Hydrolysierte Gelatine
Suchen Sie eine bioverfügbare Kollagenpeptidquelle aus Rindfleisch? Gensei bietet hochwertige hydrolysierte Gelatine. Unser hydrolysiertes Gelatinepulver wird aus einer sorgfältig ausgewählten hydrolysierten Gelatinequelle hergestellt, was zu Peptiden mit niedrigem Molekulargewicht führt. Dadurch ist unsere hydrolysierte Rindergelatine hoch verdaulich und wird leicht absorbiert. Hydrolysierte Gelatine ist eine hervorragende Zutat für Nahrungsergänzungsmittel und funktionelle Lebensmittel, die das Bindegewebe unterstützen und das allgemeine Wohlbefinden fördern. Gehen Sie eine Partnerschaft mit Gensei ein, um gleichbleibende Qualität und eine zuverlässige Versorgung mit hydrolysiertem Gelatinepulver aus einer zuverlässigen Quelle für hydrolysierte Gelatine zu erhalten.
Bitte beachten: Wir sind ein Großhandelslieferant und haben Mindestbestellmengen.
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt? Unser Team ist für Sie da. Für Anfragen zu mehreren Inhaltsstoffen verwenden Sie bitte die Kontakt und fügen Sie die Liste der Zutaten in Ihre Nachricht ein.
Hydrolysierte Gelatine CAS-Nr: 92113-31-0 (Dies ist eine gebräuchliche CAS-Nummer für Kollagenhydrolysat, das ein Synonym für hydrolysierte Gelatine ist)
Chemische Bezeichnung: Kollagen-Hydrolysat
Synonyme:
- Gelatine-Hydrolysat
- Kollagen-Peptide
- Hydrolysiertes Kollagen
CB-Nummer: CB4852570
Molekulare Formel: Nicht anwendbar. Hydrolysierte Gelatine ist eine komplexe Mischung aus Peptiden und Aminosäuren.
Molekulargewicht: Nicht zutreffend. Das Molekulargewicht wird als Verteilungsbereich für die Peptide beschrieben, der je nach Hydrolysegrad typischerweise zwischen einigen hundert und mehreren tausend Dalton (z. B. 2.000 - 5.000 Da) liegt. Dies ist deutlich niedriger als bei intakter Gelatine.
MDL-Nummer: MFCD00131675 (Dies ist auch die MDL-Nummer für Gelatine, da hydrolysierte Gelatine aus ihr gewonnen wird).
Herstellungsverfahren für hydrolisierte Gelatine
Hydrolysierte Gelatine (Kollagenpeptide) wird durch weitere Hydrolyse von Gelatine in kleinere Peptide hergestellt.
Flussdiagramm der Herstellung
-
Rohmaterial: Gelatine
(Gewonnen aus der teilweisen Hydrolyse von Kollagen) -
→
Auflösung
(Auflösen von Gelatine in Wasser) -
→
Weitere Hydrolyse
(Aufspaltung von Gelatineproteinketten in kleinere Peptide mit Hilfe von Enzymen oder Säure unter kontrollierten Bedingungen) -
→
Inaktivierung (bei Verwendung von Enzymen)
(Stoppen der enzymatischen Reaktion) -
→
Filtrierung und Klärung
(Entfernung von Verunreinigungen und Abtrennung von Peptiden) -
→
Konzentration
(Entfernen von überschüssigem Wasser zur Konzentration der Peptidlösung) -
→
Sterilisation (z. B. Pasteurisierung)
(Gewährleistung der mikrobiellen Sicherheit) -
→
Trocknen
(Trocknen der konzentrierten Peptidlösung zu einem Pulver, häufig durch Sprühtrocknung) -
→
Mahlen und Sieben (optional)
(Um die gewünschte Partikelgröße zu erreichen) -
→
Qualitätskontrolle
(Prüfung auf Peptidgrößenverteilung, Aminosäurezusammensetzung, Reinheit, Schwermetalle, Verunreinigungen) -
→
Verpackung
(Das Pulver aus hydrolysierter Gelatine ist verpackt)
