Verpackung von Nahrungsergänzungsmitteln Service

Die Verpackung ist weit mehr als nur ein Behälter für Ihr Nahrungsergänzungsmittel - sie ist eine wichtige Geschäftsentscheidung, die sich auf alles auswirkt, von der Produktstabilität und Haltbarkeit bis hin zur Wahrnehmung und dem Kaufverhalten der Verbraucher. Die richtige Verpackungsstrategie kann Ihre Markenidentität stärken, das Kundenerlebnis verbessern und einen Wettbewerbsvorteil auf dem überfüllten Markt für Nahrungsergänzungsmittel bieten.

Als ein führendes Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln OEMWir betrachten die Verpackung als strategische Chance und nicht nur als funktionale Notwendigkeit. Dieser Leitfaden hilft Ihnen nicht nur zu verstehen, welche Optionen zur Verfügung stehen, sondern vor allem, wann und warum Sie sich für bestimmte Verpackungslösungen entscheiden sollten, die auf Ihren einzigartigen Produktanforderungen, Ihrem Zielmarkt und Ihren Geschäftszielen basieren.

Vergleich der Verpackungsarten für Nahrungsergänzungsmittel

Verpackungsarten für Nahrungsergänzungsmittel Vergleichsanalyse

Verpackungsart Die wichtigsten Vorteile Wesentliche Nachteile Geeignete Anwendungen Kostenniveau Haltbarkeitsdauer
Kapsel-Flaschen - Hervorragende Abdichtung und Schutz vor Feuchtigkeit
- Präzise Dosierungskontrolle
- Große Brandingfläche
- Hohe Verbraucherakzeptanz
- Wiederverwendbare Verpackungen
- Höhere Verpackungskosten
- Größere Mengen erhöhen die Transportkosten
- Plastikflaschen weniger umweltfreundlich
- Nach dem Öffnen feuchtigkeitsempfindlich
- Hochwertige Ergänzungsmarken
- Produkte für die Langzeitlagerung
- Verkauf über den Einzelhandel
- Tägliche Ergänzungsprodukte
Mittel 18-36 Monate
Softgel-Blisterpackungen - Individuelle Versiegelung bewahrt die Frische
- Tragbar und praktisch
- Ausgezeichneter Manipulationsnachweis
- Professionelles Auftreten
- Präzise Dosierungskontrolle
- Höhere Produktionskosten
- Mehr Verpackungsmüll
- Schwierig zu recyceln
- Schwierig für ältere Menschen zu öffnen
- Hochwertige Nutrazeutika
- Nahrungsergänzungsmittel in pharmazeutischer Qualität
- Produkte in Reisegröße
- Anforderungen an Geschenkverpackungen
Hoch 24-36 Monate
Puder-Beutel - Niedrige Verpackungskosten
- Einfacher Transport und Lagerung
- Geeignet für große Dosen
- Anpassbare Beutelgrößen
- Direkte Sichtbarkeit der Inhaltsstoffe
- Relativ schlechte Abdichtung
- Neigt zu Feuchtigkeit und Klumpenbildung
- Weniger genaue Dosierung
- Weniger hochwertiges Markenimage
- Risiko des Verschüttens
- Schüttgut-Eiweißpulver
- Mahlzeitenersatzprodukte
- Kostensensible Märkte
- Vertrieb von Fitnessstudios
Niedrig 12-24 Monate
Stick Packs - Ausgezeichnete Tragbarkeit
- Präzise Portionen für eine Portion
- Modernes, trendiges Aussehen
- Spricht jüngere Verbraucher an
- Schneller und einfacher Verbrauch
- Höhere Kosten pro Einheit
- Mehr Verpackungsmaterial verwenden
- Komplexer Produktionsprozess
- Kürzere Haltbarkeit möglich
- Trinkfertige Ergänzungen
- Sporternährungsprodukte
- Kanäle der Verbrauchermärkte
- Junge Verbrauchermärkte
Hoch 12-18 Monate
Glasflaschen - Hervorragende chemische Stabilität
- Premium-Markenpositionierung
- 100% recycelbar und umweltfreundlich
- Ausgezeichneter Lichtschutz
- Keine Geschmacks-/Geruchsmigration
- Schweres Gewicht erhöht die Transportkosten
- Bedenken hinsichtlich der Bruchsicherheit
- Höchste Verpackungskosten
- Nicht geeignet für große Mengen
- Hochwertige ätherische Ölprodukte
- Flüssige Vitamine
- Marken für Luxusergänzungen
- Lichtempfindliche Formulierungen
Hoch 24-48 Monate
Folienbeutel - Ausgezeichnete Barriereeigenschaften
- Mäßige Kosten
- Geringes Gewicht für den Versand
- Heißsiegelbarer Verschluss
- Hervorragender Schutz vor Licht und Feuchtigkeit
- Grundlegende Qualität des Erscheinungsbildes
- Nach dem Öffnen nicht wiederverschließbar
- Erfordert Übertragung nach Öffnung
- Komplexes Aluminium-Recycling
- Verpackung für den Exporthandel
- Rohstoffe in Industriequalität
- Kunden mit Großeinkauf
- Produkte mit hohem Konservierungsbedarf
Mittel 18-36 Monate
Rohre - Bequeme Squeeze-Dosierung
- Gute Abdichtungsleistung
- Einfache Portionskontrolle
- Modernes, stilvolles Aussehen
- Ideal für pastöse Produkte
- Eingeschränkte Kompatibilität der Produkttypen
- Hohe Anforderungen an die Sauberkeit
- Komplexer Abfüllprozess
- Nicht geeignet für pulverförmige Produkte
- Nahrungsergänzungsmittel auf Gelbasis
- Ergänzungen in Pastenform
- Topische Ernährungsprodukte
- Nahrungsergänzungsmittel für Kinder
Mittel 18-24 Monate

Empfehlungen für die Auswahl:

Premium-Markt: Wählen Sie Kapselflaschen oder Glasflaschen, um das Markenimage zu verbessern

Kostenkontrolle: Pulverbeutel und Folienbeutel bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis

Anforderungen an die Übertragbarkeit: Stickpacks und Softgel-Blisterpacks sind am besten geeignet

Anforderungen an die Erhaltung: Glasflaschen und Folienbeutel bieten optimale Lagerbedingungen

Umweltaspekte: Glasflaschen sind vollständig recycelbar und die umweltfreundlichste Option

Globale Märkte: Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Verpackung lokale Vorschriften, Verbraucherpräferenzen und Vertriebskanäle.

Zusätzliche Überlegungen für globale Märkte:

  • Einhaltung von Vorschriften: In den verschiedenen Ländern gelten unterschiedliche Anforderungen für Verpackungsmaterial und Kennzeichnung von Nahrungsergänzungsmitteln
  • Kulturelle Präferenzen: Einige Märkte bevorzugen traditionelle Verpackungen, während andere innovative Formate bevorzugen
  • Klimatische Bedingungen: Tropische Märkte können einen erhöhten Feuchtigkeitsschutz erfordern
  • Vertriebskanäle: E-Commerce vs. Einzelhandelsgeschäfte kann die Wahl der optimalen Verpackung beeinflussen

Unser Angebot an Verpackungsoptionen

Gelenkgesundheit Ergänzung Flaschen
Plastikflaschen

Langlebige HDPE- und PET-Flaschen in verschiedenen Größen, Farben und Ausführungen erhältlich. Ideal für Tabletten, Kapseln und viele Pulverformulierungen. Zu den Optionen gehören Weithals-Konfigurationen, benutzerdefinierte Farben und spezielle Formen zur Verbesserung der Markenwiedererkennung.

Blister-Verpackung

Schutz der Einzeldosis, der die Produktstabilität erhöht und gleichzeitig Vorteile bei der Manipulationssicherung bietet. Erhältlich in Standard- und kundenspezifischen Konfigurationen für Tabletten und Kapseln.

Reißverschlusstaschen

Zipper Pouches bieten eine außergewöhnliche Vielseitigkeit und Kosteneffizienz für die Verpackung von Nahrungsergänzungsmitteln. Sie sind wiederverschließbar, so dass das Produkt auch nach mehrmaligem Öffnen frisch bleibt, haben ein geringes Gewicht, was die Versandkosten senkt, verfügen über hervorragende Barriereeigenschaften, die vor Feuchtigkeit und Verunreinigungen schützen, und lassen sich platzsparend aufbewahren, so dass das Regal optimal genutzt werden kann. Ihr benutzerfreundliches Design spricht Verbraucher an, die Wert auf Portionskontrolle und verlängerte Produktlebensdauer legen, während die individuell gestaltbare Druckoberfläche zahlreiche Möglichkeiten für das Branding bietet, was sie zu einer idealen Verpackungslösung für Nahrungsergänzungsmittel in Pulverform, körnige Produkte und lose Nahrungsmittel macht, bei denen ein wiederholter Zugriff und eine lange Haltbarkeit wichtig sind.

Plastikgläser

Kunststoffdosen bieten einen hervorragenden Produktschutz mit ausgezeichneten Feuchtigkeits- und Luftbarriereeigenschaften, eine haltbare Konstruktion, die Belastungen bei Handhabung und Versand standhält, eine breite Öffnung, die einen einfachen Produktzugang und eine genaue Dosierung ermöglicht, ein transparentes oder durchscheinendes Design, das den Verbrauchern einen Blick auf den Produktinhalt und die Produktmenge ermöglicht, eine leichte und dennoch robuste Struktur, die die Transportkosten senkt und gleichzeitig die Produktintegrität bewahrt, sowie umfangreiche Anpassungsoptionen für Etikettierung, Farben und Größen, die die Sichtbarkeit der Marke und die Attraktivität des Regals verbessern. Ihre manipulationssicheren Verschlusssysteme gewährleisten Produktsicherheit und Verbrauchervertrauen, während die wiederverwendbare Beschaffenheit einen Mehrwert für umweltbewusste Verbraucher darstellt. Dies macht Kunststoffdosen zur bevorzugten Wahl für Kapseln, Tabletten, Pulver und Gummibärchen, bei denen langfristige Lagerstabilität und eine professionelle Präsentation von größter Bedeutung sind.

Nahrungsergänzungsmittel für die Gelenke Stick Packs und Sachets
Sachets und Stick Packs

Sachets und Stick-Packs stellen den Gipfel der Bequemlichkeit und Präzision bei der Verpackung von Nahrungsergänzungsmitteln dar. Sie bieten exakte Einzelportionen, die das Rätselraten bei der Dosierung überflüssig machen und gleichzeitig die Tragbarkeit für Verbraucher, die unterwegs sind, maximieren. Ihr kompaktes, leichtes Design reduziert den Lagerplatz und die Versandkosten erheblich, während die Aufreißfunktion einen sofortigen Zugriff ohne zusätzliche Werkzeuge oder Behälter ermöglicht. Damit sind sie ideal für Nahrungsergänzungsmittel in Pulverform, Instantgetränke, Probiotika und Nahrungsergänzungsmittel, bei denen Bequemlichkeit, Genauigkeit und Frische entscheidende Erfolgsfaktoren sind. Das individuelle Verpackungsformat verbessert auch die Produkthygiene, indem es Kreuzkontaminationen und Feuchtigkeitseinwirkung verhindert, die bei Behältern mit mehreren Portionen auftreten können. Damit sind Sachets und Stick Packs die bevorzugte Wahl für innovative Marken, die auf einen aktiven Lebensstil und eine hochwertige Positionierung abzielen.

Einzeldosis-Beutel, -Beutel, -Päckchen

Sie liefern exakte, vorher festgelegte Dosierungen, die Messfehler ausschließen und gleichzeitig eine optimale Produktwirksamkeit und Verbrauchersicherheit gewährleisten. Sie verfügen über fortschrittliche Barrieretechnologien mit mehrschichtigen Folien, die einen hervorragenden Schutz vor Feuchtigkeit, Sauerstoff und Lichtverfall bieten, um die Wirksamkeit des Produkts während der gesamten Haltbarkeitsdauer zu erhalten. Ihr einzeln versiegeltes Format verhindert Kreuzkontaminationen und bewahrt die Sterilität, was sie ideal für empfindliche Inhaltsstoffe wie Probiotika, Enzyme und Vitamine macht, während das kompakte, tragbare Design den modernen Verbraucher anspricht, der auf Reisen, bei der Arbeit oder bei einem aktiven Lebensstil die Bequemlichkeit von "grab-and-go" sucht. Die manipulationssichere Einwegverpackung erhöht die Produktintegrität und das Verbrauchervertrauen, reduziert den Abfall durch Portionskontrolle und ermöglicht innovative Produktformulierungen, die in Großverpackungen instabil sein könnten. Damit positionieren sich Einzeldosisformate als die erste Wahl für hochwertige Nutrazeutika, personalisierte Ernährungsprogramme und therapeutische Nahrungsergänzungsmittel, bei denen Genauigkeit, Frische und professionelle Präsentation nicht verhandelbar sind.

Nachhaltige, recycelbare und umweltfreundliche Optionen
Nachhaltige, recycelbare und umweltfreundliche Optionen

Nachhaltige, recycelbare und umweltfreundliche Verpackungsoptionen stellen die Zukunft der verantwortungsvollen Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln dar. Sie umfassen biologisch abbaubare Materialien aus erneuerbaren Ressourcen wie Polymere auf Pflanzenbasis, recycelte Inhalte und kompostierbare Folien, die die Umweltbelastung erheblich reduzieren und gleichzeitig einen hervorragenden Produktschutz und eine hohe Lagerstabilität gewährleisten. Zu diesen umweltbewussten Lösungen gehören Glasbehälter, die unendlich oft recycelt werden können, ohne dass die Qualität leidet, recycelte Kunststoffe, die den Verbrauch von Neumaterial minimieren, und innovative biobasierte Materialien wie Pilzverpackungen, Algenfolien und papierbasierte Alternativen, die sich auf natürliche Weise zersetzen, ohne schädliche Rückstände zu hinterlassen. Der Ansatz der nachhaltigen Verpackung geht über die Materialien hinaus und umfasst auch minimalistische Designprinzipien, die das Gesamtvolumen der Verpackung reduzieren, konzentrierte Formulierungen, die den Transportaufwand verringern, und wiederbefüllbare Behältersysteme, die die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft fördern, während fortschrittliche Barrieretechnologien sicherstellen, dass die Produktwirksamkeit niemals beeinträchtigt wird. Moderne Verbraucher legen bei ihren Kaufentscheidungen zunehmend Wert auf ökologische Verantwortung. Nachhaltige Verpackungen sind daher ein starkes Unterscheidungsmerkmal, das den Ruf der Marke stärkt, die gesetzlichen Anforderungen erfüllt, umweltbewusste Bevölkerungsgruppen anzieht und die soziale Verantwortung von Unternehmen demonstriert, während sie gleichzeitig zu den globalen Nachhaltigkeitszielen beitragen und den gesamten ökologischen Fußabdruck der Nahrungsergänzungsmittelindustrie verringern.

Verschluss- und Dichtungssysteme

Dies bezieht sich auf die Kappen, Deckel und Dichtungen, die zum Verschließen eines Produktbehälters verwendet werden. Bei Nahrungsergänzungsmitteln ist das richtige Verschluss- und Versiegelungssystem entscheidend für die Gewährleistung Produktfrische, Feuchtigkeitsschutz, Manipulationsnachweis und Kindersicherheit. Gängige Arten sind Schraubverschlüsse, Flip-Tops und Druckverschlüsse, oft in Kombination mit Induktionssiegeln, druckempfindlichen Auskleidungen oder Foliensiegeln. Die Wahl hängt von den Produkteigenschaften, der Verbraucherfreundlichkeit und den gesetzlichen Anforderungen ab.


Nachhaltige Verpackungsoptionen

Dazu gehören auch umweltfreundliche Verpackungsmaterialien und -designs. Da das Umweltbewusstsein der Verbraucher wächst, werden nachhaltige Verpackungen immer wichtiger. Im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel bedeutet dies die Verwendung von recycelte Materialien (wie R-PET-Kunststoff, Glas), biologisch abbaubare Materialien, kompostierbare Materialienoder die Übernahme von Designs, die den Materialeinsatz reduzieren (Lightweighting) und ermöglichen die Wiederverwendbarkeit. Dies trägt dazu bei, den ökologischen Fußabdruck zu verringern und das Markenimage zu verbessern.


Verpackungen für den elektronischen Handel und den Direktvertrieb an Verbraucher

Diese Art von Verpackung ist speziell für Produkte gedacht, die online verkauft und direkt an die Verbraucher versandt werden. Sie muss mehr sein dauerhaft um den Unbilden des Transports standzuhalten und Produktschäden durch Stürze und Stöße zu vermeiden. Zu den Überlegungen gehören auch logistische Effizienz (optimierte Größe und Gewicht), die Unboxing-Erlebnis (für ein angenehmes und leicht zu öffnendes Erlebnis) und die Einhaltung der spezifischen Verpackungsanforderungen der E-Commerce-Plattform.


Entwicklung kundenspezifischer Verpackungen

Dazu gehört das Entwerfen und Herstellen einzigartiger Verpackungen von Grund auf, die den spezifischen Anforderungen einer Marke und eines Produkts entsprechen. Es umfasst die Erstellung einzigartige Formen, Größen, Materialauswahl und integrierte Markenelemente. Maßgeschneiderte Verpackungen helfen einem Produkt, sich von der Konkurrenz abzuheben, stärken die Markenidentität und können ein besseres Benutzererlebnis oder einen besseren Produktschutz bieten.


Gestaltung und Anwendung von Etiketten

Dies gilt für alle visuellen und textlichen Informationen auf einer Verpackung sowie für die Anbringung auf dem Behältnis. Bei Nahrungsergänzungsmitteln muss die Gestaltung des Etiketts Markenbotschaften, Produktinhaltsstoffe, Gebrauchsanweisungen, gesundheitsbezogene Angaben und Warnhinweise klar kommunizieren. Die Anbringung von Etiketten erfordert Präzision und Langlebigkeit, da sie an allen regulatorische Anforderungen wie z. B. Schriftgröße, obligatorische Angaben und Tafeln mit den "Fakten über Nahrungsergänzungsmittel".


Qualitätsstandards und Zertifizierungen

Dabei handelt es sich um Systeme, die sicherstellen, dass Verpackungsmaterialien und Herstellungsverfahren bestimmten Industrienormen und Sicherheitsstandards entsprechen. Für die Verpackung von Nahrungsergänzungsmitteln gelten unter anderem folgende wichtige Normen Zertifizierungen für lebensmitteltaugliche Materialien (um sicherzustellen, dass die Materialien das Produkt nicht verunreinigen), ISO-Zertifizierungen (Qualitätsmanagementsysteme), Einhaltung der GMP (Good Manufacturing Practices)und Zertifizierungen, die sich auf Nachhaltigkeit oder bestimmte Materialherkünfte beziehen. Diese Zertifizierungen sind für die Produktsicherheit und die Glaubwürdigkeit der Marke von grundlegender Bedeutung.


Erste Schritte bei Ihrem Verpackungsprojekt

Dies bezieht sich auf die Schritte und Überlegungen für die Einführung eines neuen Produktverpackungsprojekts oder die Neugestaltung einer bestehenden Verpackung. Dies umfasst in der Regel Definition des Produktbedarfs (z. B. Produktform, Anforderungen an die Haltbarkeit), Festlegung eines Budgets, Auswahl der Verpackungsmaterialien und -typen, Kommunikation von Designkonzepten, Prototyping und Tests, Auswahl der Lieferantenund schließlich, Produktion und Qualitätskontrolle. Eine klare Planung ist der Schlüssel zum Projekterfolg.

Senden Sie Ihre Produktionsanfrage

de_DEGerman
Nach oben blättern

Erfahren Sie, wie wir 100 Top-Marken zum Erfolg verholfen haben.

Plaudern wir ein wenig