Herstellung von pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln
Als professioneller Hersteller von pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln haben wir uns darauf spezialisiert, umfassende, auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnittene Produktionslösungen anzubieten. Mit unseren Dienstleistungen zur Herstellung von pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln als Eigenmarke können Marken hochwertige Produkte schnell und effizient auf den Markt bringen. Wir kümmern uns um alles, von der anfänglichen Rezepturentwicklung über das Verpackungsdesign bis hin zur Endproduktion. So können sich unsere Kunden auf den Markenaufbau und das Marketing konzentrieren, während wir sicherstellen, dass ihre Produkte den höchsten Industriestandards entsprechen. Ganz gleich, ob Sie ein Start-up-Unternehmen sind, das seine erste Produktlinie einführen möchte, oder ein etabliertes Unternehmen, das sein Angebot erweitert - wir bieten Ihnen das Know-how und die Flexibilität, um Ihr Wachstum zu unterstützen.
Unsere Dienstleistungen im Bereich der Auftragsherstellung beruhen auf strengen Qualitätskontrollsystemen und hochmodernen Produktionsanlagen. Wir betreiben GMP-zertifizierte Produktionsanlagen, die mit hochmodernen Maschinen ausgestattet sind und in denen erfahrene Fachleute arbeiten, die die Komplexität der Herstellung pflanzlicher Nahrungsergänzungsmittel verstehen. Unser umfassendes Qualitätssicherungsprogramm beinhaltet strenge Tests von Rohstoffen, die Überwachung des Herstellungsprozesses und die Überprüfung des fertigen Produkts, um Sicherheit, Wirksamkeit und Konsistenz zu gewährleisten. Wir bieten vielseitige Herstellungsmöglichkeiten für verschiedene Darreichungsformen, darunter Kapseln, Tabletten, Pulver und flüssige Formulierungen, wobei die vollständige Rückverfolgbarkeit während des gesamten Produktionsprozesses gewährleistet ist.
Was uns von anderen abhebt, ist unsere Fähigkeit, die Produktion entsprechend der Marktnachfrage zu skalieren und dabei die Kosteneffizienz und die zuverlässigen Liefertermine beizubehalten. Wir haben enge Beziehungen zu erstklassigen Lieferanten von Inhaltsstoffen auf der ganzen Welt aufgebaut, die uns einen ständigen Zugang zu hochwertigen pflanzlichen Stoffen und Rohstoffen zu wettbewerbsfähigen Preisen sichern. Unsere rationalisierten Abläufe und unser effizientes Lieferkettenmanagement ermöglichen es uns, flexible Mindestbestellmengen anzubieten, was uns zu einem idealen Partner für Unternehmen jeder Größe macht, die in den wachsenden Markt für pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel einsteigen oder expandieren möchten.
Schlüsselmerkmale der Lohnherstellung von pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln
Fortgeschrittene Fertigungskapazitäten
- GMP-zertifizierte Produktionsanlagen mit modernster Ausstattung
- Mehrere Darreichungsformen möglich: Kapseln, Tabletten, Softgels, Pulver, Flüssigkeitenund Gummibärchen
- Flexible Chargengrößen von Kleinstserien bis hin zu großen kommerziellen Produktionen
- Entwicklung kundenspezifischer Formulierungen und Unterstützung der Produktinnovation
Qualitätssicherung und Compliance
- Umfassende Prüfprotokolle für Rohmaterialien, laufende Prozesse und Endprodukte
- Überprüfung durch ein Drittlabor und Analysebescheinigungen
- FDA-Registrierung und Einhaltung der Vorschriften für Nahrungsergänzungsmittel
- Vollständige Chargendokumentation und vollständige Rückverfolgbarkeit der Lieferkette
Private Label- und Auftragsfertigungsdienste
- End-to-End-Eigenmarkenlösungen vom Konzept bis zum regalfertigen Produkt
- Kundenspezifisches Verpackungsdesign und Unterstützung beim Branding
- White-Label-Produktlinien für einen schnellen Markteintritt verfügbar
- Schlüsselfertige Produktionspartnerschaften mit flexiblen Bedingungen
Exzellente Lieferkette
- Strategische Partnerschaften mit zertifizierten biologischen und konventionellen Zutatenlieferanten
- Globales Beschaffungsnetz für hochwertige botanische Extrakte und Rohmaterialien
- Bestandsmanagement und Just-in-Time-Lieferfähigkeit
- Kostengünstige Beschaffungsstrategien zur Optimierung der Preisgestaltung
Technische Kompetenz & Unterstützung
- Internes F&E-Team mit umfassender Erfahrung in der Formulierung von pflanzlichen Ergänzungsmitteln
- Unterstützung bei der Produktregistrierung und Einhaltung von Vorschriften
- Stabilitätsprüfung und Haltbarkeitsvalidierung
- Markttrendanalyse und Beratung bei der Produktentwicklung
Was unterscheidet Gensei von anderen Herstellern pflanzlicher Nahrungsergänzungsmittel?
Derzeit entwickeln und produzieren wir mehr als 4.000 maßgeschneiderte Formeln für über 500 Marken. Alle Nahrungsergänzungsmittel, die wir für unsere Kunden herstellen, enthalten hochwertige Inhaltsstoffe, die wir aus der ganzen Welt beziehen. Dank unseres Verständnisses der globalen gesetzlichen Rahmenbedingungen, der FSSC 22000-zertifizierten Produktion und der hauseigenen Testeinrichtungen können wir sowohl auf dem nationalen als auch auf dem globalen Markt wertvolle Unterstützung bieten.
Jährlich produzierte kundenspezifische Formeln
Wir arbeiten mit über 300 Marken
Kunden sind in über 30 Ländern ansässig






Leitfaden zur Herstellung von pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln
Adaptogene Kräuter
| Kräutername | Formen & Potenz | Vorteile | Benachteiligungen | Zielbevölkerung |
|---|---|---|---|---|
|
Ashwagandha
Withania somnifera |
|
|
|
|
|
Rhodiola Rosea
Rhodiola rosea |
|
|
|
|
|
Ginseng (Panax)
Panax ginseng |
|
|
|
|
Kräuter zur Unterstützung des Immunsystems
| Kräutername | Formen & Potenz | Vorteile | Benachteiligungen | Zielbevölkerung |
|---|---|---|---|---|
|
Echinacea
Echinacea purpurea |
|
|
|
|
|
Holunderbeere
Sambucus nigra |
|
|
|
|
|
Astragalus
Astragalus membranaceus |
|
|
|
|
Kräutern zur kognitiven Verbesserung
| Kräutername | Formen & Potenz | Vorteile | Benachteiligungen | Zielbevölkerung |
|---|---|---|---|---|
|
Ginkgo Biloba
Ginkgo biloba |
|
|
|
|
|
Bacopa Monnieri
Bacopa monnieri |
|
|
|
|
|
Löwenmähne-Pilz
Hericium erinaceus |
|
|
|
|
Schlaf- und Entspannungskräuter
| Kräutername | Formen & Potenz | Vorteile | Benachteiligungen | Zielbevölkerung |
|---|---|---|---|---|
|
Baldrianwurzel
Valeriana officinalis |
|
|
|
|
|
Passionsblume
Passiflora incarnata |
|
|
|
|
|
Zitronenmelisse
Melisse (Melissa officinalis) |
|
|
|
|
Kräuter zur Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems
| Kräutername | Formen & Potenz | Vorteile | Benachteiligungen | Zielbevölkerung |
|---|---|---|---|---|
|
Weißdorn
Crataegus-Arten |
|
|
|
|
|
Knoblauch
Allium sativum |
|
|
|
|
Kundenspezifische pflanzliche Ergänzungen Fähigkeiten
Gensei ist bestrebt, alle Ihre Bedürfnisse zu erfüllen - von der Herstellung und Prüfung pflanzlicher Nahrungsergänzungsmittel bis hin zur Etikettierung, Verpackung und dem Vertrieb. Wir halten uns an die höchsten Standards, um sicherzustellen, dass die von uns produzierten Eigenmarken-Nahrungsergänzungsmittel rein und sicher sind und in einer Vielzahl beliebter Verpackungsformate erhältlich sind.
- Puder: 1.500 Flaschen/250kg
- Weichkapseln: 300.000 Stück - abgefüllt nach Ihren Vorgaben
- Kapseln: 1.500 Flaschen/100.000 Stück
- Gummies: 1.000.000 Stück abgefüllt nach Ihren Vorgaben
- Tabletten: 1.500 Flaschen/100.000 Stück
- Vitaminpackungen: Basierend auf der Packungskonfiguration.
Verpackungs- und Post-Manufacturing-Lösungen
Genseis Full-Service-Lösungen für die Herstellung von pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln umfassen auch das Verpackungsdesign für Nahrungsergänzungsmittel. Unsere Full-Service-Abteilung für Verpackungsdesign bietet praktisch jede auf dem Markt erhältliche Verpackungsoption und kann Ihnen bei der Auswahl des besten Verpackungsformats und der besten Größe für Ihre pflanzlichen Nahrungsergänzungsmittel helfen.
Einer der am meisten übersehenen, aber dennoch wichtigen Aspekte bei der Herstellung eines pflanzlichen Nahrungsergänzungsmittels ist seine Lagerung. Wussten Sie, dass Ihr Produkt bei hohen Temperaturen oder übermäßiger Luftfeuchtigkeit seine Qualität, Wirksamkeit und Haltbarkeit beeinträchtigen kann? Aus diesem Grund nutzen einige unserer Kunden die Vorteile von VQ Solutions, unseren schlüsselfertigen Abwicklungs- und Logistikdienstleistungen für Dritte. Überlassen Sie uns die Verantwortung für die Annahme, das Verpacken und den Versand von Bestellungen und die Verwaltung des Lagerbestands, damit Sie sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens und die Zufriedenheit Ihrer Kunden konzentrieren können.






Warum Gensei als Hersteller von Kräuterergänzungsmitteln wählen?
Die Auswahl des richtigen Herstellers von pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln ist entscheidend für den Erfolg Ihres Produkts und Ihrer Marke. Gensei hebt sich aus mehreren Gründen als bevorzugter Vertragshersteller für pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel in der Branche ab. Unser Fachwissen bei der Beschaffung und Herstellung, unser Engagement für Qualität und unsere Erfolgsbilanz bei der Einhaltung von Vorschriften machen uns zu einer zuverlässigen Wahl.
Unser unermüdliches Engagement für Qualität bedeutet, dass wir hervorragende Produkte dem Preiswettbewerb vorziehen. Dieses Engagement zeigt sich darin, dass wir die besten Rohstoffe von einem globalen Netzwerk von Partnern beziehen, fachkundige Fertigungsteams beschäftigen und strenge Qualitätskontrollverfahren anwenden.
Darüber hinaus bieten wir ein umfangreiches kundenspezifisches Produktportfolio, das verschiedene Lieferformate unterstützt, und unsere globale Reichweite kann Ihnen helfen, Ihre Produkte sowohl auf nationalen als auch auf internationalen Märkten einzuführen.
Häufig gestellte Fragen Über die Herstellung pflanzlicher Nahrungsergänzungsmittel
Die Herstellung von pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln ist der Prozess der Umwandlung von pflanzlichen Rohstoffen in Fertigprodukte (wie Kapseln, Pulver, Flüssigkeiten oder Softgels), die für den Verbraucher bereit sind. Dazu gehören Beschaffung, Extraktion, Mischen, Verkapselung/Abfüllung, Verpackung und Qualitätskontrolle.
Pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel können in verschiedenen Formen hergestellt werden, unter anderem:
- Kapseln: Hartschalen (Gelatine oder pflanzliche Zellulose), gefüllt mit Kräuterpulvern oder -extrakten.
- Tabletten: Gepresste Pulver, oft mit Bindemitteln.
- Puder: Lose Kräuterpulver oder -mischungen, die häufig in Getränke oder Lebensmittel gemischt werden.
- Flüssigkeiten/Tinkturen: In Alkohol, Glycerin oder Wasser gelöste Kräuterextrakte.
- Weichkapseln: Gelatine oder Schalen auf Pflanzenbasis, die flüssige oder ölhaltige Kräuterextrakte enthalten.
- Gummibärchen: Kautabletten, oft aromatisiert.
In den USA werden Kräuter Nahrungsergänzungsmittel werden von der Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (FDA) unter dem Gesetz über Nahrungsergänzungsmittel, Gesundheit und Bildung von 1994 (DSHEA). Die Hersteller müssen folgende Anforderungen erfüllen Aktuelle Gute Herstellungspraktiken (cGMPs) für Nahrungsergänzungsmittel (21 CFR Part 111), die sich auf Personal, Anlagen und Gelände, Ausrüstung, Produktions- und Prozesskontrollen, Lagerung und Vertrieb sowie Qualitätskontrollen beziehen.
cGMPs (Current Good Manufacturing Practices) sind eine Reihe von Vorschriften der FDA, die sicherstellen sollen, dass Nahrungsergänzungsmittel konsequent nach Qualitätsstandards hergestellt und kontrolliert werden. Sie sind von entscheidender Bedeutung, um die Identität, Reinheit, Qualität, Stärke und Zusammensetzung pflanzlicher Nahrungsergänzungsmittel zu gewährleisten und so die Sicherheit der Verbraucher und die Produktintegrität zu schützen.
Seriöse Hersteller beziehen pflanzliche Rohstoffe von geprüften und zuverlässigen Lieferanten, die Folgendes liefern können Analysezertifikate (CoAs). Zu den typischen Maßnahmen der Qualitätskontrolle gehören:
- Lieferantenqualifizierung: Überprüfung der Lieferanten auf ihre Qualitätssysteme und ethischen Praktiken.
- Identitätsprüfung: Überprüfung der botanischen Identität des Rohmaterials (z. B. durch HPTLC, FTIR).
- Reinheitsprüfung: Screening auf Kontaminanten wie Schwermetalle, Pestizide, mikrobielle Verunreinigungen und Mykotoxine.
- Potenz-/Wirkstoffprüfung: Sicherstellung, dass das Rohmaterial die vorgeschriebenen Mengen an Wirkstoffen enthält.
Ja, die meisten Lohnhersteller bieten kundenspezifische Formulierungen an. Sie verfügen über F&E-Teams, die mit den Kunden zusammenarbeiten können, um einzigartige Mischungen zu entwickeln, Dosierungen zu optimieren, geeignete Hilfsstoffe auszuwählen und die Produktstabilität und -wirksamkeit auf der Grundlage der Vision des Kunden und der Marktanforderungen sicherzustellen.
Die Prüfung des Endprodukts umfasst in der Regel Folgendes:
- Potenzprüfung: Überprüfung, ob die Wirkstoffe in der auf dem Etikett angegebenen Menge vorhanden sind.
- Reinheitsprüfung: Sicherstellung der Abwesenheit von Schadstoffen wie Schwermetallen, Pestiziden und mikrobiellem Wachstum.
- Zerfalls-/Auflösungstests: Bei festen Darreichungsformen muss sichergestellt werden, dass das Produkt im Körper richtig abgebaut wird.
- Stabilitätsprüfung: Bewertung der Haltbarkeit des Produkts unter verschiedenen Bedingungen, um die Haltbarkeit zu bestimmen.
Die Prüfung durch Dritte ist zwar nicht immer gesetzlich vorgeschrieben, wird aber sehr empfohlen und weithin praktiziert. Es bietet eine unabhängige Überprüfung der Qualität, Reinheit und Potenz eines Produkts und stärkt so die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen der Verbraucher. Viele seriöse Hersteller bieten Prüfungen durch Dritte an oder verlangen diese als Teil ihres Verfahrens.
Die FDA-Bestimmungen (21 CFR Part 101) schreiben spezifische Anforderungen für die Kennzeichnung von Nahrungsergänzungsmitteln vor, darunter:
- Erklärung zur Identität: Deutliche Angabe des Produktnamens (z. B. "Pflanzliches Ergänzungsmittel").
- Nettomenge des Inhalts: Menge des Produkts in der Packung.
- Nährwertkennzeichnung: Eine Tafel mit den "Fakten zu Nahrungsergänzungsmitteln", auf der die Inhaltsstoffe und Mengen aufgeführt sind.
- Liste der Inhaltsstoffe: Alle Zutaten sind in absteigender Reihenfolge ihres Gewichts aufgeführt.
- Name und Geschäftssitz des Herstellers, Verpackers oder Händlers.
- Gebrauchsanweisung.
- Warnungen/Beratungshinweise (falls zutreffend). Auch die Verpackung muss dem Produkt angemessen sein und es vor Verderb und Verunreinigung schützen.
Die MOQs variieren je nach Hersteller, Art des Nahrungsergänzungsmittels (z. B. Kapseln oder Pulver), Komplexität der Formulierung und Verpackungsanforderungen erheblich. Die MOQs können reichen von 1.000 bis 50.000 Einheiten oder mehr. Am besten besprechen Sie Ihre spezifischen Anforderungen mit potenziellen Herstellern.
Der Zeitplan ist sehr unterschiedlich.
- Formulierung & F&E: Neue kundenspezifische Formeln können mehrere Wochen bis Monate dauern.
- Beschaffung von Rohstoffen: 2-6 Wochen, je nach Verfügbarkeit.
- Herstellung/Produktion: 4-8 Wochen, sobald alle Materialien vorhanden sind.
- Prüfung (QC/QA): 2-4 Wochen.
- Verpackung und Versand: 1-2 Wochen. Insgesamt kann ein neues kundenspezifisches Produkt zwischen 3-6 Monate vom Konzept bis zur Lieferung, während Nachbestellungen bestehender Formeln schneller erfolgen können (8-12 Wochen).
Die wichtigsten Zertifizierungen, auf die Sie achten sollten, sind:
- FDA-registriert und cGMP-konform: Wesentlich für den US-Markt.
- NSF International: Ermöglicht die Zertifizierung von Nahrungsergänzungsmitteln und gewährleistet so Qualität und Sicherheit.
- USP (United States Pharmacopeia): Überprüft Inhaltsstoffe, Potenz und Reinheit.
- Bio-zertifiziert: Wenn Sie ein ökologisches Erzeugnis vermarkten wollen.
- Koscher/Halal zertifiziert: Wenn Sie sich an bestimmte Ernährungsmärkte wenden.
- Nicht-GMO-Projekt-geprüft.
- Rohmaterialkosten: Qualität, Seltenheit und Herkunft der pflanzlichen Inhaltsstoffe.
- Komplexität der Formulierung: Anzahl der Inhaltsstoffe, spezifische Extraktionsmethoden.
- Darreichungsform: Kapseln sind im Allgemeinen preiswerter als Softgels oder Gummibärchen.
- Losgröße/MOQ: Größere Mengen führen in der Regel zu niedrigeren Kosten pro Einheit.
- Verpackungsart: Individuelle Flaschen, Etiketten und spezielle Verpackungen erhöhen die Kosten.
- Testanforderungen: Umfangreiche Tests erhöhen die Kosten.
- Zertifizierungen: Für bestimmte Zertifizierungen können zusätzliche Gebühren anfallen.
- Dienstleistungen mit Mehrwert: Formulierungsentwicklung, Unterstützung bei der Regulierung.
- Weißes Etikett: Ein generisches Produkt, das ein Hersteller für mehrere Kunden produziert, die es dann als ihr eigenes Produkt kennzeichnen. Sie ist serienmäßig, kostengünstig und schneller auf dem Markt.
- Eigenmarke: Ein Produkt, das speziell für einen einzigen Kunden formuliert und hergestellt wird, so dass dieser mehr Kontrolle über die Inhaltsstoffe, die Formulierung und das Alleinstellungsmerkmal hat. Sie ist häufig mit höheren Mindestbestellmengen und längeren Vorlaufzeiten verbunden, bietet aber eine größere Markendifferenzierung.
