Reisprotein Hersteller

Reisprotein

Reisprotein-Hersteller

Reisprotein ist ein wertvolles Protein auf pflanzlicher Basis, das aus braunem Reis gewonnen wird und für seine hypoallergenen Eigenschaften und sein vollständiges Aminosäureprofil bekannt ist. Es ist eine beliebte Wahl für Menschen, die eine milchfreie, sojafreie und glutenfreie Proteinquelle suchen. Als führender Anbieter von Reisprotein haben wir uns auf die Lieferung von hochwertigem Reisprotein in loser Schüttung spezialisiert. Unsere fortschrittliche Reisproteinfabrik gewährleistet eine hervorragende Produktkonsistenz und -reinheit für Großhandelsbestellungen von Reisprotein. Wir sind bestrebt, erstklassiges Reisprotein zu liefern, um die vielfältigen Bedürfnisse unserer weltweiten Kundschaft zu erfüllen.

Bitte beachten: Wir sind ein Großhandelslieferant und haben Mindestbestellmengen.

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt? Unser Team ist für Sie da. Für Anfragen zu mehreren Inhaltsstoffen verwenden Sie bitte die Kontakt und fügen Sie die Liste der Zutaten in Ihre Nachricht ein.

  • Reisprotein CAS-Nr: 94350-13-7
  • Chemische Bezeichnung: Reisprotein-Hydrolysat
  • Synonyme: Braunes Reisprotein; Reisproteinisolat; Reisproteinkonzentrat; hydrolisiertes Reisprotein
  • CB-Nummer: CB0448102
  • Molekulare Formel: N/A (Reisprotein ist ein komplexes Gemisch von Proteinen, kein einzelnes Molekül mit einer bestimmten Formel)
  • Molekulargewicht: N/A (variiert je nach den spezifischen Proteinfraktionen)
  • MDL-Nummer: MFCD00216773 (Diese MDL-Nummer wird mit "Pflanzenproteinhydrolysat" geteilt, das eine breitere Kategorie ist; eine spezifische Nummer für Reisprotein ist möglicherweise nicht allgemein zugewiesen oder öffentlich verfügbar)
Verfahren zur Herstellung von Reisprotein

Verfahren zur Herstellung von Reisprotein

1. Beschaffung und Reinigung von Rohstoffen

Hochwertiger brauner Reis wird ausgewählt und sorgfältig gereinigt, um Verunreinigungen zu entfernen.

2. Mahlen und Aufbereitung von Schlämmen

Der gereinigte Naturreis wird zu feinem Mehl gemahlen und dann mit Wasser zu einem Brei vermischt.

3. Enzymbehandlung (Hydrolyse)

Der Aufschlämmung werden spezielle Enzyme zugesetzt, um die Stärke aufzuspalten und die Eiweißbestandteile zu trennen.

4. Proteinabtrennung

Die Proteinlösung wird durch Dekantieren oder Zentrifugieren von der restlichen Stärke und den Fasern getrennt.

5. Filtrierung und Konzentrierung

Die Proteinlösung wird filtriert, um ihre Reinheit zu gewährleisten, und anschließend konzentriert, um die Proteindichte zu erhöhen.

6. Trocknung (Sprühtrocknung)

Die konzentrierte Proteinflüssigkeit wird durch Sprühtrocknung zu einem feinen, stabilen Reisproteinpulver verarbeitet.

7. Mahlen und Sieben

Das getrocknete Reisprotein wird gemahlen, um die gewünschte Partikelgröße zu erreichen, und zur Gleichmäßigkeit gesiebt.

8. Qualitätskontrolle und Prüfung

Strenge Qualitätskontrolltests werden durchgeführt, um den Proteingehalt, die Reinheit und die Sicherheit zu überprüfen.

9. Verpackung und Lagerung

Das fertige Reisproteinpulver wird sorgfältig verpackt und unter optimalen Bedingungen gelagert, um seine Frische zu erhalten.

Warum sollten Sie Gensei als Ihren Reisproteinlieferanten wählen?

Wenn Sie sich für Gensei als Ihren Reisproteinlieferanten entscheiden, sichern Sie sich den Zugang zu erstklassigen, hochwertigen Zutaten, die direkt aus unserer modernen Reisproteinfabrik stammen. Wir sind auf die Herstellung von Reisproteinen in großen Mengen spezialisiert und bedienen die Nachfrage des Großhandels nach Reisproteinen mit außergewöhnlicher Effizienz und Konsistenz. Unser Engagement für strenge Qualitätskontrollen garantiert, dass jede Charge den strengen internationalen Standards entspricht, was uns zu einem zuverlässigen Partner für Ihre Rezepturanforderungen macht. Mit Gensei gewinnen Sie einen transparenten und zuverlässigen Lieferanten, der sich der Lieferung von hochwertigen Reisproteinprodukten für Ihren Markt verschrieben hat.

Eigenschaften von Reisprotein:

  • Hypoallergen: Natürlich frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Soja, Gluten und Eiern, daher auch für empfindliche Personen geeignet.
  • Vollständiges Aminosäurenprofil (wenn kombiniert/isoliert): Ein hochwertiges Reisproteinisolat enthält zwar häufig weniger Lysin, bietet aber ein breites Spektrum an essenziellen Aminosäuren.
  • Hoch verdaulich: Sie sind magenschonend und leicht verdaulich, was die Wahrscheinlichkeit von Blähungen und Beschwerden verringert.
  • Pflanzenbasiert & Vegan: Eine ausgezeichnete Proteinquelle für eine pflanzliche und vegane Lebensweise.
  • Neutraler Geschmack: Es hat einen milden, leicht nussigen Geschmack, der sich gut mit verschiedenen Lebensmitteln und Getränken kombinieren lässt, ohne andere Geschmäcker zu überlagern.
  • Nachhaltige Beschaffung: Reis ist eine weit verbreitete Kulturpflanze, und seine Proteingewinnung kann ein umweltbewusster Prozess sein.

Anwendungsszenarien für Reisprotein:

  • Nahrungsergänzungsmittel: Wird in Proteinpulvern, Mahlzeitenersatzprodukten und Nahrungsergänzungsmitteln verwendet.
  • Pflanzliche Lebensmittel: Wird in milchfreie Produkte (Milch, Joghurt), Fleischalternativen und vegane Backwaren eingearbeitet.
  • Sporternährung: Aufgrund seines Aminosäuregehalts ist es ideal für Erholungsshakes nach dem Training und für Muskelaufbaupräparate.
  • Funktionelle Getränke: In Smoothies, Säften und anderen Getränken für einen Proteinschub.
  • Babynahrung und Säuglingsnahrung: Als alternative Proteinquelle in Spezialnahrung für Säuglinge mit Allergien.
  • Bäckerei und Konditorei: Verbessert den Proteingehalt von Brot, Keksen, Muffins und Riegeln.
  • Klinische Ernährung: Wird in speziellen Diätprodukten für Personen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen oder Allergien verwendet.

Unsere hochmodernen Produktionsanlagen

Entdecken Sie unsere modernen Einrichtungen, die mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet sind, um die höchste Qualität bei der Herstellung Ihrer Vitamine, Kräuterextrakte, Mineralien und Aminosäuren zu gewährleisten.

FAQs

Reisprotein ist ein pflanzliches Protein, das aus braunem Reis gewonnen wird. Es ist dafür bekannt, dass es hypoallergen ist und eine gute Quelle für essenzielle Aminosäuren darstellt.

Reisprotein, insbesondere Reisproteinisolat, enthält alle neun essenziellen Aminosäuren, obwohl es im Vergleich zu anderen Proteinquellen manchmal weniger Lysin enthält. Die Kombination mit Erbsenprotein ergibt ein vollständigeres Aminosäureprofil.

Ja, Reisprotein wird vollständig aus Pflanzen gewonnen und ist daher eine ausgezeichnete Proteinoption für eine vegane und vegetarische Ernährung.

Ja, Reisprotein ist von Natur aus glutenfrei und somit eine sichere Wahl für Personen mit Zöliakie oder Glutensensitivität.

Ja, Reisprotein ist von Natur aus frei von gängigen Allergenen wie Milch und Soja, was es zu einer idealen Alternative für Menschen mit diesen Unverträglichkeiten macht.

Reisprotein unterstützt das Muskelwachstum und die Muskelreparatur, trägt zur Sättigung bei und hilft bei der Gewichtskontrolle, ist leicht verdaulich und eine gute Quelle für pflanzliches Eisen.

Reisprotein wird durch ein Nassmahlverfahren gewonnen, bei dem brauner Reis gemahlen und mit Enzymen behandelt wird, um das Protein von den Kohlenhydraten zu trennen, gefolgt von Filtration, Konzentration und Sprühtrocknung.

Reisproteinkonzentrat enthält in der Regel 50-70% Protein, während Reisproteinisolat 80-90% Protein oder mehr enthalten kann.

Qualitativ hochwertiges Reisprotein hat in der Regel einen milden, neutralen oder leicht nussigen Geschmack, wodurch es sich vielseitig in verschiedene Lebensmittel- und Getränkerezepturen einarbeiten lässt.

Ja, Reisproteinpulver kann leicht in Backwaren, Smoothies, Shakes, Suppen und andere Rezepte eingearbeitet werden, um deren Proteingehalt zu erhöhen.

Von vielen vertraut, bereit für Sie: Testimonials lesen & jetzt anfragen

    de_DEGerman
    Nach oben blättern

    Erfahren Sie, wie wir 100 Top-Marken zum Erfolg verholfen haben.

    Plaudern wir ein wenig