Woraus bestehen Nahrungsergänzungsmittelkapseln? Ein vollständiger Leitfaden 2025

Bei der Überprüfung von Nährwertkennzeichnungen konzentrieren sich die meisten von uns ausschließlich auf die aktiven Inhaltsstoffe - die Vitamine, Mineralien oder Kräuter, die auf der Rückseite aufgeführt sind. Doch die äußere Schale Ihres Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform spielt eine entscheidende Rolle bei der Verdauung, der Stabilität und der Einhaltung der Diät, die oft übersehen wird.

Woraus bestehen die Nahrungsergänzungskapseln?

In diesem Leitfaden wird genau untersucht, was bei der Herstellung dieser Abgabesysteme berücksichtigt wird, und die Zusammensetzung der drei gängigsten Kapselarten aufgeschlüsselt: traditionelle Gelatine (auf tierischer Basis), HPMC (pflanzlich) und Pullulan (organische Stärke). Ganz gleich, ob Sie sich mit diätetischen Einschränkungen wie Veganismus und Halal auseinandersetzen oder einfach nur darauf bedacht sind, synthetische Zusatzstoffe zu vermeiden, dieser Artikel bietet eine vollständige Aufschlüsselung der Inhaltsstoffe, die Ihre täglichen Vitamine zusammenhalten.

Der traditionelle Standard: Gelatinekapseln

Jahrzehntelang war Gelatine der unangefochtene König der Kapselwelt. Wenn Sie vor zehn Jahren eine Vitaminkapsel in der Hand hielten, war die Kapselhülle mit ziemlicher Sicherheit aus Gelatine. Auch heute noch ist Gelatine das am häufigsten verwendete Material in der weltweiten Nahrungsergänzungsindustrie, da es sich seit langem als sicher und zuverlässig erwiesen hat.

Was genau ist Gelatine?

Gelatine

Kurz gesagt, Gelatine ist ein tierisches Nebenprodukt. Es handelt sich um eine Proteinsubstanz, die aus Kollagen gewonnen wird - einem Strukturprotein, das in tierischem Bindegewebe vorkommt. Um Gelatine für Kapseln herzustellen, extrahieren die Hersteller Kollagen aus der Haut, den Knochen und den Sehnen von Tieren durch einen Prozess des Kochens und der Hydrolyse.

Nach der Verarbeitung bildet dieses Material eine geschmacks- und geruchsneutrale Substanz, die zu einer harten, haltbaren Hülle geformt werden kann, die sich schnell auflöst, sobald sie die Wärme und Feuchtigkeit des Magens erreicht.

Primäre Quellen

Nicht alle Gelatine kommt aus dem gleichen Ort. Die überwiegende Mehrheit der heute auf dem Markt befindlichen Gelatinekapseln stammt von zwei Haupttieren:

  • Bovine (Kuh): Es wird hauptsächlich aus Rinderhäuten und -knochen gewonnen.
  • Schwein (Porcine): Wird hauptsächlich aus Schweinsleder gewonnen.

Es gibt auch eine dritte, weniger verbreitete Möglichkeit: Piscine (Fisch) Gelatine. Sie wird oft als “Meeresgelatine” vermarktet und wird manchmal für die Ernährung von Fischfressern oder für besondere religiöse Anforderungen verwendet, bei denen Rinder- oder Schweinegelatine nicht verwendet werden darf, ist aber in der Regel teurer in der Herstellung.

Das Für und Wider von Gelatine

Warum war Gelatine so lange der Standard, und warum gehen viele Marken jetzt davon ab?

✅Die Vorteile:

  • Kostengünstig: Gelatine ist in der Herstellung deutlich billiger als pflanzliche Alternativen, so dass die Endkosten für Nahrungsergänzungsmittel für die Verbraucher niedrig bleiben.
  • Bioverfügbarkeit: Diese Kapseln lösen sich im Magen sehr schnell auf und ermöglichen eine rasche Freisetzung und Aufnahme der enthaltenen Nährstoffe.
  • Langlebigkeit: Die Schalen aus Gelatine sind mechanisch stabil. Es ist weniger wahrscheinlich, dass sie während der Abfüllung und des Versands reißen oder brechen, als bei einigen vegetarischen Varianten.

❌Die Nachteile:

  • Diätetische Beschränkungen: Dies ist der größte Nachteil. Gelatine ist für Veganer, Vegetarier und Menschen, die sich streng koscher oder halal ernähren, nicht geeignet (es sei denn, sie sind speziell zertifiziert).
  • Empfindlichkeit gegenüber der Umwelt: Gelatine ist sehr empfindlich gegenüber Hitze und Feuchtigkeit. Wenn man sie in einem heißen Auto oder einem feuchten Badezimmer liegen lässt, können diese Kapseln klebrig werden, zusammenschmelzen oder brüchig werden.

Der moderne Standard: Vegetarisch (HPMC) Kapseln

Die zunehmende Vorliebe für Produkte ohne Tierversuche hat HPMC zum wichtigsten “Clean Label”-Ersatz für traditionelle tierische Inhaltsstoffe in Produkten gemacht, die als vegan oder pflanzlich vermarktet werden, und damit die Landschaft der Gelatine vs. Vegetarische (HPMC) Kapseln.

Was ist HPMC?

HPMC

Der Name klingt einschüchternd synthetisch, aber sein Ursprung ist natürlich. HPMC steht für Hydroxypropylmethylcellulose.

HPMC, das auf den Etiketten der Inhaltsstoffe oft einfach als “pflanzliche Zellulose” bezeichnet wird, wird aus Holzzellstoff gewonnen, genauer gesagt aus den Zellulosefasern von Kiefern oder Pappeln. Durch ein Herstellungsverfahren werden diese Pflanzenfasern so modifiziert, dass ein stabiles Polymer entsteht, das die nützlichen Eigenschaften von Gelatine nachahmt, ohne dass tierische Produkte verwendet werden.

Da sie aus Holz und nicht aus Nahrungspflanzen wie Mais gewonnen werden, sind sie natürlich gentechnikfrei.

Der “Clean Label”-Appell

HPMC-Kapseln sind zur bevorzugten Wahl für Premium-Nahrungsergänzungsmittel geworden, weil sie das größte Problem von Gelatine lösen: diätetische Einschränkungen. Sie werden von praktisch allen Ernährungsformen akzeptiert, so dass sie für Veganer und Vegetarier geeignet sind, und können problemlos als Halal und Kosher zertifiziert werden.

Warum HPMC wählen? Vorteile und Nachteile

HPMC-Kapseln wurden zwar entwickelt, um das Problem des tierischen Ursprungs zu lösen, bieten aber auch einige funktionelle Vorteile gegenüber Gelatine, insbesondere hinsichtlich der Produktstabilität.

Die Vorteile:

  • Universell akzeptiert: Sie erfüllen nahezu alle diätetischen, religiösen und ethischen Anforderungen.
  • Niedriger Feuchtigkeitsgehalt: Gelatine enthält normalerweise 13-16% Feuchtigkeit. HPMC speichert viel weniger (etwa 4,5-6,5%). Damit ist HPMC die beste Wahl für feuchtigkeitsempfindliche Inhaltsstoffe wie Probiotika oder bestimmte Kräuterextrakte die sich zersetzen könnten, wenn sie dem höheren Wassergehalt einer Gelatinehülle ausgesetzt sind.
  • Temperaturbeständig: Sie sind in unterschiedlichen Klimazonen stabiler und werden im Vergleich zu Gelatine bei niedriger Luftfeuchtigkeit nicht so schnell spröde oder bei großer Hitze nicht so schnell klebrig.

Die Nachteile:

  • Höhere Kosten: Die Herstellung von HPMC-Kapseln ist komplexer und teurer als die von Gelatinekapseln.
  • Das Label “Synthetisch”: Obwohl HPMC aus natürlichen Baumfasern gewonnen wird, gilt es aufgrund der für seine Herstellung erforderlichen chemischen Verarbeitung als halbsynthetisches Polymer. Aufgrund dieser Verarbeitung können HPMC-Kapseln derzeit nicht als USDA Bio zertifiziert werden.

Die Premium-Wahl: Pullulan-Kapseln

Wenn Gelatine der traditionelle Standard und HPMC das moderne Grundnahrungsmittel ist, dann ist Pullulan die Luxusoption. Pullulan-Kapseln sind ein neuerer Marktteilnehmer, der die Anforderungen der anspruchsvollsten Verbraucher erfüllt, die ein pflanzliches Produkt wünschen, das nicht nur vegetarisch, sondern auch natürlich fermentiert und biologisch ist.

Was ist Pullulan?

Anders als HPMC, das aus Holzfasern gewonnen wird, ist Pullulan ein wasserlösliches Polysaccharid, das durch einen natürlichen Fermentationsprozess hergestellt wird.

Es wird durch Fermentierung von Stärke (meist aus Tapioka oder Mais) mit Hilfe eines speziellen Pilzes namens Aureobasidium pullulans hergestellt. Stellen Sie sich das so ähnlich vor wie die Fermentierung von Joghurt oder Kombucha. Das Ergebnis dieses Prozesses ist ein makelloses, geschmacks- und geruchsneutrales Material, das unglaublich fest ist und eine attraktive, glänzende Oberfläche ähnlich wie Gelatine hat.

🌿 Der “Bio”-Vorteil

Das wichtigste Verkaufsargument für Pullulan ist sein Zertifizierungsstatus. Denn es wird durch natürliche Fermentation und nicht durch chemische Veränderung hergestellt, Pullulan ist derzeit das einzige Kapselmaterial, das offiziell als USDA Organic zertifiziert werden kann.

Für Marken, die den strengen Prozess der Beschaffung von biologischen Kräutern und Vitaminen durchlaufen, würde die Verwendung einer synthetischen HPMC-Hülle den Anspruch “100% Organic” zunichte machen. Pullulan löst dieses Problem und ist damit die erste Wahl für hochwertige, vollständig biologische Produktlinien.

🛡️ Die überlegene Sauerstoffbarriere

Abgesehen von seinem organischen Status hat Pullulan einen bedeutenden funktionellen Vorteil: Es ist eine außergewöhnliche Sauerstoffbarriere. Es ist ungefähr 300 Mal effektiver bei der Blockierung von Sauerstoff als HPMC.

Dies macht Pullulan zur idealen Wahl für die Verkapselung besonders empfindlicher Inhaltsstoffe, die leicht oxidieren (verderben), wenn sie der Luft ausgesetzt werden, wie z. B:

  • Vitamin C
  • Bestimmte Enzyme
  • Hochwertige Pflanzenöle
⚠️

Der Nachteil

Kosten: Pullulan ist die teuerste der drei Hauptkapselarten in der Herstellung, weshalb es in der Regel nur für hochwertige oder spezielle Ergänzungsprodukte verwendet wird.

Vergleich: Gelatine vs. Vegetarisch (HPMC) vs. Pullulan

Merkmal 🐂 Gelatine
(Traditionelles Tier)
🌿 HPMC
(Standard-Gemüse)
🌽 Pullulan
(Premium Bio)
Primäre Quelle 🦴 Tierisches Kollagen
(Kuh-/Schweinehaut und -knochen)
🌲 Pflanzliche Zellulose
(Holzfasern aus Kiefer oder Pappel)
🍄 Fermentierte Tapiokastärke
(Natürliche Gärung)
Diätetische Eignung ❌ Nicht vegan/vegetarisch.
Erfordert eine spezielle Zertifizierung für Koscher/Halal.
Universell vegan, vegetarisch, koscher und halal. Universell vegan, vegetarisch, koscher und halal.
USDA Bio-zertifiziert? ❌ Nein ❌ Nein
(gilt als halbsynthetisch)
✅ Yes
(Die einzige Möglichkeit)
Sauerstoff-Barriere
(Verhindert das Verderben)
Gut Messe ⭐ Ausgezeichnet
(Bester Schutz)
Feuchtigkeitsgehalt
(Stabilität)
💧 Hoch (13-16%)
Empfindlich gegenüber Hitze/Feuchtigkeit.
⭐ Niedrig (4-6%)
Sehr stabil in unterschiedlichen Klimazonen.
Mäßig (10-13%)
Relative Kosten 💲 Niedrig (am billigsten) 💲💲 Mäßig 💲💲💲 Hoch (am teuersten)
Bester Anwendungsfall Allgemeine Pulver, bei denen die Kosten im Vordergrund stehen und die Ernährung keine Rolle spielt. Feuchtigkeitsempfindliche Inhaltsstoffe (wie Probiotika) und allgemeine vegane Nahrungsergänzungsmittel. sauerstoffempfindliche Inhaltsstoffe (Vitamin C) und hochwertige, zertifizierte Bio-Marken.

Hartschalen vs. Weichkapseln: Was ist der Unterschied?

Bisher haben wir uns mit den Materialien befasst, die zur Herstellung herkömmlicher, zweiteiliger Kapseln verwendet werden. Aber wenn Sie Ihren Medizinschrank öffnen, werden Sie wahrscheinlich eine ganz andere Art von Kapseln entdecken: die matschigen, oft durchsichtigen “Softgels”.”

Sie dienen zwar demselben Zweck - der Zufuhr von Nährstoffen -, unterscheiden sich aber in ihrer Struktur und Zusammensetzung grundlegend.

Die Hartschalenkapsel

Dies ist die Standardkapsel, über die wir bis hierher gesprochen haben. Ob sie nun aus Gelatine, HPMC oder Pullulan besteht, sie besteht aus zwei verschiedenen Teilen: einem längeren “Körper”, der mit dem Inhaltsstoff gefüllt wird, und einer kürzeren “Kappe”, die oben aufgeschnappt wird, um sie zu verschließen.

  • Am besten geeignet für: Trockene Zutaten wie Pulver, gemahlene Kräuter, Granulat oder winzige Kügelchen mit zeitlich begrenzter Freisetzung.
  • Die Fähigkeit der Verbraucher: In der Regel können Sie diese aufdrehen, wenn Sie das Pulver in einen Smoothie oder Joghurt einrühren möchten (fragen Sie jedoch einen Arzt, bevor Sie die Dosierung ändern).

Die Weichkapsel

A Softgel ist eine hermetisch verschlossene, einteilige Kapsel. Sie wird in einem einzigen kontinuierlichen Arbeitsgang auf einer Spezialmaschine geformt, mit Flüssigkeit gefüllt und versiegelt. Sie sind in der Regel dicker und stabiler als Hartschalen, fühlen sich aber dennoch flexibel an.

  • Am besten geeignet für: Flüssigkeiten, Öle und fettlösliche Nährstoffe, die aus einer zweiteiligen Hartschale auslaufen würden. Denken Sie an Fischöl, Vitamin D, Vitamin E und CoQ10.

Was macht ein Softgel “weich”?

Fast alle Weichkapseln bestehen aus einer Gelatinebasis. Um jedoch harte, spröde Gelatine in eine flexible, matschige Hülle zu verwandeln, müssen die Hersteller Weichmacher hinzufügen.

Betrachten Sie Weichmacher als Feuchtigkeitsspender für die Kapselhülle. Ohne sie würde die Gelatine austrocknen und reißen. Die gebräuchlichsten Weichmacher, die Sie auf den Etiketten finden, sind:

  • Glycerin (Glycerin)
  • Sorbitol

Gibt es vegane Weichkapseln?

Da herkömmliche Weichkapseln Gelatine benötigen, um diese einzigartige versiegelte Form zu bilden, sind 95% der auf dem Markt befindlichen Weichkapseln tierischen Ursprungs.

Die vegane Technologie holt jedoch auf. Vegetarische Weichkapseln gibt es bereits. Anstelle von Gelatine verwenden sie in der Regel eine Kombination aus modifizierter Tapiokastärke und aus Algen gewonnenen Stoffen wie Carrageen, um eine ähnlich flexible Schale zu erzeugen. Da ihre Herstellung schwieriger und teurer ist, sind sie in der Regel veganen Premium-Marken vorbehalten.

Andere versteckte Inhaltsstoffe in Kapselhüllen

Bis jetzt haben wir uns auf das Hauptmaterial konzentriert, das die Struktur der Kapsel bildet. Wenn Sie sich jedoch ein Etikett mit Inhaltsstoffen genau ansehen, werden Sie selten nur “Gelatine” oder “Hypromellose (HPMC)” sehen.”

Um die Kapseln ästhetisch ansprechend, stabil und funktionell zu machen, fügen die Hersteller der Kapselformulierung häufig “inaktive” Inhaltsstoffe hinzu. Obwohl diese in geringen Mengen im Allgemeinen als unbedenklich gelten, achten aufgeklärte Verbraucher im Jahr 2025 zunehmend auf diese Zusatzstoffe.

Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der versteckten Zutaten, die Sie in der Schale finden können.

The Opacifier Controversy: Titanium Dioxide

Wenn Sie eine Kapsel haben, die weiß oder undurchsichtig ist (d. h. Sie können das Pulver darin nicht sehen), enthält sie wahrscheinlich einen Trübungsstoff.

Seit Jahrzehnten ist Titandioxid (TiO2) der Standardtrübungsstoff. Es ist ein natürlich vorkommendes Mineral, das als Weißpigment zum Aufhellen von Lebensmitteln, Kosmetika und Farben verwendet wird. In Nahrungsergänzungsmitteln wird es verwendet, um lichtempfindliche Inhaltsstoffe zu schützen oder einfach um unschön aussehende Kräuterpulver zu verbergen.

Titanium Dioxide Controversy
🏷️

Warum es umstritten ist:

In recent years, concerns have been raised regarding the safety of ingesting Titanium Dioxide nanoparticles. While still approved by the FDA in the US, the European Union banned Titanium Dioxide as a food additive in 2022 due to potential genotoxicity concerns (damage to DNA).

Aus diesem Grund gibt es in der Branche einen massiven Trend hin zu “titandioxidfreien” Kapseln. Viele Clean-Label-Marken gehen zu natürlichen Alternativen wie Kalziumkarbonat über, um die Opazität zu erreichen, oder verwenden einfach klare Kapseln.

Colorants: Natural vs. Artificial

Die Kapseln sind in allen Farben des Regenbogens erhältlich, damit die Verbraucher zwischen der Morgen- und der Abenddosis unterscheiden können.

Farbstoff Typ Quelle & Beschreibung Allgemeine Beispiele
🎨 Künstliche Farbstoffe Dies sind synthetische, auf Erdöl basierende Farbstoffe. Sie sind preiswert und erzeugen leuchtende Farben, werden aber von vielen gesundheitsbewussten Verbrauchern aktiv vermieden.
  • FD&C Blau Nr. 1
  • FD&C Rot Nr. 40
  • FD&C Gelb Nr. 6
🌱 Natürliche Farbstoffe Die bevorzugte Wahl für moderne Nahrungsergänzungsmittel. Abgeleitet aus Pflanzen, Algen oder Mineralien.
(Hinweis: Karmin wird von Insekten gewonnen und ist nicht vegan).
  • Chlorophyll (Grün)
  • Rote-Bete-Pulver (Rot)
  • Carmine (Rot - nicht vegan)
  • Kurkuma/Kurkumin (Gelb)
  • Spirulina (Blau)
  • Eisenoxid (Braun/Rot/Schwarz-Töne)

    Konservierungsmittel

    Da Gelatine ein tierisches Eiweiß ist, das Feuchtigkeit enthält, kann sie bei unsachgemäßer Lagerung anfällig für Bakterien- und Pilzwachstum sein. Daher können einige Gelatinekapseln geringe Mengen an Konservierungsstoffen wie Methylparaben oder Propylparaben enthalten.

    HPMC- und Pullulan-Kapseln sind Polymere auf pflanzlicher Basis mit einem geringeren Feuchtigkeitsgehalt, was sie von Natur aus resistent gegen mikrobielles Wachstum macht, so dass sie nur selten zusätzliche Konservierungsmittel benötigen.

    Wie man das Etikett liest (Vergleichstabelle)

    Hier finden Sie eine detailliertere Vergleichstabelle, die Ihnen hilft, den Abschnitt “Andere Inhaltsstoffe” auf der Flasche Ihres Nahrungsergänzungsmittels schnell zu entziffern.

    Quick Label Decoder

    Wenn auf dem Etikett steht...Das heißt, die Kapsel ist...Primäre QuelleGemeinsame Zertifizierungen
    “Gelatine”Auf TierbasisKollagen vom Rind, Schwein oder FischKeine (sofern nicht angegeben)
    “Gemüsekapsel”Pflanzenbasiert (HPMC)Kiefer oder Pappel HolzfaserVegan, Vegetarisch, Koscher, Halal
    “Pflanzliche Zellulose”Pflanzenbasiert (HPMC)Kiefer oder Pappel HolzfaserVegan, Vegetarisch, Koscher, Halal
    “Hypromellose”Pflanzenbasiert (HPMC)Kiefer oder Pappel HolzfaserVegan, Vegetarisch, Koscher, Halal
    “Pullulan”Pflanzenbasiert (fermentiert)Tapiokastärke oder MaisstärkeVegan, Koscher, Halal, USDA Bio
    “Pflanzenpolymer”Pflanzenbasiert (Pullulan)Tapiokastärke oder MaisstärkeVegan, Koscher, Halal, USDA Bio
    🏷️

    Profi-Tipp: Die “USDA Organic”-Regel

    Wenn ein Produkt zertifiziert ist USDA Bio, die Kapselhülle muss bestehen entweder aus Pullulan oder ein sehr spezielles (und seltenes) biologisch verträgliches HPMC. Standard-HPMC darf das USDA-Bio-Siegel nicht tragen.

    Schlussfolgerung

    Wie wir herausgefunden haben, gibt es auf die Frage “Woraus bestehen Nahrungsergänzungsmittelkapseln?” keine einfache Antwort. Die Industrie hat sich von der ausschließlichen Verwendung von Gelatine auf tierischer Basis zu einem vielfältigen Angebot an hochwertigen, pflanzlichen Alternativen wie HPMC und Pullulan entwickelt, die allen diätetischen und ethischen Anforderungen gerecht werden.

    Letztendlich gibt es keinen einzigen “besten” Kapseltyp. Gelatine ist nach wie vor ein kosteneffizientes und zuverlässiges Kraftpaket, HPMC ist zum vielseitigen vegetarischen Standard geworden, und Pullulan bietet eine erstklassige Lösung für zertifizierte organische und sauerstoffempfindliche Formulierungen.

    Der Schlüssel dazu ist Transparenz. Wenn eine Marke beschließt, ein neues Produkt auf den Markt zu bringen, ist die Wahl der richtigen Kapselergänzungen Hersteller ist ein entscheidender Schritt. Ein Qualitätshersteller trägt dazu bei, dass das Kapselmaterial - sei es eine Rindergelatinehülle oder eine organische Pullulanhülle - perfekt mit den Inhaltsstoffen und den Werten des Verbrauchers übereinstimmt.

    Wenn Sie diese Unterschiede kennen und wissen, wie Sie das Etikett lesen müssen, können Sie jetzt fundierte Entscheidungen über die Nahrungsergänzungsmittel treffen, die Sie im Rahmen Ihres Gesundheitsprogramms im Jahr 2025 und darüber hinaus einnehmen.

    Ressource

    Nach oben blättern