Hersteller mariner Kollagenpeptide
Gensei ist ein seriöser Hersteller von marinen Kollagenpeptiden, der sich der Bereitstellung hochwertiger mariner Kollagenpeptide verschrieben hat. Unsere Meereskollagenpeptide werden nachhaltig aus dem Meer gewonnen und zu feinem Pulver verarbeitet, das sich leicht auflöst. Dies macht es zu einem vielseitigen Inhaltsstoff für Nahrungsergänzungsmittel und funktionelle Lebensmittel, die die Gesundheit der Haut verbessern sollen, Verbesserung der Gelenkfunktion und Unterstützung des gesamten Bindegewebes. Als Hersteller von marinen Kollagenpeptiden gewährleistet Gensei eine strenge Qualitätskontrolle vom Rohmaterial bis zum fertigen Produkt.
Bitte beachten: Wir sind ein Großhandelslieferant und haben Mindestbestellmengen.
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt? Unser Team ist für Sie da. Für Anfragen zu mehreren Inhaltsstoffen verwenden Sie bitte die Kontakt und fügen Sie die Liste der Zutaten in Ihre Nachricht ein.
Marine Kollagenpeptide CAS-Nr: Es gibt keine einheitliche CAS-Nummer für "Marine Kollagenpeptide", da es sich um ein Hydrolysat (Peptidgemisch) handelt, das aus marinen Quellen stammt. CAS-Nummern gibt es für Kollagenhydrolysat (z. B. 92113-31-0 für Kollagenhydrolysat) oder bestimmte Arten von Fischkollagenhydrolysat (z. B. 9007-34-5 für Kollagen aus Fisch), aber "Marine Kollagenpeptide" bezieht sich auf die Produktform.
Chemische Bezeichnung: Kollagenhydrolysat (aus mariner Quelle)
Synonyme:
- Hydrolysiertes Meereskollagen
- Fisch-Kollagen-Peptide
- Hydrolysat von Meereskollagen
CB-Nummer: Für diese spezielle Produktform nicht ohne weiteres verfügbar.
Molekulare Formel: Nicht anwendbar. Marine Kollagenpeptide sind eine komplexe Mischung aus Peptiden und Aminosäuren.
Molekulargewicht: Nicht anwendbar. Das Molekulargewicht wird als Verteilungsbereich für die Kollagenpeptide beschrieben, der typischerweise zwischen 1.000 und 5.000 Dalton für leicht lösliche Formen liegt, je nach Hydrolysegrad.
MDL-Nummer: Für diese spezielle Produktform nicht ohne weiteres verfügbar.
Herstellungsverfahren für marine Kollagenpeptide
Marine Kollagenpeptide werden durch Hydrolyse von Kollagen hergestellt, das aus marinen Quellen, in der Regel Fischhaut oder -schuppen, gewonnen wird.
Flussdiagramm der Herstellung
-
Rohmaterial: Marine Quelle
(z. B. Fischhaut, Fischschuppen) -
→
Reinigung und Vorbereitung
(Waschen und Aufbereiten des Rohmaterials) -
→
Auszug
(Extraktion des Kollagens aus dem Rohmaterial, oft unter Verwendung von Säure oder Lauge) -
→
Hydrolyse
(Aufspaltung des großen Kollagenproteins in kleinere Peptide mit Hilfe von Enzymen oder Säure) -
→
Klärung und Filtration
(Entfernung von Verunreinigungen, Fetten und unerwünschten Bestandteilen) -
→
Konzentration (fakultativ)
(Erhöhung der Konzentration von Kollagenpeptiden) -
→
Sterilisation (z. B. Pasteurisierung)
(Gewährleistung der mikrobiellen Sicherheit) -
→
Trocknen
(Trocknen der flüssigen Kollagenpeptidlösung zu einem Pulver, in der Regel durch Sprühtrocknung) -
→
Mahlen und Sieben (optional)
(Um die gewünschte Partikelgröße und Konsistenz zu erreichen) -
→
Qualitätskontrolle
(Prüfung auf Proteingehalt, Aminosäureprofil, Molekulargewichtsverteilung, Reinheit, Schwermetalle, Verunreinigungen) -
→
Verpackung
(Das marine Kollagenpeptid-Pulver ist verpackt)
