Was ist Braunes Reisprotein?
Was ist gekeimtes Braunreis-Eiweißpulver?
Beide gekeimtes braunes Reisproteinpulver und Braunes Reisprotein sind beliebte pflanzliche Eiweißpräparate, insbesondere für Personen, die milchfreie, glutenfreie und vegane Eiweißquellen suchen. Sie stammen zwar aus der gleichen Quelle -Naturreis-Es gibt entscheidende Unterschiede in ihrer Verarbeitung und ihrem potenziellen gesundheitlichen Nutzen. Schauen wir uns die Unterschiede und Vorteile der einzelnen Produkte an.
Braunes Reisprotein
Braunes Reisprotein ist ein pflanzliches Protein, das aus Vollkornreis gewonnen wird. Das Verfahren umfasst in der Regel die Extraktion des Proteins aus braunem Reis durch Entfernung der Kohlenhydrate (der Stärke) und die Isolierung des Proteingehalts.
- Quelle: Vollkorn Naturreis.
- Eiweißgehalt: Braunes Reisprotein ist in der Regel etwa 80% Protein nach Gewicht, wobei dies je nach Marke variieren kann.
- Aminosäuren: Braunes Reisprotein ist ein vollständiges Protein an essentiellen Aminosäuren, obwohl es oft einen geringeren Anteil an Lysineine der Aminosäuren, die in der Regel in pflanzlichen Proteinen begrenzt ist.
Verwendungen von Braunreisprotein:
- Beliebt in der veganen und vegetarischen Ernährung als Proteinergänzung.
- Wird häufig in Proteinriegeln, Shakes und Smoothies verwendet.
- Ideal für Personen mit Lebensmittelsensibilitäten auf Milchprodukte, Gluten oder Soja.
Vorteile:
- Unterstützt Muskelerholung und Wachstum.
- Bietet eine pflanzliche Alternative zu tierischem Eiweiß.
- Fördert Sättigung und unterstützt Gewichtsmanagement.
- Kann insgesamt unterstützen kardiovaskuläre Gesundheit wegen seines geringen Fettgehalts und seiner Cholesterinfreiheit.
Gekeimtes Braunreis-Protein-Pulver
Gekeimtes braunes Reisproteinpulver wird abgeleitet von Naturreis die eingeweicht wurden und keimen (sprossen) durften, bevor sie zu Proteinpulver verarbeitet wurden. Dieser Keimungsprozess erhöht die Bioverfügbarkeit von bestimmten Nährstoffen und verändert die Struktur des Proteins, so dass es vom Körper leichter verdaut und aufgenommen werden kann.
- Quelle: Gekeimter (gekeimter) brauner Reis.
- Eiweißgehalt: Ähnlich wie normales Braunreisprotein hat gekeimtes Braunreisprotein in der Regel etwa 80% Protein nach Gewicht, aber der Keimungsprozess kann die Nährstoffdichte erhöhen.
- Aminosäuren: Gekeimtes Braunreisprotein enthält noch alle essentiellen Aminosäuren, hat aber einen höhere Konzentration von Lysin als normales Braunreisprotein, was es zu einer vollständigeren Proteinquelle macht.
Verwendungen von gekeimtem Braunreisprotein:
- Wird häufig in hochwertigen Proteinpulvern verwendet, die die Verdaulichkeit verbessern sollen.
- Als Zusatz zu Smoothies, Shakes oder Energieriegeln ist es ein nährstoffreiches pflanzliches Protein.
Vorteile:
- Verbessert Verdaulichkeit aufgrund des Zusammenbruchs von Phytinsäure und andere Antinährstoffe während des Keimvorgangs.
- Höherer LysingehaltDas macht es zu einem vollständigeren pflanzlichen Protein im Vergleich zu normalem braunem Reisprotein.
- Enthält höheres Antioxidans Ebenen, insbesondere aus dem Keimungsprozess.
- Kann unterstützen Muskelerholung und Wachstum ähnlich wie Braunreisprotein, mit dem zusätzlichen Vorteil einer verbesserten Nährstoffaufnahme.
- Geeignet für Personen mit sensible Verdauung oder auf der Suche nach einer leichteren Aufnahme von Proteinen auf pflanzlicher Basis.
Hauptunterschiede zwischen gekeimtem Braunreisprotein und Braunreisprotein
Merkmal | Braunes Reisprotein | Gekeimtes Braunreis-Protein-Pulver |
---|---|---|
Quelle | Ganzer brauner Reis | Gekeimter (gekeimter) brauner Reis |
Eiweißgehalt | Ungefähr 80% Protein nach Gewicht | Ungefähr 80% Protein nach Gewicht |
Aminosäure-Profil | Vollständiges Protein, aber weniger Lysin | Vollständiges Protein mit mehr Lysin |
Verdaulichkeit | Kann aufgrund von Antinährstoffen wie Phytinsäure schwerer zu verdauen sein | Leichtere Verdaulichkeit durch den Keimungsprozess, der Anti-Nährstoffe abbaut |
Bioverfügbarkeit | Standard-Absorptionsrate | Verbesserte Absorption durch den Keimungsprozess |
Nährstoffdichte | Enthält Eiweiß, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien | Höhere Konzentration von Antioxidantien und Nährstoffen durch die Keimung |
Geschmack und Textur | Mildes, leicht nussiges Aroma | Etwas mildere und glattere Textur; kann leichter zu mischen sein |
Vorteile für die Verdauung | Im Allgemeinen gut, kann aber bei empfindlichen Verdauungen eine Herausforderung sein | Leichter für den Magen, insbesondere für Menschen mit Verdauungsproblemen |
Gehalt an Antioxidantien | Mäßig, aber weniger als die gekeimte Version | Höherer Gehalt an Antioxidantien durch den Keimprozess |
Kosten | In der Regel günstiger | In der Regel teurer wegen der zusätzlichen Verarbeitung |
Häufige Verwendungszwecke | Shakes, Smoothies, Energieriegel | Shakes, Smoothies, hochwertige Eiweißpulver |
Vorteile von gekeimtem braunem Reisprotein gegenüber braunem Reisprotein
Braunes Reisprotein:
- Eiweißgehalt: Braunes Reisprotein ist eine solide Quelle für pflanzliches Eiweiß, das reich an essentiellen Aminosäuren und unterstützt Muskelerholung und Wachstum.
- Gesundheit der Verdauung: Es ist im Allgemeinen leichter zu verdauen als tierische Proteine wie Molke, aber das Vorhandensein von Anti-Nährstoffe wie Phytinsäure kann die Nährstoffaufnahme bei empfindlichen Personen leicht verringern.
- Gewichtsmanagement: Der hohe Ballaststoffgehalt fördert das Wohlbefinden Fülle, Hilfe bei Gewichtskontrolle.
- Vegan-freundlich: Ideal für Personen, die eine auf pflanzlicher Basis Diät oder solche mit Lebensmittelsensibilitäten auf Gluten, Soja oder Milchprodukte.
Gekeimtes Braunreisprotein:
- Verbesserte Verdaulichkeit: Die Keimungsprozess bricht zusammen Anti-Nährstoffe wie Phytinsäurewodurch das Protein mehr bioverfügbar und leichter zu verdauen und aufzunehmen.
- Höherer Lysingehalt: Gekeimtes Braunreisprotein hat ein höhere Konzentration von LysinDadurch wird sie ausgewogener und ähnelt mehr einem vollständiges Proteinbesonders im Vergleich zu normalem braunem Reisprotein.
- Antioxidantien: Der Keimungsprozess erhöht die Konzentration der nützlichen Verbindungen, insbesondere Antioxidantiendie dazu beitragen können, oxidativen Stress zu reduzieren und die allgemeine Gesundheit zu fördern.
- Besser für eine empfindliche Verdauung: Leichter für das Verdauungssystem für diejenigen, die empfindlich auf normales Reisprotein reagieren.
- Nährstoffreiche: Es bietet neben Eiweiß weitere Nährstoffe, wie zum Beispiel FaserVitamine und Mineralien, die durch den Keimprozess entstehen.
Was ist besser: Gekeimtes Braunreisprotein oder Braunreisprotein?
- Wenn Sie ein hochverdauliches Protein suchen mit verbesserte Aminosäurenbilanz (insbesondere Lysin) und zusätzliche Antioxidans Vorteile, gekeimtes Braunreisprotein ist eine bessere Option. Es ist besonders geeignet für Menschen mit empfindlicher Verdauung oder für diejenigen, die eine vollständigeres pflanzliches Protein.
- Wenn Sie nur ein begrenztes Budget haben und nichts gegen ein etwas weniger bioverfügbares Protein einzuwenden haben, normales braunes Reisprotein können dennoch eine solide Proteinquelle für Ihre Ernährung darstellen, insbesondere wenn Sie sich auf eine vegan oder allergikerfreundlich Alternative zu Proteinen aus Milchprodukten.
Zusammengefasst, gekeimtes Braunreisprotein kann eine bessere nährstoffreich und verdaulich Option und eignet sich daher besonders für Personen mit sensible Verdauung, während Braunes Reisprotein ist eine großartige, mehr erschwinglich pflanzliches Eiweiß für diejenigen, die allgemeine Muskel- und Gesundheitsvorteile suchen.