L-Glutamin Lieferant

L Glutamin Lieferant

L Glutamin Lieferant

Gensei ist ein führender Anbieter von L-Glutamin, der hochwertige Aminosäuren für verschiedene Gesundheits- und Ernährungszwecke liefert. Als renommierter Hersteller von L-Glutamin stellen wir sicher, dass unser L-Glutamin-Pulver strenge Reinheits- und Qualitätsstandards erfüllt. Ganz gleich, ob Sie L-Glutamin für Sporternährung, zur Unterstützung der Darmgesundheit oder der Immunfunktion benötigen, Gensei ist Ihre zuverlässige Quelle. Wir bieten wettbewerbsfähige Preise und eine gleichbleibende Versorgung für Ihren gesamten Bedarf an L-Glutamin-Pulver in loser Form. Setzen Sie auf uns, um erstklassige Qualität und außergewöhnlichen Service zu erhalten.

Bitte beachten: Wir sind ein Großhandelslieferant und haben Mindestbestellmengen.

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt? Unser Team ist für Sie da. Für Anfragen zu mehreren Inhaltsstoffen verwenden Sie bitte die Kontakt und fügen Sie die Liste der Zutaten in Ihre Nachricht ein.

L Glutamin CAS-Nr.: 56-85-9  

Chemische Bezeichnung: (S)-2-Amino-4-carbamoylbutansäure

Synonyme:

  • L-Glutamin
  • Glutamin
  • (S)-Glutamin
  • Gln
  • (S)-2-Amino-4-carbamoylbuttersäure

CB-Nummer: CB4303730

Molekulare Formel: C₅H₁₀N₂O₃

Molekulargewicht: 146,14 g/mol

MDL-Nummer: MFCD00006434

L-Glutamin
Standardprozess L Glutamin-Extraktion Flussdiagramm

Standardprozess L Glutamin-Extraktion Flussdiagramm

L-Glutamin wird normalerweise durch Fermentation hergestellt. Dieses Flussdiagramm skizziert ein Standardverfahren.

Mikroorganismus-Impfung
(Spezifischer Stamm für die L-Glutamin-Produktion ausgewählt)
Gärung
(Kultivierung von Mikroorganismen in einem nährstoffreichen Medium
unter kontrollierten Bedingungen)
Entnahme von Zellen
(Abtrennung der mikrobiellen Zellen aus der Fermentationsbrühe
durch Zentrifugation oder Filtration)
Zelllyse (fakultativ)
(Aufbrechen von Zellen zur Freisetzung von intrazellulärem L-Glutamin, falls zutreffend)
Klärung
(Entfernung von Biomasse, Proteinen, Nukleinsäuren,
und andere Verunreinigungen durch Techniken wie
Ionenaustauschchromatographie, Filtration)
Konzentration
(Verdunstung zur Erhöhung der L-Glutaminkonzentration)
Kristallisation
(Bildung von L-Glutamin-Kristallen durch kontrollierte
Kühlung und/oder Lösungsmittelzusatz)
Kristall-Trennung
(Isolierung von L-Glutamin-Kristallen durch Filtration oder Zentrifugation)
Waschen
(Um restliche Verunreinigungen aus den Kristallen zu entfernen)
Trocknen
(Beseitigung von Restfeuchte mit Hilfe von Techniken
wie Lufttrocknung, Wirbelschichttrocknung oder Sprühtrocknung)
Mahlen und Sieben
(Zur Erzielung der gewünschten Partikelgröße und Gleichmäßigkeit)
Qualitätskontrolle
(Prüfung auf Reinheit, Assay, Schwermetalle,
Mikrobiologische Kontamination usw.)
Verpackung
(in Säcken, Fässern oder anderen geeigneten Behältern)

Dieses Flussdiagramm gibt einen allgemeinen Überblick über den Standardprozess der L-Glutamin-Extraktion durch Fermentation. Spezifische Schritte und Methoden können je nach Hersteller variieren.

Unsere hochmodernen Produktionsanlagen

Entdecken Sie unsere modernen Einrichtungen, die mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet sind, um die höchste Qualität bei der Herstellung Ihrer Vitamine, Kräuterextrakte, Mineralien und Aminosäuren zu gewährleisten.

FAQs

L-Glutamin kann sich indirekt positiv auf die Haut auswirken, indem es die allgemeine Darmgesundheit unterstützt und Entzündungen reduziert, die sich auf Hauterkrankungen auswirken können. Es ist auch ein Bestandteil von Kollagen, das für die Hautstruktur wichtig ist. 1 Die Vorteile einer direkten topischen Anwendung sind jedoch weniger gut belegt.

L-Glutamin wird oft zwischen den Mahlzeiten oder auf nüchternen Magen eingenommen, um den direkten Kontakt mit der Darmschleimhaut zu maximieren. Manche Menschen nehmen es vor dem Schlafengehen oder als erstes am Morgen ein.

Dies ist eine komplexe Frage. Einige Krebszellen verbrauchen Glutamin in hohem Maße für Energie und Wachstum. Die Forschung ist jedoch noch nicht abgeschlossen, und die Auswirkungen einer Glutaminergänzung auf Krebs sind noch nicht vollständig geklärt. Menschen mit Krebs sollten ihren Onkologen konsultieren, bevor sie Glutaminpräparate einnehmen.

Es gibt keinen bestimmten besten Zeitpunkt für die Einnahme von L-Glutamin zur Gewichtsabnahme. Manche glauben, dass es zur Regulierung des Blutzuckerspiegels und zur Verringerung von Heißhungerattacken beitragen kann, so dass die Einnahme zwischen den Mahlzeiten von Vorteil sein könnte. Es handelt sich jedoch nicht um ein primäres Nahrungsergänzungsmittel zur Gewichtsabnahme, und seine Auswirkungen auf die Gewichtsabnahme sind nicht schlüssig.

Bei den meisten Menschen führt L-Glutamin nicht direkt zu vermehrtem Stuhlgang. In einigen Fällen kann es sogar bei Verstopfung helfen, indem es die Darmgesundheit unterstützt. Die Reaktionen können jedoch individuell unterschiedlich ausfallen.

Die Dauer der Einnahme von L-Glutamin zur Unterstützung der Heilung eines undichten Darms hängt von der jeweiligen Person und dem Schweregrad der Erkrankung ab. Einige Studien deuten auf einen Nutzen innerhalb weniger Wochen hin, während andere eine längerfristige Einnahme (1-3 Monate oder länger) empfehlen. Am besten wenden Sie sich für eine individuelle Beratung an einen Arzt.

Nein, L-Glutamin und Glutathion sind nicht dasselbe. L-Glutamin ist eine Aminosäure, während Glutathion ein Tripeptid ist (ein kleines Protein, das aus drei Aminosäuren besteht: Cystein, Glycin und Glutaminsäure). L-Glutamin ist eine Vorstufe von Glutathion, d. h. der Körper benötigt Glutamin, um Glutathion zu produzieren.

Auch wenn dies weniger häufig vorkommt, kann es bei einigen Personen zu Verstopfung kommen, wenn sie L-Glutamin-Ergänzungen einnehmen. Dies kann von der Dosierung und der individuellen Empfindlichkeit abhängen.

L-Glutamin ist kalorienarm und wird normalerweise nicht mit einer Gewichtszunahme in Verbindung gebracht. In einigen Fällen kann es sogar indirekt das Gewichtsmanagement unterstützen, indem es die Erholung der Muskeln fördert und möglicherweise den Stoffwechsel beeinflusst.

Ja, L-Glutamin enthält Kalorien und ist eine Aminosäure, so dass es technisch gesehen ein Stoffwechselfasten brechen würde. Die Auswirkungen auf den Nutzen des Fastens hängen jedoch von der Art des Fastens und der Menge des konsumierten Glutamins ab. Bei strengen Fastenprotokollen wird es im Allgemeinen vermieden.

Es gibt nur wenige Untersuchungen über die Sicherheit einer L-Glutamin-Supplementierung während der Schwangerschaft. Schwangere Frauen sollten ihren Arzt konsultieren, bevor sie neue Nahrungsergänzungsmittel, einschließlich L-Glutamin, einnehmen.

Auch wenn dies weniger häufig vorkommt als Verstopfung, kann es bei einigen Personen zu Durchfall kommen, wenn sie L-Glutamin-Ergänzungen einnehmen, insbesondere bei höheren Dosen. Die Reaktionen können individuell unterschiedlich ausfallen.

Es gibt keine bekannten signifikanten Wechselwirkungen zwischen L-Glutamin und gängigen Schilddrüsenmedikamenten wie Levothyroxin. Es ist jedoch immer am besten, Ihren Arzt über alle Nahrungsergänzungsmittel zu informieren, die Sie einnehmen, insbesondere wenn Sie eine Schilddrüsenerkrankung haben.

L-Glutamin ist eine wichtige Brennstoffquelle für die Zellen des Immunsystems und der Darmschleimhaut. Es trägt zur Aufrechterhaltung der Integrität der Darmbarriere bei, unterstützt die Funktion der Immunzellen und spielt eine Rolle beim Stickstofftransport und der Proteinsynthese.

Die Einnahme von L-Glutamin auf nüchternen Magen wird häufig empfohlen, insbesondere für die Darmgesundheit, da die Aminosäure dann einen direkteren Kontakt mit den Darmzellen hat. Es kann aber auch mit der Nahrung eingenommen werden.

L-Glutamin-Nahrungsergänzungsmittel werden in erster Linie zur Unterstützung der Darmgesundheit, zur Unterstützung der Muskelerholung nach intensivem Training und zur Förderung der Immunfunktion eingesetzt. Sie können auch verwendet werden, um Glutaminmängel bei bestimmten Erkrankungen auszugleichen.

  • Unterstützung der Darmgesundheit und Behandlung von Leaky Gut.
  • Unterstützt die Erholung der Muskeln und verringert den Muskelkater nach dem Sport.   
  • Unterstützung der Immunfunktion, insbesondere in Zeiten von Stress oder Krankheit.   
  • Behebung von Glutaminmangel in bestimmten medizinischen Situationen, z. B. nach Operationen oder bei schweren Erkrankungen.

Von vielen vertraut, bereit für Sie: Testimonials lesen & jetzt anfragen

    de_DEGerman
    Nach oben blättern

    Erfahren Sie, wie wir 100 Top-Marken zum Erfolg verholfen haben.

    Plaudern wir ein wenig