • Tierfutter: Als Proteinquelle in Heimtier- und Nutztierfuttermitteln.
  • Säuglingsnahrung: Als alternative Proteinquelle für Spezialrezepturen.

Unsere hochmodernen Produktionsanlagen

Entdecken Sie unsere modernen Einrichtungen, die mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet sind, um die höchste Qualität bei der Herstellung Ihrer Vitamine, Kräuterextrakte, Mineralien und Aminosäuren zu gewährleisten.

FAQs

Erbsenprotein ist ein hochwertiges, pflanzliches Protein, das aus gelben Erbsen gewonnen wird. Es ist ein vollständiges Protein, d. h. es enthält alle neun essenziellen Aminosäuren, die für die menschliche Gesundheit notwendig sind.

Ja, Erbsenprotein ist eine hervorragende pflanzliche Proteinquelle und eignet sich daher ideal für eine vegane und vegetarische Ernährung.

Ja, Erbsenprotein ist von Natur aus glutenfrei, was es zu einer sicheren Option für Menschen mit Glutenempfindlichkeit oder Zöliakie macht.

Ja, Erbsenprotein ist von Natur aus frei von Milch und Soja, was es zu einer großartigen Alternative für Menschen mit Allergien oder Unverträglichkeiten gegenüber diesen häufigen Allergenen macht.

Erbsenprotein unterstützt Muskelwachstum und -reparatur, hilft bei der Gewichtskontrolle, indem es das Sättigungsgefühl fördert, und ist leicht verdaulich. Außerdem ist es reich an Eisen und gut für die allgemeine Gesundheit.

Der Herstellungsprozess umfasst das Entschälen und Mahlen der Erbsen, gefolgt von einer Nassextraktionsmethode, um das Protein von der Stärke und den Fasern zu trennen, und anschließendem Ausfällen, Waschen und Trocknen, um ein feines Pulver herzustellen.

Erbsenproteinkonzentrat enthält in der Regel 50-80% Protein, während Erbsenproteinisolat zwischen 80-90% Protein oder mehr enthalten kann.

Hochwertiges Erbsenprotein hat in der Regel einen milden, neutralen oder leicht erdigen Geschmack, der es vielseitig verwendbar macht.

Ganz genau. Erbsenprotein ist eine beliebte Zutat beim Backen, um den Proteingehalt in Brot, Keksen und anderen Rezepten zu erhöhen. Es kann auch Smoothies, Suppen und Soßen zugesetzt werden.

Erbsen sind eine äußerst nachhaltige Kulturpflanze. Im Vergleich zu tierischen Proteinen benötigen sie weniger Wasser und Land und können die Bodenqualität verbessern, was Erbsenprotein zu einer umweltfreundlichen Wahl macht.

Von vielen vertraut, bereit für Sie: Testimonials lesen & jetzt anfragen

    de_DEGerman
    Nach oben blättern

    Erfahren Sie, wie wir 100 Top-Marken zum Erfolg verholfen haben.

    Plaudern wir ein wenig