Hydrolysierte Gelatine
Suchen Sie eine bioverfügbare Kollagenpeptidquelle aus Rindfleisch? Gensei bietet hochwertige hydrolysierte Gelatine. Unser hydrolysiertes Gelatinepulver wird aus einer sorgfältig ausgewählten hydrolysierten Gelatinequelle hergestellt, was zu Peptiden mit niedrigem Molekulargewicht führt. Dadurch ist unsere hydrolysierte Rindergelatine hoch verdaulich und wird leicht absorbiert. Hydrolysierte Gelatine ist eine hervorragende Zutat für Nahrungsergänzungsmittel und funktionelle Lebensmittel, die das Bindegewebe unterstützen und das allgemeine Wohlbefinden fördern. Gehen Sie eine Partnerschaft mit Gensei ein, um gleichbleibende Qualität und eine zuverlässige Versorgung mit hydrolysiertem Gelatinepulver aus einer zuverlässigen Quelle für hydrolysierte Gelatine zu erhalten.
Bitte beachten: Wir sind ein Großhandelslieferant und haben Mindestbestellmengen.
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt? Unser Team ist für Sie da. Für Anfragen zu mehreren Inhaltsstoffen verwenden Sie bitte die Kontakt und fügen Sie die Liste der Zutaten in Ihre Nachricht ein.
Hydrolysierte Gelatine CAS-Nr: 92113-31-0 (Dies ist eine gebräuchliche CAS-Nummer für Kollagenhydrolysat, das ein Synonym für hydrolysierte Gelatine ist)
Chemische Bezeichnung: Kollagen-Hydrolysat
Synonyme:
- Gelatine-Hydrolysat
- Kollagen-Peptide
- Hydrolysiertes Kollagen
CB-Nummer: CB4852570
Molekulare Formel: Nicht anwendbar. Hydrolysierte Gelatine ist eine komplexe Mischung aus Peptiden und Aminosäuren.
Molekulargewicht: Nicht zutreffend. Das Molekulargewicht wird als Verteilungsbereich für die Peptide beschrieben, der je nach Hydrolysegrad typischerweise zwischen einigen hundert und mehreren tausend Dalton (z. B. 2.000 - 5.000 Da) liegt. Dies ist deutlich niedriger als bei intakter Gelatine.
MDL-Nummer: MFCD00131675 (Dies ist auch die MDL-Nummer für Gelatine, da hydrolysierte Gelatine aus ihr gewonnen wird).
Verfahren zur Herstellung von hydrolisierter Gelatine
Hydrolysierte Gelatine (Kollagenpeptide) wird durch weitere Hydrolyse von Gelatine in kleinere Peptide hergestellt.
(Gewonnen aus der teilweisen Hydrolyse von Kollagen)
(Auflösen von Gelatine in Wasser)
(Aufspaltung von Gelatineproteinketten in kleinere Peptide mit Hilfe von Enzymen oder Säure unter kontrollierten Bedingungen)
(Stoppen der enzymatischen Reaktion)
(Entfernung von Verunreinigungen und Abtrennung von Peptiden)
(Entfernen von überschüssigem Wasser zur Konzentration der Peptidlösung)
(Gewährleistung der mikrobiellen Sicherheit)
(Trocknen der konzentrierten Peptidlösung zu einem Pulver, häufig durch Sprühtrocknung)
(Um die gewünschte Partikelgröße zu erreichen)
(Prüfung auf Peptidgrößenverteilung, Aminosäurezusammensetzung, Reinheit, Schwermetalle, Verunreinigungen)
(Das Pulver aus hydrolysierter Gelatine ist verpackt)
Dieses Flussdiagramm skizziert das allgemeine Verfahren zur Herstellung von hydrolysiertem Gelatinepulver. Die einzelnen Schritte und Hydrolysemethoden können je nach Hersteller variieren.
Warum sollten Sie Gensei als Ihren Lieferanten für hydrolysierte Gelatine wählen?
Die Wahl von Gensei als Lieferant von hydrolysierter Gelatine garantiert ein erstklassiges Kollagenpeptidprodukt. Wir sind spezialisiert auf die Herstellung von hochwertigem hydrolysiertem Gelatinepulver aus einer zuverlässigen Quelle für hydrolysierte Gelatine, häufig hydrolysierte Rindergelatine. Unser fortschrittliches Herstellungsverfahren gewährleistet Peptide mit niedrigem Molekulargewicht für eine hervorragende Bioverfügbarkeit.
Wir führen strenge Qualitätskontrollen durch, um die Reinheit und Konsistenz jeder Charge von hydrolysierter Gelatine zu gewährleisten. Als zuverlässiger Lieferant von hydrolysierter Gelatine bietet Gensei verlässliche Lieferungen und fachkundige Unterstützung. Gehen Sie mit uns eine Partnerschaft für hochwertiges hydrolysiertes Gelatinepulver ein und liefern Sie wirksame Produkte für die Gesundheit von Haut, Gelenken und Darm.
Merkmale und Vorteile
- Quelle: Wird aus Gelatine hergestellt, die aus dem Kollagen von Tierhaut und -knochen (z. B. Rind, Schwein) gewonnen wird.
- Zusammensetzung: Besteht aus einer Mischung aus Peptiden und Aminosäuren.
- Hohe Bioverfügbarkeit: Aufgespalten in kleine Peptide, die leicht verdaut und absorbiert werden können.
- Wasserlöslichkeit: Löst sich leicht in heißen oder kalten Flüssigkeiten auf.
- Nicht gelierend: Im Gegensatz zu Gelatine bildet hydrolisierte Gelatine kein Gel.
- Neutraler Geschmack/Geruch: Hochwertige Pulver sind in der Regel geschmacks- und geruchsneutral.
Anwendungen
- Nahrungsergänzungsmittel: Beliebt in Pulvern, Kapseln und Mischungen zur Förderung der Hautfeuchtigkeit, Elastizität und Faltenreduzierung, zur Unterstützung der Gelenkgesundheit (Schmerzlinderung, Verbesserung der Beweglichkeit), zur Stärkung von Haaren und Nägeln und zur Unterstützung der Darmgesundheit.
- Funktionelle Lebensmittel und Getränke: Wird Eiweißpulvern, Getränken, Riegeln, Joghurts und anderen Produkten zur Anreicherung von Eiweiß und zur Verbesserung der Gesundheit zugesetzt.
- Medizinische Ernährung: Wird in einigen speziellen Formeln verwendet.
- Ergänzungen für Haustiere: Enthalten in Nahrungsergänzungsmitteln für Haustiere für die Gesundheit der Gelenke und der Haut.
Unsere hochmodernen Produktionsanlagen
Entdecken Sie unsere modernen Einrichtungen, die mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet sind, um die höchste Qualität bei der Herstellung Ihrer Vitamine, Kräuterextrakte, Mineralien und Aminosäuren zu gewährleisten.











FAQs
Hydrolysierte Gelatine ist auch als Kollagenpeptide bekannt. Sie wird hergestellt, indem Gelatine (teilweise hydrolysiertes Kollagen) durch Hydrolyse in kleinere Proteinfragmente (Peptide) aufgespalten wird. Dadurch wird sie gut löslich und leicht verdaulich.
Gelatine bildet bei Abkühlung in Wasser ein Gel und wird als Geliermittel verwendet. Hydrolysierte Gelatine (Kollagenpeptide) wurde weiter aufgespalten, so dass sie in Wasser kein Gel bildet und sowohl in heißen als auch in kalten Flüssigkeiten gut löslich ist. Hydrolysierte Gelatine wird vom Körper leichter aufgenommen.
Hydrolysierte Gelatine wird wegen ihres potenziellen Nutzens für die Gesundheit der Haut (Verbesserung der Hydratation, Elastizität, Verringerung von Falten), die Gesundheit der Gelenke (Verringerung von Schmerzen, Verbesserung der Beweglichkeit), die Stärkung von Haaren und Nägeln und die potenzielle Unterstützung der Darmgesundheit eingenommen. Sie liefert Aminosäuren, die Bausteine für körpereigenes Kollagen sind.
Hydrolysierte Gelatine wird aus Gelatine gewonnen, die aus dem Kollagen von tierischen Geweben wie Haut und Knochen (z. B. von Rindern, Schweinen und Fischen) gewonnen wird. Hydrolysierte Rindergelatine wird speziell aus Rindfleisch gewonnen.
Ja, die Begriffe "hydrolysierte Gelatine" und "Kollagenpeptide" werden häufig synonym verwendet und bezeichnen dasselbe Produkt: Kollagenprotein, das in kleine, leicht absorbierbare Peptide zerlegt wurde.
Hydrolysierte Gelatine ist zwar ein Eiweiß, gilt aber nicht als vollständiges Eiweiß, da sie einen niedrigen Gehalt an bestimmten essenziellen Aminosäuren, insbesondere Tryptophan, aufweist. Sie liefert ein spezifisches Profil von Aminosäuren, die für das Bindegewebe von Vorteil sind, sollte aber nicht als alleinige Quelle für Nahrungsprotein verwendet werden.
Hochwertiges hydrolysiertes Gelatinepulver wird in der Regel so verarbeitet, dass es relativ geschmacks- und geruchsneutral ist, so dass es leicht in verschiedene Lebensmittel und Getränke gemischt werden kann.
Hydrolysiertes Gelatinepulver löst sich leicht in heißen oder kalten Flüssigkeiten auf. Es kann in Wasser, Kaffee, Tee, Smoothies, Säfte gemischt oder Lebensmitteln wie Joghurt oder Haferflocken zugesetzt werden.
Hydrolysierte Gelatine gilt im Allgemeinen als sicher für die meisten Menschen, wenn sie wie vorgeschrieben verzehrt wird. Da sie aus tierischen Produkten gewonnen wird, sollten Personen mit entsprechenden Allergien vorsichtig sein.
Eine hydrolysierte Gelatinequelle bezieht sich auf das Rohmaterial, aus dem die hydrolysierte Gelatine gewonnen wird. Dies ist in der Regel die Gelatine selbst, die wiederum aus tierischem Kollagen (wie Rinderhäuten, Schweinehäuten oder Knochen) gewonnen wird.
Hydrolysierte Gelatine ist ein Eiweiß und kann zur Sättigung beitragen, was die Gewichtsabnahme im Rahmen einer kalorienreduzierten Ernährung unterstützen kann. Es ist jedoch kein Nahrungsergänzungsmittel zur Gewichtsabnahme an sich.
Hydrolysierte Rindergelatine ist hydrolysierte Gelatine, die speziell aus Rinderkollagen gewonnen wird. Andere hydrolysierte Gelatine kann aus Schweinefleisch (porcine) oder Fisch (marine) Quellen stammen. Das Aminosäureprofil kann je nach Quelle leicht variieren.