Vitamin D2 Pilz-Pulver

Vitamin D2 Pilz-Pulver

Vitamin D2 Pilz-Pulver

Suchen Sie eine hochwertige, natürliche Vitamin-D-Quelle? Gensei bietet hochwertiges Vitamin D2-Pilzpulver. Unser Produkt wird aus Pilzen gewonnen, die einer speziellen UV-Bestrahlung ausgesetzt wurden. Vitamin D2 Pilz-Pulver bietet eine natürlich vorkommende Form von Vitamin D2. Dieses vielseitige Pulver eignet sich perfekt zur Anreicherung einer breiten Palette von Produkten, von Nahrungsergänzungsmitteln bis hin zu Backwaren und Getränken, und spricht den wachsenden Markt für natürliche und vegane Zutaten an. Verlassen Sie sich auf Gensei für eine gleichbleibende Qualität und Lieferung von Vitamin D2-Pilzpulver.

Bitte beachten: Wir sind ein Großhandelslieferant und haben Mindestbestellmengen.

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt? Unser Team ist für Sie da. Für Anfragen zu mehreren Inhaltsstoffen verwenden Sie bitte die Kontakt und fügen Sie die Liste der Zutaten in Ihre Nachricht ein.

Vitamin D2 Pilz-Pulver CAS-Nr: Es gibt keine einheitliche CAS-Nummer für "Vitamin D2-Pilzpulver", da es sich um Pilzbiomasse handelt, die Vitamin D2 enthält. Die CAS-Nummer für Vitamin D2 selbst lautet 50-14-6.   

Chemische Bezeichnung: Agaricus bisporus Pulver mit Ergocalciferol (oder der spezifischen Pilzart, die verwendet wird)

Synonyme:

  • UV-behandeltes Pilz-Pulver
  • Pilz-Vitamin-D2-Pulver
  • Mit Ergocalciferol angereichertes Pilzpulver

CB-Nummer: Für die Pulvermischung nicht ohne weiteres erhältlich.

Molekulare Formel: Gilt nicht für die Pulvermischung. Die Summenformel für Ergocalciferol (Vitamin D2) lautet C₂₈H₄₄O.   

Molekulargewicht: Gilt nicht für die Pulvermischung. Das Molekulargewicht von Ergocalciferol (Vitamin D2) beträgt 396,65 g/mol.   

MDL-Nummer: Für die Pulvermischung nicht ohne weiteres verfügbar. Die MDL-Nummer für Ergocalciferol lautet MFCD00003829.

Vitamin D2 Pilz-Pulver Struktur
Vitamin D2-Pilzpulver Herstellungsverfahren

Herstellungsverfahren für Vitamin D2-Pilzpulver

Vitamin-D2-Pilzpulver wird hergestellt, indem essbare Pilze UV-Licht ausgesetzt und anschließend getrocknet und zu einem Pulver vermahlen werden.

Rohmaterial: Eßbare Pilze
(z. B. Weißer Knopf, Portobello, Shiitake)
Waschen und Schneiden (optional)
(Reinigung und Vorbereitung von Pilzen für die UV-Bestrahlung)
UV-Licht-Exposition
(Pilze werden kontrollierten Mengen an UV-B-Licht ausgesetzt, wodurch das Ergosterol in den Pilzen in Vitamin D2 umgewandelt wird)
Trocknen
(Die UV-bestrahlten Pilze werden getrocknet, oft mit niedriger Hitze, um die Nährstoffe zu erhalten)
Fräsen/Schleifen
(Die getrockneten Pilze werden zu einem feinen Pulver gemahlen)
Siebung (fakultativ)
(Um eine gleichmäßige Partikelgröße zu erreichen)
Qualitätskontrolle
(Prüfung auf Vitamin-D2-Gehalt, Reinheit, Feuchtigkeit und andere Spezifikationen)
Verpackung
(Vitamin D2-Pilzpulver ist in geeigneten Behältern verpackt)

Dieses Flussdiagramm skizziert das allgemeine Verfahren zur Herstellung von Vitamin-D2-Pilzpulver. Spezifische Pilzarten und UV-Belichtungsparameter können variieren.

Warum Gensei als Lieferant von Vitamin D2-Pilzpulver wählen?

Die Wahl von Gensei als Lieferant von Vitamin-D2-Pilzpulver bedeutet, dass Sie sich für eine erstklassige, natürliche Vitamin-D-Quelle entscheiden. Unser Vitamin D2 Pilz-Pulver wird aus essbaren Pilzen gewonnen, die sorgfältig mit UV-Licht bestrahlt werden, wodurch ein einzigartiger, vollwertiger Inhaltsstoff entsteht, der reich an Vitamin D2 ist.  

Wir sorgen für eine strenge Qualitätskontrolle und garantieren einen gleichbleibenden Vitamin-D2-Gehalt und Reinheit in jeder Charge unserer Vitamin D2 Pilz-Pulver. Das macht es zu einer idealen Zutat für vegane Nahrungsergänzungsmittel und angereicherte Lebensmittel. Vertrauen Sie Gensei, wenn es um die zuverlässige Lieferung und fachkundige Unterstützung geht, die natürliche Vitamin-D-Lösung, die Ihre Produkte benötigen.

Merkmale und Vorteile

  • Natürliche Vitamin-D2-Quelle: Liefert Vitamin D2 in einer Lebensmittelmatrix.
  • Vegan und pflanzenbasiert: Eine geeignete Vitamin-D-Quelle für die vegetarische und vegane Ernährung.   
  • Erscheinungsbild: Normalerweise ein feines Pulver, die Farbe hängt von der Pilzart ab.
  • Enthält Ergocalciferol: Die wichtigste Form von Vitamin D ist Vitamin D2 (Ergocalciferol).
  • Vorteile der Vollwertkost: Kann auch andere Nährstoffe und Verbindungen enthalten, die natürlicherweise in Pilzen vorkommen.

Anwendungen

  • Nahrungsergänzungsmittel: Wird als Bestandteil von Kapseln, Tabletten oder Pulvern verwendet, um eine natürliche, vegane Vitamin-D-Quelle zu liefern.
  • Anreicherung von Lebensmitteln: Wird in eine breite Palette von Lebensmitteln (z. B. Backwaren, Müsli, Milchalternativen, Getränke) eingearbeitet, um den Vitamin-D-Gehalt zu erhöhen, und entspricht damit den Trends zu Clean Label und Veganismus.
  • Funktionelle Lebensmittel: Wird in Produkten verwendet, die für bestimmte gesundheitliche Vorteile im Zusammenhang mit der Vitamin-D-Aufnahme vermarktet werden.

Unsere hochmodernen Produktionsanlagen

Entdecken Sie unsere modernen Einrichtungen, die mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet sind, um die höchste Qualität bei der Herstellung Ihrer Vitamine, Kräuterextrakte, Mineralien und Aminosäuren zu gewährleisten.

FAQs

Vitamin-D2-Pilzpulver ist ein Pulver, das aus essbaren Pilzen (wie weißen Knollen oder Shiitake) hergestellt wird, die ultraviolettem (UV-)Licht ausgesetzt wurden. Diese UV-Bestrahlung löst die Umwandlung von Ergosterol, einer natürlich in Pilzen vorkommenden Verbindung, in Vitamin D2 (Ergocalciferol) aus.

Ja, Vitamin D2-Pilzpulver wird vollständig aus Pilzen gewonnen und ist somit eine natürliche und vegane Quelle für Vitamin D2.

Pilze enthalten eine Verbindung namens Ergosterol. Wenn Pilze ultraviolettem (UV) Licht ausgesetzt werden, ähnlich wie die menschliche Haut Vitamin D3 aus Sonnenlicht produziert, wird das Ergosterol in Vitamin D2 (Ergocalciferol) umgewandelt.

Der Hauptvorteil ist die Bereitstellung einer natürlichen, vollwertigen Vitamin-D2-Quelle, die für die Kalziumaufnahme, die Knochengesundheit, die Immunfunktion und das allgemeine Wohlbefinden wichtig ist. Es ist besonders vorteilhaft für Personen, die Schwierigkeiten haben, genügend Vitamin D durch Sonnenlicht oder andere Nahrungsquellen zu erhalten, insbesondere für Personen, die sich vegan ernähren.

Vitamin D2 (Ergocalciferol) und Vitamin D3 (Cholecalciferol) sind die beiden Hauptformen von Vitamin D. Vitamin D3 wird in der Regel in der menschlichen Haut bei Sonneneinstrahlung gebildet und ist in tierischen Produkten (wie Fischöl) enthalten. Vitamin D2 ist in UV-belichteten Pilzen und angereicherten Lebensmitteln enthalten. Beide Formen können den Vitamin-D-Spiegel im Blut wirksam erhöhen, obwohl einige Forschungsergebnisse darauf hindeuten, dass Vitamin D3 den Vitamin-D-Spiegel im Körper etwas wirksamer anheben und aufrechterhalten kann.

Die Dosierung hängt von der Vitamin-D2-Konzentration des Pulvers und der gewünschten Tagesdosis an Vitamin D ab. Diese wird in der Regel in Internationalen Einheiten (IE) oder Mikrogramm (mcg) gemessen. Spezifische Dosierungsanweisungen finden Sie auf dem Produktetikett.

Normale Pilze, die im Dunkeln gezüchtet werden, enthalten nur sehr wenig Vitamin D. Um zu einer bedeutenden Vitamin-D-Quelle zu werden, müssen die Pilze nach der Ernte gezielt UV-Licht ausgesetzt werden.

Vitamin D2-Pilzpulver gilt im Allgemeinen als sicher, wenn es wie vorgeschrieben eingenommen wird. Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Einnahme von Vitamin D treten in der Regel nur bei überhöhten Dosen von Vitamin-D-Präparaten auf und führen zu einer Vitamin-D-Toxizität. Halten Sie sich an die empfohlenen Dosierungen.

Vitamin D2-Pilzpulver sollte an einem kühlen, trockenen Ort, vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit geschützt, in einem luftdichten Behälter gelagert werden, um seine Wirksamkeit zu erhalten und Verderb zu vermeiden.

Ja, Vitamin-D2-Pilzpulver kann häufig in Backwaren, Smoothies, Suppen und anderen Lebensmitteln verwendet werden, um deren Vitamin-D-Gehalt zu erhöhen. Allerdings kann übermäßige Hitze den Vitamin-D2-Gehalt verringern. Daher wird oft empfohlen, es erst nach dem Kochen hinzuzufügen oder es in Rezepten zu verwenden, die keine längere hohe Hitze erfordern.

Von vielen vertraut, bereit für Sie: Testimonials lesen & jetzt anfragen

    de_DEGerman
    Nach oben blättern

    Erfahren Sie, wie wir 100 Top-Marken zum Erfolg verholfen haben.

    Plaudern wir ein wenig